Anmerkung:
06.02.2025 - 07:04 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Anmerkung. Der Sachverhalt wird an das Fachamt weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin
10.02.2025 - 07:08 Uhr -
Sehr geehrter Maerker-Nutzer,
die aktuellen Umstände bitten wir zu entschuldigen.
Bereits seit längerer Zeit kommt es zu einem enormen Andrang und teilweise über 100 Anfragen / Bürger pro Tag. Hinzu kommen die Wahlvorbereitungen zur vorgezogenen Bundestagswahl, welche ebenfalls federführend im Meldeamt bearbeitet werden. Auch fand kürzlich eine vorgeschriebene Umstellung des Fachprogramms statt, was zu einer Handlungsunfähigkeit und Vertretung durch die Stadt Lübben führte.
Zur Verkürzung der Wartezeiten haben wir u.a. die Ausgabe der Personaldokumente seit einigen Wochen in das Servicebüro verlegt. Es ist darüber hinaus geplant, noch weitere Dienstleistungen des Meldeamtes in das Servicebüro dauerhaft zu verlegen!
Seit Donnerstag erfolgt zudem im Servicebüro eine Vorabüberprüfung der Unterlagen und das Anliegen ist dort vorzutragen. Dabei wird auch geprüft, ob alle notwendigen Unterlagen mitgeführt werden und auch ob eine örtliche und sachliche Zuständigkeit gegeben ist (z. B. bei Führerscheinen), um nach langer Wartezeit beispielsweise nicht wieder gehen zu müssen.
Im Übrigen sind z. B. Erweiterungsanträge der Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE, Führerscheinverlust/-diebstahl sowie der Antrag auf den internationalen Führerschein ausgenommen. Diese können nur direkt im Straßenverkehrsamt des Landkreises bearbeitet werden. Bei der Beantragung eines Reisepasses für ein Kind muss dieses beispielsweise beim Antrag zugegen sein. Zudem sind ab Vollendung des sechsten Lebensjahres die Fingerabdrücke zu erfassen und die Übereinstimmung vom Passbild/Personenangaben anhand des Kindes zu prüfen.
Auch wird aktuell geprüft, wie ein Terminbuchungstools umgesetzt werden kann, aber auch nach Lösungen für Personen gesucht, welche nicht mit dem Internet zurechtkommen oder auch ohne Termin in das jeweilige Amt möchten. Erste Angebote wurden bereits eingeholt.
Wir gehen im Übrigen aktuell erst von einer regulären und kürzeren Wartezeit ab Ende März 2025 aus. Daher empfehlen wir auch nicht notwendige Besuche des Meldeamtes auf Ende März / April zu verschieben.
gez. Herr T. S.
Leiter Bürger- und Ordnungsamt
Stadt Luckau