Erkner: Genezarethkirche, Foto: Stefan Günther/Stadt Erkner

Maerker Erkner


Liebe Bürgerinnen und Bürger, willkommen auf dem Maerker-Portal der Stadt Erkner. Hier können Sie Infrastrukturprobleme über den Reiter "Hinweis geben" melden. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Dies ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache der Polizei oder die E-Mail Adresse des Ordnungsamtes (ordnungsamt@erkner.de). Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Bitte verzichten Sie auf Einträge, die nachbarschaftliche Angelegenheiten betreffen. Diese werden ohne weitere Bearbeitung gelöscht. Ihre Maerker-Redaktion

Es gibt aktuell 190 Hinweise für Erkner.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Falsches Parken

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 362404
Status: erledigt (grün).

Text redaktionell angepasst
Anhänger mit den Rädern auf dem Gehweg tagelang abgestellt und falsch abgestellte PKWs, mitten auf dem Platz in zweiter Reihe geparkt - rücksichtslos und störend.


Semnonenring 1
Karte anzeigen (Popup)

19.08.2025, 12:37 Uhr

 

 Anmerkung:


19.08.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis, dieser wird dem zuständigen Sachgebiet weitergeleitet.

20.08.2025
Vor Ort fanden Wegebauarbeiten auf dem Grundstück statt. Das Fahrzeug wurde nach unserem Hinweis am 20.08.2025 umgeparkt. Zukünftig wird ordnungsgemäß geparkt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Hecke zu hoch

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 362130
Status: in Arbeit (gelb).

Da die Hecke vor dem Restaurant Bechstein zu hoch ist, werden Radfahrer welche sich Richtung Kreisverkehr bewegen nicht gesehen. Besonders gefährlich wenn sich dort Kinder bewegen. Selbst wenn man langsam aus dem Kreisverkehr Richtung Autobahn fährt muss man sehr genau schauen.


Fürstenwalder Straße
Karte anzeigen (Popup)

17.08.2025, 20:07 Uhr

 

 Anmerkung:


18.08.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis, dieser wurde dem zuständigen Sachgebiet weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Radfahrer

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 361870
Status: erledigt (grün).

Richtung Rathaus fehlt schon wieder oder immer noch das „Radfahrer absteigen“ Schild. Richtung Kreisverkehr steht es noch.


Friedrichstraße
Karte anzeigen (Popup)

15.08.2025, 11:55 Uhr

 

 Anmerkung:


18.08.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis, dieser wurde dem zuständigen Sachgebiet weitergeleitet.

18.08.2025
Ihr Anliegen wird zuständigkeitshalber an den Landesbetrieb Straßenwesen weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Hecke am Kreisverkehr Bechstein

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 361820
Status: in Arbeit (gelb).

Die Hecke muss gekürzt werden oder ganz weg, sie birgt eine große Gefahr wenn man aus dem Kreisverkehr rausfährt. Kleine Kinder auf Laufrad oder Roller sieht man überhaupt gar nicht. Auch sonst sind Radfahrer als Autofahrer etc schwer einsehbar, Spiegel wäre gut.


Fangschleusenstraße
Karte anzeigen (Popup)

14.08.2025, 21:24 Uhr

 

 Anmerkung:


18.08.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis, dieser wird dem zuständigen Sachgebiet weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Fußgängerampel vor der Bahnunterführung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 361672
Status: erledigt (grün).

Am Bahnhof wurde eine provisorische Ampel aufgestellt, So weit so gut. Nur leider ist es sehr schwierig dort die Straße zu überqueren, da genau auf dem Weg, der eigentlich für die Fußgänger ist, die Ampelanlage steht. Ein Wunder, daß sich noch kein Mensch dagegen gelaufen ist.


Bahnhofstraße
Karte anzeigen (Popup)

13.08.2025, 18:48 Uhr

Foto: Fußgängerampel vor der Bahnunterführung

 

 Anmerkung:


14.08.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis, dieser wurde dem zuständigen Sachgebiet weitergeleitet.

18.08.2025
Ihr Anliegen wird zuständigkeitshalber an den Wasserverband Strausberg-Erkner weitergeleitet.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]