Lübbenau: Spreewald-und Schützenfest
Lübbenau: Sagenbrunnen
Lübbenau:Kirchplatz

Maerker Lübbenau/Spreewald


INFORMATIONEN ZU ALLGEMEINEN MAERKER-HINWEISEN: Bitte geben Sie für eventuelle Rückfragen Ihre Kontaktdaten (Name, Mail-Adresse, Telefonnummer) an, diese werden nicht veröffentlicht und sind nur für die Redaktion im Hintergrund sichtbar. -- Meldungen bezüglich einer sofortigen Gefahrenabwehr sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden. -- Hinweise wegen falsch geparkter Fahrzeuge melden Sie bitte direkt an das Ordnungsamt. -- Die Zuständigkeit zur Überwachung des fließenden Verkehrs liegt bei der Polizei.

Es gibt aktuell 182 Hinweise für Lübbenau/Spreewald.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Neue Brücke in Lehde

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 345023
Status: erledigt (grün).

Warum wurde an der neuen Brücke in Lehde keine Rampe angebracht um Fahrräder rüberschieben zu können? An der alten Brücke war so etwas vorhanden!



11.04.2025, 10:12 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

11.04.2025 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.
11.04.2025 - Auf die Montage einer sogenannten „Fahrradbohle“ wurde bei dem Ersatzneubau der Stufenbrücke am Fröhlichen Hecht zu Gunsten einer elektrisch betriebenen Fahrradtreppenhilfe verzichtet. Laut Aussagen des niederländischen Unternehmens, welche die elektrisch betriebene Fahrradtreppenhilfe liefern und montieren soll, wird die gegenständliche Anlage in der 17. KW 2025, somit in die Woche nach Ostern, installiert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Fahrradweg Boblitz

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 344733
Status: erledigt (grün).

Hallo , der Radweg von Boblitz nach Lübbenau, über den Damm ist ja schön Ertüchtigung worden. Auch die Beschilderung ist erfolgt. Nun würde aus Richtung Boblitz , an der Einengung zum Weg bei den Kleingärten, noch das VZ 133 ( Achtung Fußgänger) Sinn machen. Dort ist es sehr unübersichtlich. Auch die Aufteilung der Geschwindigkeitsbegrenzung wäre notwendig. Danke



09.04.2025, 06:55 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

09.04.2025 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.

24.04.2025 - Um Ihren Hinweis nachvollziehen zu können, setzen sie sich bitte mit dem zuständigen Sachbearbeiten im Bereich Tiefbau in Verbindung.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Fahrrad-und Fuß weg in Richtung Leipe Bitte Reparatur

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 344513
Status: angenommen (rot).

Wir fahren oft den Fahrradweg in Richtung Leipe von Lübbenau aus. Kurz vor und nach Lehde wurde schon vor längerer Zeit Splitt zur Verfestigung aufgebracht. Dabei wurde scharfkantiger bis zu 5cm körniger Granitsplitt verwendet. Dieser liegt oft lose auf dem Weg und ist für die Bereifung äußerst gefährlich. Andere Stücke ragen spitz aus dem Boden.

Leipe
Am Ringgraben
Karte anzeigen (Popup)

07.04.2025, 16:48 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

08.04.2025 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

ID: 338509

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 344510
Status: erledigt (grün).

Leider leuchtet das Vis-a-Vis Schild weiterhin nicht.

Lübbenau
Roter Platz
Karte anzeigen (Popup)

07.04.2025, 15:32 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

08.04.2025 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.
09.04.2025 - Im Zuge der Energiekriese wurde die Beleuchtung des WIS-a-VIS-Schildes abgeschaltet, es handelt sich um keinen Defekt, aber auch nicht um eine Straßensicherungspflicht. Zukünftig ist geplant, die Beleuchtung begrenzt in den Abendstunden wieder einzuschalten.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Taschentücher Ortsausgang

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 344494
Status: erledigt (grün).

Am Ortsausgang Ragow Richtung Lübben, an der Brücke über die Wudritz, sowie am Schild der Landkreisgrenze (50m hinter Ragow), liegen viele Taschentücher auf/ neben der Straße.

Ragow
Berliner Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

07.04.2025, 13:04 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

07.04.2025 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.
09.04.2025 - Der Bauhof wird den Müll beseitigen.

 

[zurück7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15  [weiter]