Erkner: Genezarethkirche, Foto: Stefan Günther/Stadt Erkner

Maerker Erkner


Liebe Bürgerinnen und Bürger, willkommen auf dem Maerker-Portal der Stadt Erkner. Hier können Sie Infrastrukturprobleme über den Reiter "Hinweis geben" melden. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Dies ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache der Polizei oder die E-Mail Adresse des Ordnungsamtes (ordnungsamt@erkner.de). Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Bitte verzichten Sie auf Einträge, die nachbarschaftliche Angelegenheiten betreffen. Diese werden ohne weitere Bearbeitung gelöscht. Ihre Maerker-Redaktion

Es gibt aktuell 205 Hinweise für Erkner.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Neue Laternen

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 328243
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider funktionieren die neuen Solarlaternen an der Bushaltestelle Heim Gotteschutz bei dem dunklen Wetter nicht. So dunkel wie vorher.


Hohenbinder Straße
Karte anzeigen (Popup)

06.12.2024, 20:24 Uhr

Foto: Neue Laternen

 

 Anmerkung:


09. Dezember 2024
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

10. Dezember 2024
Die Solarleuchten wurden leider in einer Phase mit schlechtem Wetter in Betrieb genommen. Auf Grund des schlechten Wetters konnten sich offenbar die Akkus nicht vollständig laufladen. Eigentlich müssten die Akkus so viel Energie speichern können, dass Schlechtwetterphasen überbrückt werden können. Die Stadtverwaltung wird die Leuchten weiter im Auge behalten. Gegebenenfalls kann mit der Ausrichtung der Solarmodule die Energieausbeute verbessert werden. Sollte sich keine Besserung zeigen, wird die Stadtverwaltung mit dem Hersteller in Kontakt treten.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Zwei Laternen defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 328005
Status: erledigt (grün).

In dem kleinen Wäldchen am Rund auf dem Mittelweg zur Turnhalle funktionieren zwei Laternen nicht. Es ist stockdunkel!

Karte anzeigen (Popup)

05.12.2024, 06:25 Uhr

 

 Anmerkung:


05. Dezember 2024
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

06. Dezember 2024
Hier wurde eine neue Laterne an der Bushaltestelle in Betrieb genommen. Leider wurden dabei die beiden Laternen im Park nicht fachgerecht eingebunden. Die neuere der beiden Laternen leuchtet jetzt wieder. Die ältere Laterne mit Betonmast wird im kommenden Jahr durch eine neue ersetzt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Dornenbusch wächst vom Grundstück über den Zaun

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 327769
Status: erledigt (grün).

Von dem Grundstück Ecke am Rund/ Strindbergweg wachsen lange Ausläufer einer Brombeere über den Zaun (in Augenhöhe). Der Strindbergweg ist nachts stockdunkel, da keine Laterne vorhanden. Gefahr im Verzug!


Am Rund 20
Karte anzeigen (Popup)

03.12.2024, 15:58 Uhr

 

 Anmerkung:


03. Dezember 2024
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

05. Dezember 2024
Der Eigentümer wurde darüber informiert. Der Strauch wird zurückgeschnitten.

12. Dezember 2024
Der Strauch wurde vom Grundstückeigentümer ordnungsgemäß zurückgeschnitten.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Biber Bretterscher Graben

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 327483
Status: erledigt (grün).

Wahrscheinlich ein Biber nagt an den Bäumen entlang des Bretterschen Grabens.
(Der Eintrag wurde redaktionell bearbeitet.)



02.12.2024, 08:41 Uhr

 

 Anmerkung:


02. Dezember 2024
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

03. Dezember 2024
Bisher wurde entlang des Bretterschen Grabens ein vom Biber beschädigter Baum entdeckt. Die Mitarbeitenden des Bauhofes haben zur Gefahrenabwehr einen Biberschutz an dem Baum angebracht.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 327419.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Erhöhte Biberaktivtäten | Zerstörung Baum/Bäume

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 327419
Status: erledigt (grün).

Direkt am Bretterschen Graben ist ein Biberpaar sehr aktiv. Nachdem es sich teils durch die Gärten der Nachbarschaft und den unseren gearbeitet hat, geht es nun sichtbar an den öffentlichen Baumbestand. Auf Höhe der Garageneinfahrt Kaufland nagen sie gerade an einem ~15m Baum. Eine Prüfung und geeignete Maßnahmen erscheinen ratsam.


Am Bretterschen Graben
Karte anzeigen (Popup)

01.12.2024, 18:05 Uhr

Foto: Erhöhte Biberaktivtäten | Zerstörung Baum/Bäume

 

 Anmerkung:


02. Dezember 2024
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

03. Dezember 2024
Bislang wurde ein vom Biber beschädigter Baum am Bretterschen Graben entdeckt. Zur Gefahrenabwehr haben die Mitarbeitenden des Bauhofes einen Biberschutz um den Baum angebracht.

 

[zurück28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36  [weiter]