Ludwigsfelde: Kirschblüte
Ludwigsfelde: Potsdamer Straße
Ludwigsfelde: Rathaus

Maerker Ludwigsfelde


Um Störungen der Straßenbeleuchtung strukturiert abzuarbeiten, hat die Stadt Ludwigsfelde eine Management-Software eingerichtet, welche direkt mit der Wartungsfirma verbunden ist. Auf der Internetseite www.stoerung24.de können Sie kostenlos und ohne Anmeldung die Störung direkt online melden. Einfach die Stadt Ludwigsfelde im Suchfeld eingeben, in Ihre Straße zoomen und die defekte Leuchte auswählen. Eine dazu gehörende App für Smartphone oder Tablet dient der mobilen Erfassung vor Ort. Diese ist kostenlos im Apple App-Store und Google Play Store-erhältlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund der Vielzahl der Meldungen die Instandsetzung nicht kurzfristig durchgeführt werden kann. Die Meldungen werden nacheinander abgearbeitet.

Es gibt aktuell 488 Hinweise für Ludwigsfelde.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Zerbrochene Glasflaschen

Kategorie: Vandalismus
ID: 323441
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Guten Tag, Im Rousseau Park im Teil des öffentlichen Parkes verkehren vermehrt Jugebdliche die vereinzelt Glasflaschen zu Bruch bringen und nicht entsorgen. Im Bereich Zolarring/ Balzacring dortigen Park an den Bänken / Liegebänke [kleiner ,,Berg,, liegt viel Glasbruch, welches für die dort spielenden Kinder gefährlich sein kann.

Ludwigsfelde
Zolaring
Karte anzeigen (Popup)

05.11.2024, 10:24 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


08.11.2024
Das Bauhof-Team des Kommunalservice kümmert sich in der kommenden Woche (46. KW) um die ordnungsgemäße Entsorgung des Abfalls.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - verschoben (blau)

Müll und ein Auto

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 323429
Status: verschoben (blau).

Dieser Missstand befindet sich außerhalb unseres Ortes. Er wurde zuständigkeitshalber nach Potsdam verschoben und wird dort bearbeitet.



Karte anzeigen (Popup)

05.11.2024, 09:13 Uhr

 

 Anmerkung:


Wurde am 08.11.2024 in die zuständige Kommune verschoben und hat die neue ID: 323949
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.



Mit freundlichen Grüßen

Ihre Maerker-Redaktion





08.11.2024

Zuständigkeitshalber wird dieser Hinweis zur weiteren Bearbeitung an die Stadt Potsdam weitergeleitet.



Mit freundlichen Grüßen

Ihre Maerker-Redaktion







 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Kein Licht

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 323395
Status: erledigt (grün).

Strassenlaterne Jüterboger Str. 41 und daneben Nr. 35 kein Licht!!!

05.11.2024, 05:12 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


12.11.2024
Die Störungen sind mittlerweile behoben.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Laterne defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 323379
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Geht ab und an aus und an und gibt Licht. nach ca 30sek wieder aus.

04.11.2024, 20:46 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


12.11.2024
Vielen Dank für Ihre Schadensmeldung. Alle gemeldeten Störfälle werden von der Stadt Ludwigsfelde erfasst, Reparaturen werden entsprechend den nachfolgend erläuterten Rahmenbedingungen beauftragt.

Seit dem 31.12.2023 hat die Stadt Ludwigsfelde kein Unternehmen für Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der öffentlichen Straßenbeleuchtung in der Stadt Ludwigsfelde und den Ortsteilen vertraglich binden können.
Vorherige und zwischenzeitliche europa- und bundesweite Ausschreibungen zur ganzheitlichen Betriebsführung und Erneuerung oder einem Rahmenvertrag für Wartung, Instandhaltung und Entstörung konnten auf Grund der Angebotshöhe nicht beauftragt werden.
Leider können wir die defekte Straßenbeleuchtung nicht mehr wie bisher gewohnt kurzfristig instandsetzen.

Bei der Instandsetzung von oberirdischen Havarien an der Straßenbeleuchtung wird die Stadt Ludwigsfelde nur von einigen Firmen im Rahmen ihrer technischen und personellen Möglichkeiten unterstützt.
Diese Firmen sind nicht durch einen Rahmenvertrag gebunden. Jeder Schadensfall muss hierfür einzeln beauftragt werden.
Aufgrund der Eigenschaften der Anlagensubstanz, der damit verbundenen hohen Schadensdichte und der Art der Schäden können diese Firmen nicht jeden Auftrag annehmen.
Für die Beseitigung von Störfällen, die mit Tiefbauarbeiten verbunden sind, steht der Stadt Ludwigsfelde zurzeit kein Unternehmen zur Verfügung.

Bedingt durch die hohe Störanfälligkeit der Beleuchtungsanlage werden täglich mehr Störfälle gemeldet als derzeit repariert werden können. Deshalb nehmen die Reparaturarbeiten einen langen Zeitraum in Anspruch oder können zurzeit nicht ausgeführt werden.
An diesen Stellen bleibt die Straßenbeleuchtung bis zur Instandsetzung leider außer Betrieb.

Die Stadt Ludwigsfelde ist weiterhin bestrebt, Unternehmen vertraglich für die Entstörung (Reparatur) der defekten Straßenbeleuchtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu binden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wieder defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 323322
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Nach Reperatur wieder defekt ; weitere Laternen auch

04.11.2024, 16:34 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


12.11.2024
Der Fachdienst Verkehrsinfrastruktur hat dies mit der ausführenden Firma besprochen. Leider gestaltet sich die Sache nicht so einfach. Es scheint hier ein oder mehrere Kabelfehler zu geben, diese müssen erst lokalisiert und behoben werden. Die Firma versucht jedoch die Schäden zu überbrücken, bis eine endgültige Reparatur erfolgen kann.
Derzeit sollten die Lampen wieder leuchten.

Gern können Sie weiterhin bestehende Störungen über das Maerkerportal melden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

[zurück84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92  [weiter]