Erkner: Genezarethkirche, Foto: Stefan Günther/Stadt Erkner

Maerker Erkner


Liebe Bürgerinnen und Bürger, willkommen auf dem Maerker-Portal der Stadt Erkner. Hier können Sie Infrastrukturprobleme über den Reiter "Hinweis geben" melden. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Dies ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache der Polizei oder die E-Mail Adresse des Ordnungsamtes (ordnungsamt@erkner.de). Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Bitte verzichten Sie auf Einträge, die nachbarschaftliche Angelegenheiten betreffen. Diese werden ohne weitere Bearbeitung gelöscht. Ihre Maerker-Redaktion

Es gibt aktuell 206 Hinweise für Erkner.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Illegale Müllentsorgung

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 336449
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Illegale Müllentsorgung direkt neben den Altkleidercontainern Ecke Siedlerweg/ Fichtenauer Weg.


Siedlerweg 1
Karte anzeigen (Popup)

05.02.2025, 10:09 Uhr

Foto: Illegale Müllentsorgung

 

 Anmerkung:


05. Februar 2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

05. März 2025
Der Bauhof wurde beauftragt den Müll zu entsorgen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

illegale Mülldeponie

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 336351
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit Jahren befindet sich an der Stelle Parkhafenzufahrt Karl-Tietz-Straße 6 / Ernst-Thälmann-Straße immer ein Müllhaufen. Der jetzige Müllberg auf dem Foto existiert schon seit Wochen und ragt schon auf Fahrbahn, Fußweg und versperrt die Abwasserschilder!!! Hier hilft nur noch eine Umzäunung wie damals Ecke Wollankstraße, wo jahrelang ein ähnliches Problem war!


Karl-Tietz-Straße 6
Karte anzeigen (Popup)

04.02.2025, 15:34 Uhr

Foto: illegale Mülldeponie

 

 Anmerkung:


04. Februar 2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

03. März 2025
Das Thema ist in der Stadtverwaltung bekannt und wurde bereits mit der WGE besprochen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Werbeanhänger

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 336221
Status: erledigt (grün).

Ist in dem Bereich, in dem die Werbeanhänger stehen, das Parken erlaubt? Jeden Tag parken dort diverse Autos, genauso auf der anderen Seite der Buseinfahrt. Wird dort überhaupt kontrolliert oder das Falschparken, wie an anderen Stellen in der Stadt geduldet? Durch Poller lässt sich das Auffahren in diesen Bereich verhindern, sofern es auch gewollt ist.


Bahnhofstraße
Karte anzeigen (Popup)

03.02.2025, 19:26 Uhr

 

 Anmerkung:


04. Februar 2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

03. März 2025
Das Parken wird geduldet. Im Rahmen eines Parkraumbewirtschaftungskonzeptes, welches gerade erarbeitet wird, wird sich diese Situation dort ändern.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Toter Ast direkt übern Fußweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 336027
Status: erledigt (grün).

Toter Ast direkt übern Fußweg Woltersdorfer Landstraße 75, Baum 178


Woltersdorfer Landstraße 75
Karte anzeigen (Popup)

02.02.2025, 14:01 Uhr

Foto: Toter Ast direkt übern Fußweg

 

 Anmerkung:


03.02.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis, dieser wird dem zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

11.03.2025
Die Totholzentfernung ist erfolgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Parken in Rathauspark

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 335974
Status: erledigt (grün).

Immer wieder blockieren Fahrzeuge den Weg durch den Rathauspark. Vielleicht kann man für Fahrzeugführende den Bereich eindeutiger kennzeichnen, sodass dort nicht gehalten werden kann. Des Weiteren ragt dort rechts am Beginn des Weges ein größerer Busch weit in den Weg hinein.
Redaktionelle Anmerkung: Das Foto wird aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht.


Friedrichstraße 6
Karte anzeigen (Popup)

01.02.2025, 19:30 Uhr

 

 Anmerkung:


03.02.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis, dieser wird dem zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

28. Februar 2025
In Verbindung mit dem Ausbau der Friedrichstraße wird die Stadtverwaltung im Umfeld des Rathauses neue Parkplätze errichten. In dem Zusammenhang werden 2025 die barrierefreien Parkplätze im Eingangsbereiche des Rathausparks zurückgebaut und auf die Seite des Rathauses versetzt. Durch diesen Rückbau werden die nun entsiegelten Flächen wieder dem Park zurückgegeben und außerdem durch eine Bepflanzung aufgewertet. Damit werden dort keine parkende Autos mehr stehen.

 

[zurück15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23  [weiter]