Maerker Fredersdorf-Vogelsdorf


Herzlich Willkommen im Maerker Portal der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf. Das Maerker Portal der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf gibt Ihnen liebe Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel oder Gefahren hinzuweisen, z.B. Schlaglöcher, defekte Straßenlaternen. Eine genaue Ortsangabe und Beschreibung erleichtert die Bearbeitung Ihres Hinweises. Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde nicht für alle Probleme zuständig ist. Wir bemühen uns aber, Ihr Anliegen zu beantworten oder eben weiterzuleiten. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an die Gemeindeverwaltung. Meldungen, die personenbezogene Daten enthalten, werden nur unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften veröffentlicht. Ggf. werden Meldungen auch ohne Veröffentlichung bearbeitet. Ihr Maerker Team

Es gibt aktuell 248 Hinweise für Fredersdorf-Vogelsdorf.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schlagloch

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 364567
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

1m² großes Schlagloch direkt vor der Hausnummer 54

03.09.2025, 19:41 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Zur weiteren Bearbeitung haben wir Ihren Sachverhalt an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet und bitten um etwas Geduld.
Ihr Maerker Team

09.09.2025
Antwort aus dem Fachbereich:
Abschließende Stellungnahme aus dem FB:
Die Verkehrsanlage wurde kontrolliert.
Entsprechend dem Ergebnis der Kontrolle wurden notwendige Maßnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit beauftragt.
Mit freundlichen Grüßen
Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
Fachbereich II
Ortsentwicklung, Straßen- und Grünverwaltung

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

leuchtet nicht

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 364361
Status: erledigt (grün).

Die Straßenlaterne steht vor dem kleinen Spielplatz an der Straßengabelung Am Grassee/Sanddornweg, gegenüber dem Haus mit der Nr. 6 (Am Grassee). Die Laterne steht leicht schief und ist auch etwas "verdreht". Ob dies die Ursache für den Ausfall der Beleuchtung ist, kann vom Meldenden nicht beurteilt werden.

02.09.2025, 16:30 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Zur weiteren Bearbeitung haben wir Ihren Sachverhalt an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet und bitten um etwas Geduld.
Ihr Maerker Team

02.10.2025
Antwort aus dem Fachbereich:
Die Beleuchtung wurde repariert.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Fachbereich II

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Dunkel

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 364252
Status: erledigt (grün).

Auf dem gesamten Parkplatz vor der Grundschule ist das Licht aus. Sowie direkt eine Laterne vor der Grundschule. Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben

Fredersdorf-Süd
Tieckstraße 39
Karte anzeigen (Popup)

02.09.2025, 06:00 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Zur weiteren Bearbeitung haben wir Ihren Sachverhalt an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet und bitten um etwas Geduld.
Ihr Maerker Team

02.10.2025
Antwort aus dem Fachbereich:
Die Beleuchtung wurde repariert.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Fachbereich II

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Vernachlässigte Bäume

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 364178
Status: erledigt (grün).

Am Ender Bahnhofstraße, Mündung Altlandsberger Chaussee. Es stehen zwei fast vertrocknete klein gebliebene Eichen mit Frostaufbrüche. Die Pflanzscheibe ist viel zu klein, die Bäume müssen vertrocknen! Sie bekommen sicher auch zu viel Streusalze ab. Bitte die Baumscheiben vergrößern und Wässern.

Fredersdorf-Nord
Bahnhofstraße
Karte anzeigen (Popup)

01.09.2025, 14:26 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Zur weiteren Bearbeitung haben wir Ihren Sachverhalt an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet und bitten um etwas Geduld.
Ihr Maerker Team

Antwort aus dem Fachbereich:
Die Bäume wurden ca. 1999 beim Ausbau des Bahnhofvorplatzes gepflanzt.
Die vorhandenen Pflanzgruben sind nach Auskunft meiner Tiefbaukollegen fachgerecht hergestellt worden und sind unterirdisch größer als visuell einschätzbar. Die Pflanzgrube ist mit einer durchlässigen Metallkonstruktion vor weiterem Betreten (Verdichten) und Verunreinigungen geschützt. Diese Art der Pflanzung entsprach den technischen Möglichkeiten.
Das „Weißen“ des Stammes beugt dem sogenannten „Sonnenbrand“ vor (Erhitzen des Kambiums bei Sonneneinstrahlung) und ist nach über 25 Jahren nicht mehr sinnhaft, da der Baum sich den Gegebenheiten vor Ort angepasst hat.

Die Verkehrssicherheit unsere kommunalen Bäume wird mind. 1x jährlich gutachterlich nach FLL-Baumkontrollrichtlinie kontrolliert. Empfehlungen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit werden im Regelfall anschließend baumpflegerisch umgesetzt.

Mit freundlichen Grüßen

FB II; SG 4 – Bäume, FH

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Strauchwuchs

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 364128
Status: erledigt (grün).

Vor Eröffnung von Rewe müssten die Sträucher noch runtergeschnitten werden, da man vom Parkpkatz aus kommend an beiden Ausfahrt keine Einsicht in den Fuß/Radweg hat und somit eine sehr hohe Unfallgefahr besteht. Auch die Straße ist schlecht einsehbar.

Fredersdorf-Süd
Brückenstraße
Karte anzeigen (Popup)

01.09.2025, 11:04 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Zur weiteren Bearbeitung haben wir Ihren Sachverhalt an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet und bitten um etwas Geduld.
Ihr Maerker Team

09.10.2025
Antwort aus dem Fachbereich:
Der Schnitt ist erfolgt.
Freundliche Grüße
Im Auftrag
Leitung Bauhof
Fachbereich II
Ortsentwicklung und kommunale Infrastruktur

 

[zurück9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17  [weiter]