Ludwigsfelde: Kirschblüte
Ludwigsfelde: Potsdamer Straße
Ludwigsfelde: Rathaus

Maerker Ludwigsfelde


Um Störungen der Straßenbeleuchtung strukturiert abzuarbeiten, hat die Stadt Ludwigsfelde eine Management-Software eingerichtet, welche direkt mit der Wartungsfirma verbunden ist. Auf der Internetseite www.stoerung24.de können Sie kostenlos und ohne Anmeldung die Störung direkt online melden. Einfach die Stadt Ludwigsfelde im Suchfeld eingeben, in Ihre Straße zoomen und die defekte Leuchte auswählen. Eine dazu gehörende App für Smartphone oder Tablet dient der mobilen Erfassung vor Ort. Diese ist kostenlos im Apple App-Store und Google Play Store-erhältlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund der Vielzahl der Meldungen die Instandsetzung nicht kurzfristig durchgeführt werden kann. Die Meldungen werden nacheinander abgearbeitet.

Es gibt aktuell 488 Hinweise für Ludwigsfelde.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - verschoben (blau)

Straßen und Hinweisschilder mit Aufklebern

Kategorie: Vandalismus
ID: 322044
Status: verschoben (blau).

Dieser Missstand befindet sich außerhalb unseres Ortes. Er wurde zuständigkeitshalber nach Nuthetal verschoben und wird dort bearbeitet.

Gröben
Am Fischerkietz
Karte anzeigen (Popup)

26.10.2024, 10:26 Uhr

 

 Anmerkung:


Wurde am 29.10.2024 in die zuständige Kommune verschoben und hat die neue ID: 322462
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.



Mit freundlichen Grüßen

Ihre Maerker-Redaktion





28.10.2024

Die Streckenkontrolle des Kommunalservice sieht sich den Schaden in der kommenden Woche (45. KW) an und beauftragt ggf. notwendige Arbeiten.



Mit freundlichen Grüßen

Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Parkverbot einrichten möglich?

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 321942
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Guten Tag, die Ringstraße macht eine lang gezogene Rechtskurve von Bahnhof kommend. Wenn Fahrzeuge vor der Citroen Werkstatt in der Kurve parken, ist schlecht einzusehen ob man Überholen kann oder nicht. Können sie hier nicht ein Parkverbot einrichten? Vielen Dank vorab

Ludwigsfelde
Ringstraße
Karte anzeigen (Popup)

25.10.2024, 10:21 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


12.11.2024
Zur Parksituation in der Ringstraße fand in der 34. KW ein gemeinsamer Ortstermin mit dem hier zuständigen Straßenbaulastträger (Landesbetrieb für Straßenwesen) und dem Straßenverkehrsamt des Landkreises Teltow-Fläming statt. Im Ergebnis wurde Folgendes festgelegt. Damit durch ein örtlich begrenztes Parkverbot das Problem nicht nur verschoben wird, müsste auf der gesamten Ringstraße wechselseitig das Parken verboten werden. Um dies zu vermeiden, werden wir die Anwohner und Gewerbetreibenden bezüglich des Parkverhaltens auf der Ringstraße dahingehend sensibilisieren, dass künftig weitestgehend die Parkmöglichkeiten auf den eigenen Grundstücken genutzt werden. Sollte sich die Situation dennoch weiter verschärfen, und die Verkehrssicherheit insbesondere für Fahrradfahrer nicht mehr gegeben sein, werden die entsprechenden Maßnahmen getroffen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Nächtliches Parken

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 321938
Status: in Arbeit (gelb).

Guten Tag, Nachts Parken seit mehreren Tagen unbeleuchteten Fahrzeuge vor der Citroen Werkstatt.



25.10.2024, 10:13 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Neue Mobilitätsstationen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 321903
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Jetzt wurden feierlichlich die neuen Mobilitätsstationen am Bahnhof Birkengrund eröffnet. Es macht doch bloß halb soviel Sinn, wenn der RE 4 (ist der vollste Zug mit Pendlern) dort überhaupt nicht hält. Ich staune nur darüber, dass das nicht bei den Umfragen berücksichtigt wurde.

Genshagen
Am Birkengrund
Karte anzeigen (Popup)

25.10.2024, 06:28 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


29.10.2024
Bei den Mobilstationen am Bahnhof Birkengrund handelt es sich um ein Pilotprojekt in Kooperation mit den Industrieunternehmen, die sich in den Gewerbegebieten nördlich, östlich und südlich des Bahnhaltepunktes befinden.
Die Mitarbeiter dieser Unternehmen nutzen die Züge mit Halt am Birkengrund, um auf kürzestem Wege die Arbeitsstelle zu erreichen, was bisher mit dem ÖPNV nur bedingt oder gar nicht möglich ist.
Mit der Nutzung der E-Scooter und Fahrräder verkürzen sich die Laufwege um bis zu 30 Minuten.
Das Pilotprojekt testet dieses Mobilitätsangebot am Birkengrund, da die ÖPNV-Anbindungen am Stadt-Bahnhof sehr gut sind und die Pendler diese auch nutzen.

Ausführliche Informationen finden Sie hier:
https://www.ludwigsfelde.de/pendler-auf-der-ueberholspur/

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Holz und Sauerkraut Platten

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 316601
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Im Wald Richtung Genshagen hinter der Bahnbrücke vor der Kurve rechter Waldweg. Zwei große Holzhaufen mit abriss Holz mit Sauerkraut Platten. Wurden direkt auf den Wanderweg gekippt. Koordinaten 52,33120° N, 13,29741° O



19.09.2024, 14:03 Uhr

Foto: Holz und Sauerkraut Platten

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Sehr geehrter Melder, bei der Vorortsuche wurde festgestellt dass sich diese Müllablagerung nicht im Gemeindegebiet Großbeeren befindet. Sie befindet sich auf dem Gebiet von Ludwigsfelde und wird dahin geleitet. Weiterhin wurde durch die untere Forstbehörde diese Müllablagerung erfasst und das Einsammeln veranlasst.
Ihr Maerker-Team

 

[zurück90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98  [weiter]