Kolkwitz: Der Oberteich vor dem Ortseingang Kolkwitz ist bei Anglern sehr beliebt
Kolkwitz: Rathaus
Kolkwitz: Herbststimmung am Oberteich

Maerker Kolkwitz


Willkommen!

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.

Bitte beachten Sie, dass das Portal dazu dient, infrastrukturelle Probleme zu beheben wie insbesondere: defekte Straßenlaternen; Schäden am Straßenkörper z.B. Straßenlöcher; Mängel an Spielgeräten; Mängel bei (Straßen-)bäumen; Beeinträchtigung des Straßenverkehrsraumes durch u.a. Hecken, Büsche oder Bäumen; Vandalismus; Graffiti; fehlende oder beschädigte Verkehrsschilder; defekte Straßenabläufe; wilde Deponien. Helfen Sie uns dabei Ihr Anliegen zügig und ohne größeren Aufwand zu bearbeiten, in dem Sie bitte mindestens Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer angeben. Denn nur so können wir bei Bedarf genauere Informationen erhalten oder Kontakt mit Ihnen aufnehmen. Ihre Daten werden nicht veröffentlicht. Sie sind nur für die Redaktion sichtbar. Wir behalten uns das Recht vor anonyme Einträge sowie Meldungen nicht infrastruktureller Art nicht mehr anzuzeigen!

Es gibt aktuell 33 Hinweise für Kolkwitz.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Gefahr von runterfallenden Ästen

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 346493
Status: in Arbeit (gelb).

Ein toter Baum steht an der Ecke des letzten Grundstücks, Von diesem fallen Äste auf die Straße und gefährden Autos und Personen.

Hänchen
Pappelallee 43
Karte anzeigen (Popup)

25.04.2025, 07:05 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich zur Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Kaputte Gießkannen Friedhof Papitz

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 346085
Status: erledigt (grün).

Auf dem Friedhof in Papitz sind alle Gießkannen so kaputt, dass diese nicht mehr genutzt werden können. Es wäre schön, wenn diese zeitnah durch Neue ersetzt werden.

Papitz
Kolkwitzer Straße
Karte anzeigen (Popup)

22.04.2025, 11:15 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Gießkannen werden im Laufe des Tages ersetzt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

ID: 343009

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 345566
Status: in Arbeit (gelb).

Leider Parken immer noch Autos auf dem Gehweg, letzte Feststellung gestern Abend

Hänchen
Hänchener Hauptstraße 42a
Karte anzeigen (Popup)

16.04.2025, 06:41 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich zur Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Gehweg wird ständig als Parkplatz benutzt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 343009
Status: in Arbeit (gelb).

Vor dem Haus Nr. 42 a werden regelmäßig PKW vor dem Grundstück geparkt. Es handelt sich um Besuch und eigene Fahrzeuge. Es existiert schon kein richtiger Gehweg, aber das was da ist, kann aufgrund der PKW nicht genutzt werden. Man ist gezwungen, auf die Straße zu laufen. Bitte beheben das wilde Parken. Danke.

Hänchen
Hänchener Hauptstraße 42a
Karte anzeigen (Popup)

25.03.2025, 18:57 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich zur Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Waldbrandgefahr wegen Glasmüll

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 341594
Status: in Arbeit (gelb).

Viele alte Flaschen/Glasbehälter und weiterer Müll, wenn man Kreuzung Schmiedeweg/Bäckereiweg nach links abbiegt in den Waldweg und nicht den Radweg nach Ruben weiterfolgt. Die Müllhalde ist nach der Rechtskurve des Weges auf der rechten Seite in mindestens 3 Haufen die ca. 5-10 Meter auseinanderliegen.

Gulben
Schmiedeweg
Karte anzeigen (Popup)

15.03.2025, 10:20 Uhr

Foto: Waldbrandgefahr wegen Glasmüll

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich zur Bearbeitung weitergeleitet.

 

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7  [weiter]