Finsterwalde: Stadtansicht
Finsterwalde: Bibliothek
Finsterwalde: Schloss

Maerker Finsterwalde


Willkommen!

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.

Es gibt aktuell 117 Hinweise für Finsterwalde.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Fehlende Strassenschilder/Markierungen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 369520
Status: erledigt (grün).

Auf dem Bahnhofsvorplatz und am Busbahnhof fehlen Schilder. -Wie schnell darf man fahren? -Einbahnstrasse? -Richtungspfeile auf der Erde? -Parkverbot? Die Busse und Taxis fahren und parken hier wie Sie gerade Lust haben.

Finsterwalde
Bahnhofstraße
Karte anzeigen (Popup)

08.10.2025, 12:53 Uhr

 

 Anmerkung:


08.10.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis
Dieser wurde an die zuständige Abteilung weitergeleitet.

09.10.2025
Eine zusätzliche Beschilderung ist dort nicht erforderlich. Es gelten die allgemeinen Regelungen der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO).

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist nach § 3 Abs. 3 Nr. 1 StVO (innerorts grundsätzlich 50 km/h) geregelt. Unabhängig davon ist die Geschwindigkeit stets den örtlichen Verhältnissen anzupassen (§ 3 Abs. 1 StVO). Auf einem Busbahnhof mit ein- und ausfahrenden Bussen, querendem Fußgängerverkehr und rangierenden Fahrzeugen bedeutet das regelmäßig deutlich reduzierte Fahrweise bis hin zur Schrittgeschwindigkeit, wenn die Situation es erfordert. Ergänzend gilt der Grundsatz der gegenseitigen Rücksichtnahme aus § 1 StVO.

Ohne entsprechende Verkehrszeichen (z. B. Einbahnstraße) besteht kein Einbahnverkehr. Die Busspuren können je nach Betriebsablauf und Platzbedarf in beide Richtungen genutzt werden. Ein Richtungsverkehr ist nicht vorgesehen.

Des Weiteren gelten die allgemeinen Halt- und Parkverbote des § 12 StVO sowie die Wirkung der vorhandenen Verkehrszeichen.

Auch Busse und Taxis sind an die StVO gebunden. Das Ein- und Ausfahren, Rangieren sowie kurze Betriebsaufenthalte an den dafür vorgesehenen Flächen sind betriebsbedingt zulässig, dürfen aber andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährden oder unangemessen behindern. Die Einhaltung der StVO wird regelmäßig kontrolliert.
.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Straße defekt und Baustelle nicht ausgewiesen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 369519
Status: in Arbeit (gelb).

Die Strasse wurde vor mehreren Wochen aufgeschnitten und Schotter reingekippt. Dieser ist mittlerweile ausgefahren und es sind Löcher und Kanten drin. Die Baustelle am Rand auf ist auch nicht ausgewiesen für Fussgänger z.b.

Finsterwalde
Friedrich-Engels-Straße 46
Karte anzeigen (Popup)

08.10.2025, 12:46 Uhr

 

 Anmerkung:


08.10.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wurde an die zuständige Abteilung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Schlaglöcher

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 369419
Status: erledigt (grün).

Vor ca 3 Wochen wurde der Drosselung und umliegende Straßen notdürftig gehobelt und mit Split aufgefüllt. Es hat sich nichts geändert.Teilweise ca 20cm Tiefe Löcher, bleibt dss jetzt wieder so? Mfg

Finsterwalde
Drosselweg
Karte anzeigen (Popup)

07.10.2025, 19:35 Uhr

 

 Anmerkung:


08.10.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis
Dieser wird .an die zuständige Abteilung weitergeleitet.

09.10.2025
Die Straßenzustände werden regelmäßig überprüft. Wenn es notwendig ist, werden die betroffenen Straßen im Rahmen der Profilierung wiederhergestellt. Für diese Arbeiten sind Zeitvertragsfirmen gebunden, die wir entsprechend beauftragen.

Die Durchführung hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von den aktuellen Witterungsbedingungen sowie den zur Verfügung stehenden Kapazitäten der beauftragten Unternehmen. Sobald es die Rahmenbedingungen zulassen, werden die erforderlichen Arbeiten an den betroffenen Straßen vorgenommen.

Bei unbefestigten Straßen kommt es nach einer Profilierung teilweise sehr schnell wieder zu Schäden, insbesondere nach Regenfällen. Das aufgebrachte Material wird durch die fehlende Bindung, im Gegensatz zu Asphalt oder Pflaster, leicht ausgewaschen. Schon wenige Starkniederschläge können dazu führen, dass Vertiefungen erneut auftreten. Eine reine Profilierung kann daher nur eine kurzfristige Verbesserung schaffen. Sie ist kein dauerhafter Ausbau, sondern dient lediglich der provisorischen Befahrbarkeit.

Auch die Bodenbeschaffenheit spielt eine große Rolle. In Bereichen mit sandigem Untergrund und geringer Tragfähigkeit sind die Ergebnisse einer Instandsetzung naturgemäß weniger stabil.

Eine erneute Profilierung mit Einsatz einer Walzenfräse ist für Ende Oktober beauftragt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Parken auf dem Gehweg mit Behinderung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 369414
Status: in Arbeit (gelb).

19.10 Uhr


Markt 1
Karte anzeigen (Popup)

07.10.2025, 19:11 Uhr

 

 Anmerkung:


08.10.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Es wird regelmäßig auf die öffentliche Ordnung und Sicherheit im Stadtgebiet geachtet.
Vorort festgestellte Verfehlungen werden umgehend geahndet.
Der gemeldeten Verkehrsordnungswidrigkeit wird nachgegangen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Schlechter Straßenzustand

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 369276
Status: erledigt (grün).

Leider ist auch die Robert-Koch-Straße wieder in einem derart schlechten Zustand (sehr tiefe Schlaglöcher), die ein gefahrloses Passieren für Autofahrer und insbesondere für Fahrradfahrer sehr schwierig macht. Bei den geplanten Profilierungsarbeiten sollte deshalb auch die Robert-Koch-Straße berücksichtigt werden.

Finsterwalde
Robert-Koch-Straße
Karte anzeigen (Popup)

07.10.2025, 06:11 Uhr

 

 Anmerkung:


07.10.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wurde an die zuständige Abteilung weitergeleitet.

09.10.2025
Die Straßenzustände werden regelmäßig überprüft. Wenn es notwendig ist, werden die betroffenen Straßen im Rahmen der Profilierung wiederhergestellt. Für diese Arbeiten sind Zeitvertragsfirmen gebunden, die wir entsprechend beauftragen.

Die Durchführung hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von den aktuellen Witterungsbedingungen sowie den zur Verfügung stehenden Kapazitäten der beauftragten Unternehmen. Sobald es die Rahmenbedingungen zulassen, werden die erforderlichen Arbeiten an den betroffenen Straßen vorgenommen.

Bei unbefestigten Straßen kommt es nach einer Profilierung teilweise sehr schnell wieder zu Schäden, insbesondere nach Regenfällen. Das aufgebrachte Material wird durch die fehlende Bindung, im Gegensatz zu Asphalt oder Pflaster, leicht ausgewaschen. Schon wenige Starkniederschläge können dazu führen, dass Vertiefungen erneut auftreten. Eine reine Profilierung kann daher nur eine kurzfristige Verbesserung schaffen. Sie ist kein dauerhafter Ausbau, sondern dient lediglich der provisorischen Befahrbarkeit.

Auch die Bodenbeschaffenheit spielt eine große Rolle. In Bereichen mit sandigem Untergrund und geringer Tragfähigkeit sind die Ergebnisse einer Instandsetzung naturgemäß weniger stabil.

Eine erneute Profilierung mit Einsatz einer Walzenfräse, auch für die Robert-Koch-Straße, ist für Ende Oktober beauftragt.

 

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]