Maerker Gumtow


Willkommen beim Maerker-Portal der Gemeinde Gumtow. Hier können Sie Infrastrukturprobleme über den Reiter "Hinweis geben" melden.

Es gibt aktuell 26 Hinweise für Gumtow.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Geweg und trockener Baum

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 358372
Status: in Arbeit (gelb).

Neubau Kunow; Schrepkower Weg; zw. Aufgang 3c und der Trafostation; Baumwurzeln drücken Borde u. Gehwegsteine hoch bzw. Gewegsteine sacken ab. Stolpergefahr für ältere Mitbürger. Des Weiteren befindet sich dort ein Baum, welcher in den letzten 3 Jahren etwas gelitten hat. Blüht nur noch vereinzelt (trocken). Evtl. mal ansehen/begutachten.

Kunow
Schrepkower Weg 3c
Karte anzeigen (Popup)

21.07.2025, 10:57 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Meldung wurde an das Bauamt weitergeleitet. Die Arbeiten erfolgen in den Herbst- und Wintermonaten.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Golfball große Steine auf der Fahrbahn

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 355687
Status: in Arbeit (gelb).

In der Kurve zwischen Barenthin und Kötzlin liegen Golfball große Steine auf der Straße.



03.07.2025, 09:31 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Meldung wurde an das Bauamt und Ordnungsamt weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Radweg nach Mechow

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 351001
Status: erledigt (grün).

Das Gras neben dem Radweg ist beide Seiten schon über 1 Meter hoch. Ist dafür keiner mehr zuständig.

Demerthin
Friedensstraße 1
Karte anzeigen (Popup)

02.06.2025, 17:41 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Meldung wurde an den LS Brandenburg weitergeleitet, da die Zuständigkeit für Radwege an Bundesstraßen nicht bei der Gemeinde Gumtow liegt.

Aktualisierung 17.06.2025 nach Antwort des LS Brandenburg:
Die Straßenmeisterei wurde entsprechend informiert. Gegenwärtig sind die Mitarbeitenden mit turnusmäßigen Mäharbeiten befasst. Der betreffende Streckenabschnitt wird zu gegebener Zeit ordnungsgemäß bearbeitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Zu frühe Mahd an den Strassenrändern

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 349894
Status: erledigt (grün).

Im Landkreis Prignitz (zwischen 16866 Schönebeck und Neuruppin) wurden Straßenränder bereits Mitte Mai gemäht. Mahd erst ab Mitte Juni bewahrt Wildblumen und Insekten. Zu frühes Mähen gefährdet die Artenvielfalt erheblich. Bitte prüfen Sie spätere Mahdtermine zum Schutz der Natur.

Schönebeck
B 103
Karte anzeigen (Popup)

24.05.2025, 01:17 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Zuständigkeit liegt beim LS Brandenburg, da es sich um eine Bundesstraße handelt. Ihr Hinweis wurde entsprechend weitergeleitet.

Aktualisierung 17.06.2025 nach Antwort des LS Brandenburg:
Der Landesbetrieb Straßenwesen kommt mit der regelmäßigen Mahd seiner Verkehrssicherungspflicht nach. Eine Berücksichtigung, wie hier gewünscht, ist nicht möglich, da die gesamte Streckenmahd damit in Verzug kommen würde.

Dabei ist der Landesbetrieb jedoch ebenso bemüht, umwelttechnische Aspekte im Auge zu behalten, so beispielsweise durch den Einsatz insektenschonender Mahdköpfe zum Schutz der Insektenvielfalt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Grünfläche am Teich

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 346322
Status: erledigt (grün).

Ich verstehe nicht, warum rings um den Dannenwalder Dorfteich ständig der gesamte Rasen kurz gehalten werden muss. Aktuell leben hier Gänsepaare mit kleinem Nachwuchs. Reicht es nicht, wenn ein Fußweg um den Teich freigehalten wird? Der komplette Löwenzahn (wichtig für die Bienen) ist wieder erst einmal zerstört.

Dannenwalde
Kolreper Damm
Karte anzeigen (Popup)

23.04.2025, 22:41 Uhr

 

 Anmerkung:


Sehr geehrte Damen und Herren,
die Grünflächen der Gemeinde werden regelmäßig gemäht. In den letzten Jahren leben und Brüten immer wieder Gänsepaare um den Dannenwalder Dorfteich, dieses stört anscheinend den Gänsen nicht. Bitte wenden Sie Ihrem Anliegen an den Ortsbeitrat von Dannenwalde und diese soll darüber entscheiden.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6  [weiter]