Maerker Eisenhüttenstadt


In dringenden Angelegenheiten können Sie auch unmittelbar telefonischen Kontakt zu den Fachbereichen, zur Ordnungsbehörde oder der Polizei aufnehmen, um einen evtl. Schadenseintritt zu verhindern. Die Angabe einer E-Mail Adresse für eventuelle Rückfragen zum Eintrag ist wichtig. Die angegebene E-Mail Adresse kann genutzt werden, um Sie über die Gründe eines gelöschten Hinweises zu informieren oder Ihren Eintrag - sofern es sich nicht um ein Infrastrukturproblem handelt - außerhalb des Maerker-Portals zu bearbeiten und zu beantworten.

Es gibt aktuell 192 Hinweise für Eisenhüttenstadt.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Durchfahrsperre beschädigt

Kategorie: Vandalismus
ID: 357713
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Durchfahrsperre zwischen Kirschplantage und EJF wurde beschädigt und somit unwirksam.

Eisenhüttenstadt
Kirschplantage 1
Karte anzeigen (Popup)

16.07.2025, 14:29 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Bei dem betreffenden Objekt handelt es sich um einen Holzstamm, der zur Seite gerückt worden war.
Er wurde inzwischen wieder an seine ursprüngliche Position gebracht und dient dazu, das Abkürzen über den Gehweg zu verhindern.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Klamottenberg

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 357482
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Siehe Foto, Am Garagenkomolex Höhe Einfahrt Rosenstr


Poststraße
Karte anzeigen (Popup)

15.07.2025, 10:32 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die zuständige Firma wurde am 15.07.2025 über den desolaten Zustand informiert und zur unverzüglichen Beseitigung des Unrates sowie Leerung des Textilcontainers aufgefordert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Plakatierung

Kategorie: Vandalismus
ID: 357469
Status: erledigt (grün).

An der Bushaltestelle Beeskower Str., stadteinwärts kleben zahlreiche Sticker mit rechtem Gedankengut am Wartehäuschen.

Schönfließ
Beeskower Straße
Karte anzeigen (Popup)

15.07.2025, 09:40 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der zuständige Dienstleister für die Bushaltestelle wurde mit der Entfernung beauftragt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Straßenbeleuchtung ohne Funktion

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 357412
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Alle Straßenlaterne in der Poststraße zwischen der Str der Republik und der Saarlouiser Str ohne Funktion

Eisenhüttenstadt
Poststraße 11
Karte anzeigen (Popup)

14.07.2025, 23:06 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Reparatur ist bereits am 15.07.2025 durchgeführt worden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Zugewucherter Kreuzungsbereich

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 357139
Status: erledigt (grün).

Gegenüber der Neuen Gartenstr. 3 ist der Kreuzungsbereich zugewuchert. Rund um das angrenzende Grundstück steht das Unkraut über 1m hoch.

Schönfließ
Neue Gartenstraße 3
Karte anzeigen (Popup)

13.07.2025, 13:31 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Stadtverwaltung arbeitet intensiv daran, das in den letzten Jahren verstärkt, insbesondere auf den Geh- und Radwegen, auftretende Wildkraut zu beseitigen, welches durch veränderte klimatische Bedingungen und geringeres „Begängnis“ in seinem Wachstum begünstigt wird. Auf den Geh- und Radwegen, an welchen der Stadt die Reinigungspflicht obliegt, erfolgt die Beseitigung heute vorrangig durch maschinellen Einsatz per Heißdampf/Heißwasser.

Aber die Stadt ist auch, wie in dem durch Sie benannten Fall, auf die Mitwirkung der Bürger angewiesen. Die Reinigung von Gehwegen ist gemäß geltender Straßenreinigungssatzung und dem zugehörigen Straßenreinigungsverzeichnis bereichsweise auch auf Anlieger übertragen. Hier ist das Handeln der reinigungspflichtigen Grundstücksanlieger gefragt, um ein sauberes Stadtbild zu gewährleisten. Die Stadtverwaltung wird daher die in dem von Ihnen benannten Bereich reinigungspflichtigen Anlieger (Grundstückseigentümer) zur Erfüllung ihrer Anliegerpflichten auffordern.

 

[zurück13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21  [weiter]