Finsterwalde: Bibliothek
Finsterwalde: Schloss
Finsterwalde: Stadtansicht

Maerker Finsterwalde


Es gibt aktuell 144 Hinweise für Finsterwalde.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Gefährliche Parksituation

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 373799
Status: in Arbeit (gelb).

Bei Heimspielen der Spielvereinigung Finsterwalde parken die anreisenden Zuschauer im Kurvenbereich in Höhe der Hausnummern 3-5. Bei ankommenden Individualverkehr in beiden Richtungen kommt es dann dazu, dass entweder die Fußgänger ausweichen oder das Fahrzeuge nur passieren können, wenn sie "wilde" Manöver fahren.

Finsterwalde
Westring 3
Karte anzeigen (Popup)

09.11.2025, 09:49 Uhr

 

 Anmerkung:


10.11.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Es wird regelmäßig auf die öffentliche Ordnung und Sicherheit im Stadtgebiet geachtet.
Vorort festgestellte Verfehlungen werden umgehend geahndet.
Der gemeldeten Verkehrsordnungswidrigkeit wird nachgegangen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Huppelpiste

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 373672
Status: in Arbeit (gelb).

Die Straße ist mittlerweile mit dem PKW fast nicht mehr befahrbar

Finsterwalde
Hohe Straße
Karte anzeigen (Popup)

07.11.2025, 15:49 Uhr

 

 Anmerkung:


10.11.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wird an die zuständige Abteilung weitergeleitet

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Ständiges Parken auf der Strase

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 373667
Status: in Arbeit (gelb).

Hier parkt ständig ein silberner Ford Turneo in höhe von Repaper, die Anwohner haben alle Einfahrten, warum muss hier ständig auf der Straße geparkt werden ??? Mit einem LKW 40 to. Hat man hier schon Probleme durch zu kommen...

Finsterwalde
Ponnsdorfer Weg
Karte anzeigen (Popup)

07.11.2025, 15:18 Uhr

 

 Anmerkung:


10.11.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Es wird regelmäßig auf die öffentliche Ordnung und Sicherheit im Stadtgebiet geachtet.
Vorort festgestellte Verfehlungen werden umgehend geahndet.
Der gemeldeten Verkehrsordnungswidrigkeit wird nachgegangen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Löcher

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 373665
Status: in Arbeit (gelb).

Hier wurde vor kurzem gehobelt , aber warum eine Wellenbahn ? Bei jeden Gulli ein hoch und runter... Ganzer Heimstättenweg....

Finsterwalde
Heimstättenweg
Karte anzeigen (Popup)

07.11.2025, 15:11 Uhr

 

 Anmerkung:


10.11.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wird an die zuständige Abteilung weitergeleitet

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Loch an Loch mehr geht's nicht

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 373664
Status: erledigt (grün).

Es gab hier mal eine Firma die kam mit einem Traktor gehobelt und einer kleinen Walze das hat irgendwie besser gehalten

Finsterwalde
Dorotheenstraße
Karte anzeigen (Popup)

07.11.2025, 15:08 Uhr

 

 Anmerkung:


10.11.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wird an die zuständige Abteilung weitergeleitet

19.11.2025
Die Straßenzustände werden regelmäßig überprüft. Wenn es notwendig ist, werden die betroffenen Straßen im Rahmen der Profilierung wiederhergestellt. Für diese Arbeiten sind Zeitvertragsfirmen gebunden, die wir entsprechend beauftragen.

Die Durchführung hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von den aktuellen Witterungsbedingungen sowie den zur Verfügung stehenden Kapazitäten der beauftragten Unternehmen. Sobald es die Rahmenbedingungen zulassen, werden die erforderlichen Arbeiten an den betroffenen Straßen vorgenommen.

Bei unbefestigten Straßen kommt es nach einer Profilierung teilweise sehr schnell wieder zu Schäden, insbesondere nach Regenfällen. Das aufgebrachte Material wird durch die fehlende Bindung, im Gegensatz zu Asphalt oder Pflaster, leicht ausgewaschen. Schon wenige Starkniederschläge können dazu führen, dass Vertiefungen erneut auftreten. Eine reine Profilierung kann daher nur eine kurzfristige Verbesserung schaffen. Sie ist kein dauerhafter Ausbau, sondern dient lediglich der provisorischen Befahrbarkeit.

Auch die Bodenbeschaffenheit spielt eine große Rolle. In Bereichen mit sandigem Untergrund und geringer Tragfähigkeit sind die Ergebnisse einer Instandsetzung naturgemäß weniger stabil.


 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]