Erkner: Genezarethkirche, Foto: Stefan Günther/Stadt Erkner

Maerker Erkner


Liebe Bürgerinnen und Bürger, willkommen auf dem Maerker-Portal der Stadt Erkner. Hier können Sie Infrastrukturprobleme über den Reiter "Hinweis geben" melden. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Dies ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache der Polizei oder die E-Mail Adresse des Ordnungsamtes (ordnungsamt@erkner.de). Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Bitte verzichten Sie auf Einträge, die nachbarschaftliche Angelegenheiten betreffen. Diese werden ohne weitere Bearbeitung gelöscht. Ihre Maerker-Redaktion

Es gibt aktuell 194 Hinweise für Erkner.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

fehlerhafte Fahrbahnmarkierung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 340635
Status: erledigt (grün).

Bei der abbiegenden Hauptstraße bei Mercedes & Aldi ist eine Haltelinie auf der Straße die regelmäßig dafür sorgt, dass ortsfremde dort anhalten und anderen Vorfahrt gewähren obwohl es eben eine abbiegende Hauptstraße ist. Des Öfteren entstanden dadurch bereits brenzlige Situationen oder Verkehrsstörungen


Leo-Hendrik-Baekeland-Straße
Karte anzeigen (Popup)

07.03.2025, 18:39 Uhr

Foto: fehlerhafte Fahrbahnmarkierung

 

 Anmerkung:


10.03.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis, dieser wird dem zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

11.03.2025
Diese Haltelinie wird entfernt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Ortsausgangsschild fehlt immer noch

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 340574
Status: erledigt (grün).

Am Ortsausgang Krautzhöhe fehlt immer noch das Schild, das auf den nächsten Ort HOHENBINDE hinweist. Hohenbinde existiert seit 1606 und ist historisch für Erkner bedeutsam. Die allg. Unkenntnis der hist./örtlichen Gegebenheiten führte in der MOZ (7.3.25) dazu, dass aus Hohenbinde "Hohenfelde" wird. Bitte Abhilfe schaffen...Das Stadtjubiläum naht!


Hohenbinder Straße
Karte anzeigen (Popup)

07.03.2025, 11:27 Uhr

 

 Anmerkung:


10.03.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis, dieser wird dem zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

11.03.2025
Das Schild wurde entwendet. Der nächste Ort heißt auch Erkner, Hohenbinde wird nicht als Ortsteil geführt. Wie die endgültige Beschilderung sein wird, ob es eine neue Ortstafel wird, oder nur ein Tempo 50 Schild, wird vom Straßenverkehrsamt entschieden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Pflege im Innenhof

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 340515
Status: erledigt (grün).

Die Bäume werden seit Jahren nicht gepflegt oder gestutzt, diese sind teilweise sehr schief. Es wurde kein altes Laub von der letzten Saison entfernt. Zudem ist der eingezäunte Spielplatz, kein Spielplatz mehr. Bitte um Begutachtung & Behebung.


Am Reiherhorst
Karte anzeigen (Popup)

06.03.2025, 20:53 Uhr

 

 Anmerkung:


10.03.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis, dieser wird dem zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

11.03.2025
Bitte wenden Sie sich in dieser Angelegenheit an Ihren Eigentümer/Vermieter, die Stadt Erkner ist dafür nicht zuständig.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Befahrung durch Unbefugte

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 339909
Status: erledigt (grün).

Am Ende der Straße "Am Schützenwäldchen" gibt es eine Schranke, die aber eigentlich nicht abgeschlossen ist. Wir vermuten, dass daher auch unbefugte Fahrzeuge bis zur Spree fahren und dadurch den Wanderweg kaputt fahren. Kann das einmal kontrolliert werden bzw. die Zufahrtmöglichkeit durch eine und abschließbare Schranke geschlossen werden?


Am Schützenwäldchen
Karte anzeigen (Popup)

03.03.2025, 10:15 Uhr

 

 Anmerkung:


03. März 2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

23. Mai 2025
Die betreffende Schranke darf mit Rücksicht auf Wegerechte nicht dauerhaft geschlossen bleiben. Die aktuell verstärkte Benutzung des Weges ist auf ökologische Aufwertungsmaßnahmen am Bretterschen Graben und dem angrenzenden Weiher zurückzuführen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Defekte Straßenlaterne

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 339871
Status: erledigt (grün).

Die Straßenlaterne geht in unregelmäßigen Abständen an und aus.


Eichelgarten 27
Karte anzeigen (Popup)

03.03.2025, 06:24 Uhr

 

 Anmerkung:


03. März 2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

04. März 2025
Die Wartungsfirma wurde informiert.

06. März 2025
Der Schaden wurde behoben.

 

[zurück13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21  [weiter]