Forst (Lausitz): Ostdeutscher Rosengarten
Forst (Lausitz): Ostdeutscher Rosengarten

Maerker Forst (Lausitz)


Bei dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizei (110), die Feuerwehr (112) oder an den Rettungsdienst (112).

Geben Sie bitte im Hinweis-Formular auch Name und Kontaktmöglichkeit an, da Nachfragen zur Konkretisierung der Sachverhalte auftreten können (Ihre Kontaktdaten sind nur für die Redaktion sichtbar und werden nicht veröffentlicht!). Alle eingehenden Hinweise werden an die jeweils zuständigen Stellen weitergeleitet.

Handelt es sich um keine unten aufgeführte Angelegenheit, können Sie unter www.forst-lausitz.de auch das Formular Anfragen, Ideen und Beschwerden nutzen.

Natürlich steht Ihnen auch weiterhin das Bürgertelefon unter der Telefonnummer 03562 989-289 zur Verfügung.

Ihr Maerker-Team im Rathaus Forst (Lausitz)

Es gibt aktuell 128 Hinweise für Forst (Lausitz).
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Wiederholt Lärm-, Geruchsbelästigung mit Zerstörung und Müll entsorgung

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 337905
Status: in Arbeit (gelb).

Mittlerweile nimmt es extreme Ausnahmen an. Jeden Freitag zu Samstag und Samstag zu Sonntag, jeweils immer ab 23 Uhr bis 4 Uhr morgens. Wird permanent über das Bahngelände Leute über due schienen laufend Richtung Teichstraße um zum Donnerbalken zu kommen. Dabei ist es ständig laut mit grölenden Betrunkenen. Die natürlich den Zaun Mittlerweile stark beschädigt haben um dort durch zu kommen. Zusätzlich wird dort hin Uriniert und der mitgebrachte Müll entsorgt. Dies möchte ich als Anwohner so nicht mehr hinnehmen. Dieser Zaun muss ausgetauscht werden damit es diese Betrunkenen sich nicht mehr selbst in Gefahr begeben und mein Garten auch nicht mehr Opfer vom Müll wird.


Teichstraße 12
Karte anzeigen (Popup)

16.02.2025, 13:07 Uhr

Foto: Wiederholt Lärm-, Geruchsbelästigung mit Zerstörung und Müll entsorgung

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Stelle in der Stadtverwaltung zur Bearbeitung weitergeleitet. Am 21.02.2025 erfolgte ebenfalls eine Weiterleitung an die Deutsche Bahn.

Zwischenstand 01.04.2025: Der Sicherheitsdienst der Deutschen Bahn war inzwischen vor Ort. Es sollen Maßnahmen zur Sicherung durchgeführt werden. Ich werde durch unseren Ansprechpartner informiert, sobald Maßnahmen umgesetzt wurden.

Juli 2025: Aufgrund der vergangegen Zeit und einer erneuten Maerker-Meldung erfolgte eine Nachfrage durch die Stadtverwaltung bei der Deutschen Bahn.

Stand August 2025: Es wurde ein Vor-Ort-Termin mit unserem Ansprechpartner der Deutschen Bahn Ende September geplant.

Stand September 2025: Im Ergebnis des Vor-Ort-Termins wurde uns zugesichert, dass die Notwendigkeit der Reparatur an die zuständige Abteilung der Deutschen Bahn weitergeleitet wird.

Ihr Maerker-Team im Rathaus Forst (Lausitz)

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Straßenbeleuchtung defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 325574
Status: in Arbeit (gelb).

"Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Auftrag an das ausführende Unternehmen wird umgehend ausgelöst. Um mehrfache Anfahrten zu vermeiden, werden die Meldungen zu defekten Straßenlaternen gesammelt. Wir bitten daher um etwas Geduld bis zur Auftragsausführung." Wie lange wird denn noch gesammelt?

Forst-Stadt
Görlitzer Straße 22
Karte anzeigen (Popup)

19.11.2024, 11:26 Uhr

 

 Anmerkung:


Danke für die Rückmeldung, dass diese Laterne immer noch nicht funktionsfähig ist. Wir werden dies nochmal an das Unternehmen weitergeben.

Stand 18.12.2024: Aufgrund eines Kabelschadens ist die Reparatur nicht umgehend möglich und wir müssen Sie weiterhin um Geduld bitten.

Stand 20.08.2025: Leider war eine Reparatur immer noch nicht möglich.

Ihr Maerker-Team im Rathaus Forst (Lausitz)

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Aufbruch Asphaltdeckschicht

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 311603
Status: in Arbeit (gelb).

Auf dem Radweg (ehem. Eisenbahn-Nebenstrecke zwischen Forst-Nordumgehung und OT Briesnig) sind zwischen Bohrau und Briesnig mehrere Aufbrüche der Asphaltdeckschicht quer über den Radweg, die Inline-Skater und unaufmerksame Radfahrer zu Fall bringen können.



15.08.2024, 12:05 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Stelle in der Stadtverwaltung zur Bearbeitung weitergeleitet.

Stand 22.08.2024: Der Weg wurde durch den Betriebshof begutachtet. Die Aufbrüche in der Asphaltdeckschicht sind verursacht durch Wurzeln von Bäumen entlang des Radweges.
Es werden mittelfristig Reparaturmaßnahmen eingeplant.

Ihr Maerker-Team im Rathaus Forst (Lausitz)

 

[zurück18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26