Erkner: Genezarethkirche, Foto: Stefan Günther/Stadt Erkner

Maerker Erkner


Liebe Bürgerinnen und Bürger, willkommen auf dem Maerker-Portal der Stadt Erkner. Hier können Sie Infrastrukturprobleme über den Reiter "Hinweis geben" melden. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Dies ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache der Polizei oder die E-Mail Adresse des Ordnungsamtes (ordnungsamt@erkner.de). Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Bitte verzichten Sie auf Einträge, die nachbarschaftliche Angelegenheiten betreffen. Diese werden ohne weitere Bearbeitung gelöscht. Ihre Maerker-Redaktion

Es gibt aktuell 205 Hinweise für Erkner.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Keine sichere Verkehrsführung Radverkehr an Baustelle

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 327214
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Es gibt an der neuen Baustelle wieder keine sichere Führung des Rad- und Fußverkehrs! Die vorhandene Beschilderung "Radfahrer absteigen" ist in der Form unzulässig! Vom Rathaus kommend werden Fußgänger (u. a. Kinder!) direkt auf die Straße geleitet. Durch die Baustellensicherung sind sie für Autofahrende nicht zu sehen! Warum gibt es dort keinen temporären Überweg?


Friedrichstraße
Karte anzeigen (Popup)

29.11.2024, 12:42 Uhr

Foto: Keine sichere Verkehrsführung Radverkehr an Baustelle

 

 Anmerkung:


02. Dezember 2024
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

11. Dezember 2024
Bei einer Begehung der Baustelle konnten keine Mängel festgestellt werden. Fußgänger werden bereits am Kreisverkehr bzw. am Rathaus auf die andere Straßenseite umgeleitet. Eine Führung auf der Fahrbahn ist auf Grund der geringen Fahrbahnbreiten im Brückenbereich nicht möglich.
Wenn Radfahrende das Angebot des gegenüberliegenden Gehwegs annehmen möchten, müssen sie absteigen, da in Deutschland ein Rechtsfahrgebot gilt. Radfahrende haben des Weiteren die Möglichkeit sich in den fließenden Verkehr einzufädeln. Somit ist auch die Beschilderung korrekt.
Leider ist während notwendiger Baumaßnahmen mit Einschränkungen zu rechnen. Dies lässt sich nicht immer vermeiden. Wir bitten daher für die Einschränkungen im Namen des Medienträgers um Verständnis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Unerlaubtes Parken außerhalb der Markierung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 327069
Status: erledigt (grün).

Wieder einmal keine Ausweichmöglichkeit wegen Nichteinhaltung der Parkflächen


Gerhart-Hauptmann-Straße
Karte anzeigen (Popup)

28.11.2024, 16:08 Uhr

 

 Anmerkung:


28. November 2024
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird erneut an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

17. Dezember 2024
Dieser Bereich wird regelmäßig vom Ordnungsamt kontrolliert.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 323918.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Hohenbinde ohne Ortsschild

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 326851
Status: erledigt (grün).

Wenn man Karutzhöhe Richtung Gottesschutz/Hohenbinde verlässt, steht ein Ausgangsschild: Hohenbinde in zwei Kolometer. Wenn man jedoch Hohenbinde erreicht, steht ein Eingangsschild mit "Erkner". Müsste dort das Schild nicht gegen "Hohenbinde" getauscht werden? Das führt bei Besuchern immer wieder mal zu Verwirrungen, ob man Hohenbinde tatsächlich erreicht hat.
(Der Eintrag wurde redaktionell verändert.)


Hohenbinder Straße
Karte anzeigen (Popup)

27.11.2024, 08:49 Uhr

 

 Anmerkung:


27. November 2024
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

28. November 2024
Nach der Ortssatzung der Stadt Erkner gibt es keine Ortsteile. Karutzhöhe oder Hohenbinde sind umgangssprachliche Bezeichnungen. Ortsschilder mit diesen Bezeichnungen dürfen nicht mehr neu aufgestellt werden. Mit der Erwähnung auf der Rückseite der beiden Ortstafeln wird noch den gewohnten Ortsbezeichnungen nachgekommen. Grundsätzlich könnten für diese beiden Ortstafeln auch die Geschwindigkeit regelnde Zeichen aufgestellt werden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Fehlende Durchsagen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 326815
Status: erledigt (grün).

Am Bahnhof (beide Bahnsteige) kommt sehr oft keine Durchsage, das ein Zug durchfährt. Man sitzt/steht auf dem Bahnsteig und dann rauscht ein Personen- oder Güterzug mit enormer Geschwindigkeit an einem vorbei. Die Ansage "Vorsicht ein Zug fährt durch" kommt seit Wochen schon nicht mehr.


Bahnhofstraße 1
Karte anzeigen (Popup)

26.11.2024, 21:19 Uhr

 

 Anmerkung:


27. November 2024
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

28. November 2024
Die Stadtverwaltung hat den Hinweis an die Deutsche Bahn weitergeleitet.

09. Dezember 2024
Der Leiter des Bahnhofsmanagement der Deutsche Bahn hat geantwortet:
Die Warnung vor durchfahrenden Zügen ist eine Sicherungsmaßnahem im Sinne des Eisenbahnverkehrs und wird je Bahnsteig festgesetzt. Diese Festlegung der Sicherungsmaßnahmen (z.B. weißer Strich, Schraffur, Hinweisschilder, Warnansagen,…) ergeben sich auf Basis einer Riskoberechnung unter Berücksichtigung diverser Kriterien (z.B. Anzahl Zugdurchfahrten, zulässige Geschwindigkeiten, Anzahl Reisende,…). Diese Berechnung muss regelmäßig und mindestens bei wesentlichen Veränderungen der Kriterien durchgeführt werden.
Aktuell ergeben sich für die Regionalbahnsteige in Erkner die Sicherungsmaßnahmen weiße Linie, Schraffur und Hinweisschild. Sollte sich zum Beispiel das Kriterium Reisendenanzahl zur nächsten Berechnung wesentlich ändern bzw. Schwellwerte überschreiten, wird ggf, eine weitere Sicherungsmaßnahme (z.B. Warnung vor durchfahrenden Zügen) hinzukommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Ölspur

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 326496
Status: erledigt (grün).

Auf Höhe des Ärztehauses in der Karl-Tietz-Straße befindet sich eine Ölspur.
(Der Eintrag wurde redaktionell verändert.)


Karl-Tietz-Straße
Karte anzeigen (Popup)

25.11.2024, 11:20 Uhr

 

 Anmerkung:


25. November 2024
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

12. Dezember 2024
Bitte melden Sie Ölspuren aufgrund der Eilbedürftigkeit zukünftig direkt telefonisch an den Bauhof (Tel.: 03362/795-169) oder notfalls an die Feuerwehr.

 

[zurück29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37  [weiter]