Maerker Heidesee


WILLKOMMEN im Maerker-Portal der Gemeinde Heidesee. Hier können Sie Infrastrukturprobleme über den Reiter "Hinweis geben" melden. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind.
Bei Müllfunden im Wald bzw. Außenbereich geben Sie bitte neben den Koordinaten immer auch eine kurze Wegbeschreibung an.
Vielen Dank. Die Maerker-Redaktion

Es gibt aktuell 200 Hinweise für Heidesee.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Staubentwicklung, Schlaglöcher

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 249053
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Bitte die Schotterstraße glätten (teilweise 15cm tiefe Schlaglöcher) und Hinweisschilder zur Vermeidung Staubentwicklung aufstellen um die Gesundheitsgefährdung zu minimieren. Dankeschön!

Dolgenbrodt
Verlängerte Mariannenstraße
Karte anzeigen (Popup)

22.05.2023, 14:44 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
23.05.2023: Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
26.05.2023: Die Reparatur wurde bereits beauftragt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Wohnmobilstellplatz?

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 248741
Status: angenommen (rot).

Am kleinen Hafen an der Dahme, ehemals Interhotel, wurden schon mehrmals auch über Nacht, Wohnmobile gesichtet. Auch fehlt neuerdings das Durchfahrt Verbot Schild. Soll das so sein?

Dolgenbrodt
Verlängerte Ernst-Thälmann-Straße
Karte anzeigen (Popup)

19.05.2023, 09:44 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
22.05.2023: Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Staubstraße?

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 248739
Status: in Arbeit (gelb).

Durch die Trockenheit kommt es im Birkenweg in Dolgenbrodt zu massiver Staubentwicklung durch den Verkehr. Lt bandenburgischem Straßengesetz Paragraph 9 ist die Gemeinde in der Pflicht, geeignete Maßahmen durchzuführen um diesen Zustand entgegenzuwirken. In bindow wurden teilweise Hinweisschilder aufgestellt. Warum nicht im Birkenweg.

Dolgenbrodt
Am Birkenweg
Karte anzeigen (Popup)

19.05.2023, 09:34 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
22.05.2023: Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
26.05.2023: Die Aufstellung von Hinweisschildern wird geprüft.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wall mähen

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 248612
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der zwischen den Grundstücken Potsdamer Straße und dem Friedhof liegende Wall ist teilweise sehr hoch gewachsen und das Unkraut wächst auf die Privatgrundstücke herüber. Bitte mähen Sie!
Der Text wurde redaktionell entsprechend den Richtlinien von Maerker für die Veröffentlichung bearbeitet (Datenschutz).

Friedersdorf
Wall am Friedhof
Karte anzeigen (Popup)

17.05.2023, 10:21 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
17.05.2023: Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
22.05.2023: Der Wall ist nach wie vor als Blühfläche ausgewiesen und wird derzeit stehen gelassen. Ein breiter Streifen am Zaun entlang zu den anliegenden Grundstücken wird demnächst gemäht.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Sehr hohe Geschwindigkeit

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 248215
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Ich wohne in der Ernst Thälmannstr in der Nähe Str am Bach hier werden Geschwindigkeit bis 60 kmh gefahren Ich würde mich freuen wenn man das Problem ab und zu mal kontrollieren würde mit freundlichen Grüßen Danke

Bindow
Ernst-Thälmann-Straße
Karte anzeigen (Popup)

13.05.2023, 18:59 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Kontrolle des fließenden Verkehrs obliegt ausschließlich der Polizei, nur diese hat das Recht einzugreifen. Die Problematik der Raserei ist den zuständigen Stellen bekannt, dennoch habe ich nochmals um Geschwindigkeitskontrollen in dieser Straßen gebeten. Durch die Veröffentlichung in den sozialen Netzwerken sind die Kontrollen jedoch meist schnell bekannt und die Raser werden rechtzeitig gewarnt.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]