Maerker Luckau


Willkommen beim Maerker-Portal der Stadt Luckau. Um Ihre Hinweise noch effizienter bearbeiten zu können, bitten wir darum, generell für jedes Infrastrukturpoblem einen eigenen Hinweis anzulegen. Darüber hinaus empfiehlt es sich, zumindest eine E-Mail-Adresse für eventuelle Rückfragen zum Eintrag zu hinterlassen. Auch kann Ihre angegebene E-Mail-Adresse genutzt werden, um Ihren Eintrag - sofern es sich nicht um ein Infrastrukturproblem handelt - außerhalb des Maerker-Portals zu bearbeiten und zu beantworten. Derartige Daten sind auschließlich für den Maerker-Redakteur sichtbar und werden nicht an Dritte weitergegeben. Vielen Dank - Ihre Maerker-Redaktion

Es gibt aktuell 171 Hinweise für Luckau.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Radweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 362539
Status: in Arbeit (gelb).

Der Radweg um den Schlabendorfer See wächst langsam zu, der Asphalt ist stark verformt so das kein sicheres radfahren möglich ist.

Schlabendorf
Schlabendorf am See
Karte anzeigen (Popup)

20.08.2025, 08:56 Uhr

 

 Anmerkung:


20.08.2025 - 09:16 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der beschriebene Sachverhalt wird an den Bauhof und an das Ordnungsamt weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin

27.08.2025 - 13:59 Uhr -
Das Bankett wird am Radweg d. den Bauhof gemäht und die Äste bei den vorhandenen angrenzenden Bäume werden zurückgeschnitten, ein Lichtraumprofil wird hergestellt.
Wann es zeitmäßig durch den Bauhof eingeplant ist ???
Der Radweg - Abschnitt von der Marina Schlabendorf in Richtung Fürstlich Drehna - wird noch einmal durch die LMBV saniert.
Wann die Sanierungsarbeiten durchgeführt werden, im welchem Jahr, kann die Verwaltung nicht beeinflussen. Wir bitten um Geduld.
Nichtsdestotrotz wird der Hinweis zuständigkeitshalber auch an die LMBV weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin

Zwischeninformation: 23.09.2025 - 08:13 Uhr -
Die Randbereiche wurden durch den Bauhof gemäht, die angrenzenden Bäume / Sträucher werden im Herbst demnächst zurückgeschnitten.
Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Defekte Straßenbeleuchtung

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 362256
Status: erledigt (grün).

Die Straßenbeleuchtung in der Lindenallee vor Nr. 2 in Gießmannsdorf ist Defekt, geht immer an aus. Erbitte Reparatur.

Gießmannsdorf
Lindenallee 2
Karte anzeigen (Popup)

18.08.2025, 13:54 Uhr

 

 Anmerkung:


18.08.2025 - 14:05 Uhr
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und der Hinweismeldung.
Maerker-Redakteurin

20.08.2025 - 09:20 Uhr -
Auf Nachfrage kann darüber informiert werden, dass diese Straßenleuchte zur Reparatur angemeldet wurde.
Maerker-Redakteurin

10.09.2025 - 08:07 Uhr -
Diese Straßenleuchte im OT Gießmannsdorf - vor d. Lindenallee 2 - wurde repariert.
Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Straßenlaterne defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 362164
Status: in Arbeit (gelb).

Die 1. Straßenlaterne ist seit 7 Monaten defekt. Sie geht alle 30 Sekunden an und wieder aus.

Kümmritz
Kümmritz 6
Karte anzeigen (Popup)

17.08.2025, 23:35 Uhr

 

 Anmerkung:


18.08.2025 - 07:08 Uhr -
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und der Hinweismeldung. Der Sachverhalt wird an den Bauhof weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin

19.08.2025 - 10:41 Uhr -
Diese Straßenleuchte im OT Kümmritz wurde zur Reparatur angemeldet.
Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Glasfaser - Kooperation Open Infra

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 362116
Status: erledigt (grün).

Nachdem bzgl. Glasfaser lange Zeit still um Open Infra war und auch die Stadt schrieb, dass es keine feste Zusage gibt und es deshalb nun die Telekom macht: Laut Open Infra Mail gehen die Planungen weiter. Besteht die Kooperation mit der Stadt noch? Legen jetzt 2 Unternehmen Glasfaser oder ist Open Infra nun raus aus der Sache?

Görlsdorf
Zum Spring
Karte anzeigen (Popup)

17.08.2025, 19:13 Uhr

 

 Anmerkung:


18.08.2025 - 07:06 Uhr -
Vielen Dank für Ihre Anfrage, der Sachverhalt wird an das Fachamt weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin

18.08.2025 - 09:40 Uhr -
Sehr geehrter Maerker-Nutzer,
die Kooperationsvereinbarung besteht weiterhin.
Dass das Unternehmen gegenüber dem Landkreis Dahme-Spreewald sowie der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald angezeigt hat, dass zeitnah kein Ausbau stattfindet, ist korrekt.
Dies war auch der Grund weshalb am 8. April 2025 der Landkreis Dahme-Spreewald den geförderten Glasfaserausbau im Rahmen des Bundesprogramms „Graue Flecken“ startete und dazu einen Fördermittelbescheid in Höhe von rund 95 Mio. Euro erhalten hat.
Das bedeutet, dass der geförderte Ausbau im Rahmen der „Grauen-Flecken-Förderung 2025–2028“ auch stattfindet.

Inwieweit die weitere Planung von Open Infra letztendlich zu einem etwaigen zweiten Ausbau führt und in welchen Straßen er erfolgen könnte, können wir weder beurteilen noch beantworten. Dies kann nur das Unternehmen selbst.
gez. Herr T. Schäfer
Leiter Bürger- und Ordnungsamt
Stadt Luckau

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Einbruch

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 362045
Status: erledigt (grün).

Es wurde des öfteren bemerkt, dass Nachts oder nach Schließung des Schwimmbad, Leute über den Zaun sich Zutritt verschaffen . Ist es nicht möglich, den Zaun höher zumachen oder ein besseren Einbruch Schutz anzubringen?

Luckau
Am Anger
Karte anzeigen (Popup)

17.08.2025, 08:42 Uhr

 

 Anmerkung:


18.08.2025 - 07:04 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der beschriebene Sachverhalt wird an das Fachamt weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin

19.08.2025 - 06:57 Uhr -
Das Bauamt nimmt die Anregung auf und wird diese ggf. bei zukünftigen Planungen für einen Umbau oder eine Erweiterung des Schwimmbades intern prüfen.
Derzeit sind aber keine solche Maßnahmen geplant und es ist noch nicht absehbar wann das Thema dann ggf. aktuell wird.

Wir bitten Sie von weiteren Nachfragen in der Zwischenzeit ab zu sehen.

Es besteht jederzeit die Möglichkeit einen Einbruch, in der üblichen Weise, zur Anzeige zu bringen. Das Bauamt sieht sich hier nicht unmittelbar in der Pflicht, so dass der Hinweis lediglich als unverbindliche Anregung aufgenommen wird und der Vorgang somit als vorerst erledigt angesehen wird.
gez. A. Ohlemacher
Bauamtsleiter
Stadt Luckau

 

[zurück12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20  [weiter]