Kleinmachnow: Machnower Schleuse, Foto: Gemeinde Kleinmachnow
Kleinmachnow: Rathausmarkt, Foto: Gemeinde Kleinmachnow
Kleinmachnow: Altes Dorf am Zahlendorfer Damm, Foto: Gemeinde Kleinmachnow
Kleinmachnow: Rathaus

Maerker Kleinmachnow


Liebe Maerkernutzer/-innen, aufgrund personeller Engpässe kann es vorübergehend zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Maerker-Hinweise kommen. Bitte wenden Sie sich ggf. direkt an die Fachdienste der Verwaltung: www.kleinmachnow.de/Organigramm.

Es gibt aktuell 339 Hinweise für Kleinmachnow.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Graffiti

Kategorie: Vandalismus
ID: 362241
Status: in Arbeit (gelb).

Die Informationstafel Bannwaldweg an der Eigenherdschule ist abermals mit schwarzem Graffiti beschmiert worden.



18.08.2025, 12:41 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Informationstafel wird in der 37. KW besichtigt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Verbindungswege wachsen zu

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 362183
Status: erledigt (grün).

Die Verbindungswege zwischen den betreffenden Straßen wachsen weiter zu. Ein freier ungehinderter Zugang ist nun nicht mehr möglich.


Schlehdornweg
Karte anzeigen (Popup)

18.08.2025, 08:04 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Mahd in allen Stichwegen der Gemeinde erfolgt aus Kostengründen nur noch einmal im Jahr. Die Mahd wird durch den Zweckverband Bauhof TKS in Kürze durchgeführt.
Die Mahd ist in den Stichwegen im Schlehdornweg und zwischen Heideweg und Kapuzinerweg erfolgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Schlampige Grünentsorgung

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 362173
Status: erledigt (grün).

Im Mittelstreifen der Ginsterheide, Höhe Hausnummer 7, wurde vergangene Woche eine Rubinie gefällt. Abgetrennt Äste der Rubinie und einer Eiche wurden einfach liegen gelassen. Der Mittelstreifen der Ginsterheide gehört sich ordentlich gepflegt da er eine Parkanlage darstellt. Mittelstreifen sollte gepflegt werden!


Ginsterheide 7
Karte anzeigen (Popup)

18.08.2025, 06:22 Uhr

Foto: Schlampige Grünentsorgung

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Mittelstreifen in der Ginsterheide zwischen Ernst-Thälmann-Straße und Im Kamp zur Eigenherdschule ist keine Parkanlage, sondern komplett mit Bäumen bestanden, so dass dieser Teil zu unserem Bannwald dazugerechnet wird. Die erfolgte Fällung einer Robinie aus Verkehrssicherungsgründen durch den Zweckverband Bauhof TKS war nur mit einer Vollsperrung möglich, wofür jetzt die Ferienzeit genutzt wurde.
Die Mitarbeiter des Zweckverbandes habe nicht schlampig gearbeitet, denn ihr Auftrag beinhaltet auch, dass Holz im Wald zu belassen und nicht alles abzutransportieren und zu entsorgen.
Hintergrund ist die wichtige Rolle des abgestorbenen Holzes im Waldökosystem. Totholz ist nicht nur Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren, Pflanzen und Pilzen, sondern trägt auch zum Nährstoffkreislauf und zur Wasserspeicherung bei. Totholz erhöht die Artenvielfalt und verbessert die Widerstandsfähigkeit des Waldes, so dass nicht der aufgeräumte und von Ästen befreite Wald unser Ziel in allen Waldflächen Kleinmachnows ist.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Scherben

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 362004
Status: angenommen (rot).

Auf dem Spielplatz sollte mal Sauber gemacht werden und bei Gelegenheit mal alle Scherben beseitigen. Vielleicht mal ein wenig genauer hinschauen. Habe in 5 min mehr als genug eingesammelt. Immernoch mehr als genug Vorort.


Adolf-Grimme-Ring
Karte anzeigen (Popup)

16.08.2025, 18:01 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde zur Bearbeitung an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Trinkbrunnen

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 361895
Status: erledigt (grün).

Auf dem Adam Kuckhoff Platz fehlt ein Trinkbrunnen und auch Schatten. Dies wäre für alle, die auf dem Wochenmarkt dort arbeiten und auch einkaufen ein großer Gewinn. Gleiches gilt übrigens für den Rathausmarkt. Solche kleinen Verbesserungen sind bei heißen Sommern schon eine große Hilfe.


Wolfswerder 1
Karte anzeigen (Popup)

15.08.2025, 16:23 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Mit diesem Thema beschäftigt sich das Rathaus schon seit längerem. Im Oktober 2023 gab es durch die Gemeindevertretung dazu auch bereits einen Beschluss. 2024 sollten im Gemeindegebiet an drei Standorten Trinkwasserbrunnen eingerichtet werden. Auf Grund der angespannten Haushaltssituation liegt dieses Projekt zur Zeit auf Eis. Wir bitten um Verständnis.

 

[zurück16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24  [weiter]