Maerker Nauen


Es gibt aktuell 243 Hinweise für Nauen.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wucherung an Bäumen in unterem Bereich behindert die Sicht beim Abbiegen

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 356633
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Wucherung an den Unteren Bereichen der Bäume behindert die Sicht beim abbiegen auf die Bandenburger Straße

Nauen
Karl-Liebknecht-Straße
Karte anzeigen (Popup)

09.07.2025, 14:33 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich der Stadt Nauen weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Müll/Glas

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 356558
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am 1. Eierhorstweg ca. 500 bon Hauptstr. liegt Müll und Glasscheiben. Große Verletzungsgefahr



Karte anzeigen (Popup)

09.07.2025, 07:21 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich der Stadt Nauen weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gehweg schlecht zu nutzen für Fußgänger und Radfahrer

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 356540
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Kaputte Gehwege in der Heinrich-Heine-Straße: Problematisch, wenn man mit dem Fahrrad das Kind zum Kindergarten bringen möchte, weil man in einen Spalt geraten und wegrutschen könnte.

Nauen
Heinrich-Heine-Straße 9
Karte anzeigen (Popup)

08.07.2025, 22:22 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich der Stadt Nauen weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Zu parken

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 356525
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Ein- und Ausfahrt des Berliner Hofs wird nun schon mehrere Tage in Folge nachmittags bis morgens immer wieder zugeparkt.


Goethestraße 54
Karte anzeigen (Popup)

08.07.2025, 20:02 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache https://polizei.brandenburg.de/ oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. In dringenden Angelegenheiten sollten Sie unmittelbar telefonischen Kontakt zur Ordnungsbehörde oder der Polizei aufnehmen, um einen eventuellen Schadenseintritt zu verhindern. Ihr Hinweis wird trotzdem an das Ordnungsamt weitergeleitet, das für den ruhenden Verkehr zuständig ist.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Prostitution

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 356436
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit einiger Zeit treibt sich bei uns auf dem Sägewerksplatz eine Prostituierte rum. Die Dame steigt dann in die Autos ein und vergnügt sich mit den Männern, die sie dann anschließend dafür bezahlen. Dies haben wir jetzt schon mehrmals (fast täglich) beobachtet. Da dies öffentliches Gelände ist und dort auch vermehrt Kinder spielen, würde ich sie bitten, dem nachzugehen. Außerdem ist es eine Belästigung für die Anwohner, die ständig dabei zu sehen müssen wie die Dame sich dort mit den Männer tagsüber vergnügt


Ziegelstraße
Karte anzeigen (Popup)

08.07.2025, 12:18 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Tätigkeit der Prostituierten ist laut § 6 Gewerbeordnung kein Gewerbe. Die Ausübung ist erlaubt, soweit die Prostituierte beim LKH, Gesundheitsamt gemeldet und gesundheitlich überwacht wird.
Ein Prostititutionsgewerbe liegt nur dann vor, wenn jemand Geld mit der Leistung anderer Personen verdient.
Die Ausübung von Prostitution in Fahrzeugen oder im Gebüsch stellt grundsätzlich keine Gefährdung der öffentlichen Sicherheit dar, da in der Regel die Rechtsordnung nicht verletzt und auch andere Schutzgüter nicht verletzt werden. Es kann jedoch unter Umständen die öffentliche Ordnung gefährdet sein. Ob eine solche Gefährdung vorliegt, ist der Märkermeldung nicht zu entnehmen. Hierfür müsste unter Angabe des oder der Zeigen eine detaillierte Anzeige beim Bürgerbüro gestellt werden.

 

[zurück35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43  [weiter]