Heiligengrabe: Kloster Stift zum Heiligengrabe

Maerker Heiligengrabe


CORONA: Die bestätigten Fälle zeigen, dass die Verbreitung auch in Brandenburg weiter voranschreitet. Die Gemeinde arbeitet eng mit dem Landkreis und anderen Stellen zusammen. Die Bürgerinnen und Bürger sollten jetzt nicht in Hysterie verfallen. Wir alle müssen besonnen bleiben und die Verbote und Verhaltenshinweise ernst nehmen. Es ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen. Wichtig dabei ist das Verständnis füreinander und die Rücksicht aufeinander. Wir müssen denjenigen helfen, die unserer Hilfe bedürfen. In diesem Zusammenhang möchte die Gemeindeverwaltung nochmals an alle Bürgerinnen und Bürger appellieren, die ausgesprochenen Einschränkungen und Verbote ernst zu nehmen. Sie dienen zu unser aller Schutz und vor allem zum Schutz von vorerkrankten und älteren Menschen. Zudem sollte jeder die notwendigsten Hygienemaßnahmen wie Abstandhalten, regelmäßiges Händewaschen und Verzicht auf direkte Kontakte wie Händeschütteln etc. beachten.

Es gibt aktuell 40 Hinweise für Heiligengrabe.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Metallteile auf dem Weg nach kattenstig

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 229141
Status: erledigt (grün).

Eisenteile liegen auf dem Weg ca. 100 Meter hinter der Brücke. Siehe Fotos.

Königsberg
Barenthiner Weg 2
Karte anzeigen (Popup)

13.11.2022, 19:41 Uhr

Foto: Metallteile auf dem Weg nach kattenstig

 

 Anmerkung:


14.11.2022 - 11:54 Uhr
Vielen Dank für Ihren Hinweis.

14.11.2022 - 12:08 Uhr
Das Teil wurde eingesammelt.

Nachher-Foto:
Foto

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Ungepflegtes Denkmal

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 228386
Status: erledigt (grün).

Das Denkmal am Kirchberg ist bereits seit längerer Zeit ungepflegt.

Herzsprung
Herzsprunger Dorfstraße
Karte anzeigen (Popup)

06.11.2022, 21:50 Uhr

 

 Anmerkung:


07.11.2022 - 08:49 Uhr
Vielen Dank für Ihren Hinweis.

09.11.2022 - 11:30 Uhr
Das Denkmal befindet sich im Eigentum und damit zum Zuständigkeitsbereich der Kirche. Vertragliche Regelungen sind der Gemeindeverwaltung nicht bekannt.
Ausnahmsweise und einmalig wird in dieser Woche eine Pflege durch den Bauhof vorgenommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 228090
Status: erledigt (grün).

Die Straßenlaterne (172004 -01) befindet sich im Kreuzungsbereich und geht immer wieder an und aus.

Herzsprung
Fretzdorfer Straße 15A
Karte anzeigen (Popup)

03.11.2022, 14:54 Uhr

 

 Anmerkung:


07.11.2022 - 08:50 Uhr
Vielen Dank für Ihren Hinweis.

07.03.2023 - 21:26 Uhr
Das Problem ist gelöst.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Fehlender Baumschnitt/ Laub

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 228015
Status: erledigt (grün).

Die Bäume in der Wittstocker Straße sollten dringend einmal ausgeästet und geschnitten werden. Äste ragen auf den Gehweg und gen Hausdach. Es liegen oft große Äste auf den Flächen und Gehwegen. Im Herbst kommen dann die massigen Blätter dazu, wo keine Säcke bereit gestellt werden. Anwohner müssen sich selbst um die Entsorgung kümmern!

Heiligengrabe
Wittstocker Straße
Karte anzeigen (Popup)

03.11.2022, 02:47 Uhr

 

 Anmerkung:


07.11.2022 - 08:48 Uhr
Vielen Dank für Ihren Hinweis.

07.03.2023 - 21:26 Uhr
Das Problem ist gelöst.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Container für Laub

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 227651
Status: erledigt (grün).

Warum werden keine Container oder Säcke für Laub von öffentlichen Straßenbäumen aufgestellt? Die großen Eichen am Ortsausgang Richtung Wittstock werfen Unmengen ab.

Papenbruch
Papenbrucher Dorfstraße 3
Karte anzeigen (Popup)

30.10.2022, 08:48 Uhr

 

 Anmerkung:


02.11.2022 - 09:26 Uhr
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Es besteht die Möglichkeit der Abgabe an zwei Stellen (Scharfenberg, Bauhofgelände) - siehe Information im Amtsblatt.
Container sind eine Möglichkeit, die vonseiten der Gemeindevertretung beschlossen werden müsste, da sie dann flächendeckend im Gemeindegebiet aufgestellt werden müssten. . Die Kosten müssten dann entweder über den Gemeindehaushalt (Steuerzahler) oder über eine entsprechende Satzung umgelegt werden.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8  [weiter]