Maerker Eisenhüttenstadt


In dringenden Angelegenheiten können Sie auch unmittelbar telefonischen Kontakt zu den Fachbereichen, zur Ordnungsbehörde oder der Polizei aufnehmen, um einen evtl. Schadenseintritt zu verhindern. Die Angabe einer E-Mail Adresse für eventuelle Rückfragen zum Eintrag ist wichtig. Die angegebene E-Mail Adresse kann genutzt werden, um Sie über die Gründe eines gelöschten Hinweises zu informieren oder Ihren Eintrag - sofern es sich nicht um ein Infrastrukturproblem handelt - außerhalb des Maerker-Portals zu bearbeiten und zu beantworten.

Es gibt aktuell 166 Hinweise für Eisenhüttenstadt.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - eingetragen (rot)

Neuer Eintrag

Kategorie: Vandalismus
ID: 337855
Status: eingetragen (rot).

Meldungen, welche bis 14 Uhr eingestellt werden, erscheinen spätestens am ersten folgenden Arbeitstag um 18.00 Uhr.

15.02.2025, 17:15 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Möchte mich der ID333103 anschließen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 337844
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Bitte von der Straße der Republik in Richtung Marktkauf fahren. Erste Einfahrt in die Saarlouiser Str. da sieht man kein Stoppschild. Nächste Einfahrt F.Engelsstr. sieht man auch keins. Dann an der Poststr. ist eins und gleich ein Stück weiter Einfahrt zur Poststr. gegenüber Einfahrt Insel ist wieder kein Stoppschild.

Eisenhüttenstadt
Karl-Marx-Straße 12
Karte anzeigen (Popup)

15.02.2025, 15:24 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die von Ihnen beschriebene Straßenführung ab der Republikstraße befindet sich in einer neu geschaffenen 30er-Zone. Sofern keine Sonderregelung ausgeschildert ist, gilt die Vorfahrtsregel rechts-vor-links.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Baustellenabsperrung auf dem Radweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 337255
Status: erledigt (grün).

An der Kreuzung Straße der Republik 49 steht auf dem Radweg eine Absperrung über einem Kabelschacht. Eine Schadensstelle ist nicht zu erkennen. Diese Absperrung ist auch nicht beleuchtet. Bauarbeiten sind nicht zu sehen. Was wird dort gebaut?


Straße der Republik 49
Karte anzeigen (Popup)

11.02.2025, 14:26 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die Örtlichkeit überprüft und den Eigentümer der Absperrmaterialien aufgefordert, diese unerlaubte nicht autorisierte Aufstellung zurück zu bauen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Unnötige Baustellenabsperrung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 337254
Status: angenommen (rot).

Seit Ende letzten Jahres stehen in der Beeskower Straße Höhe Umspannwerk zwei unbeleuchete Baustellen mit Absperrschranken wo kein Schaden zu erkennen ist an Einstiegsplatten . Diese behindern den Fußgänger vorallem an einer Bushaltestelle. Wenn da nichts passiert, könnten diese nicht wenigstens bei Seite gestellt werden bis sie notwendig werden?

Fürstenberg (Oder),Schönfließ
Beeskower Straße 32
Karte anzeigen (Popup)

11.02.2025, 14:21 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Fehlender Radweg

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 337199
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wann bekommt der Abschnitt von Cemex bis 5npv einen Radweg? Ich fahre da öfters mit Rad zur Arbeit und das ist gefährlich wie dicht einige an einen vorbei rasen! Es wäre schön, wenn dort ein entsprechender Radweg gebaut werden könnte.

Eisenhüttenstadt
Oderlandstraße
Karte anzeigen (Popup)

11.02.2025, 08:40 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Um die Notwendigkeit zum Bau eines Radweges zu ermitteln und zu begründen, muss eine aktuelle Verkehrszählung erfolgen. Nach Ermittlung und Auswertung der aktuellen Kfz-Verkehrszahlen inkl. Radfahrer (Verkehrszählung) kann sich ein Bedarf bzw. die Notwendigkeit für den Bau eines einseitigen Zweirichtungsradweges mit einer Mindest-Breite von 2,50 m ergeben.

Die Stadt sieht daher vor, eine erneute Verkehrszählung durchzuführen und die erforderlichen Haushaltsmittel einzustellen. An Hand deren Ergebnisse soll dann unter Beachtung des Wirtschaftlichkeitsgebotes der Öffentlichen Verwaltung erneut abgewogen werden, ob die Planung sowie der Neubau eines Radweges notwendig und darstellbar sind.

 

[zurück9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17  [weiter]