Maerker Nauen


Es gibt aktuell 243 Hinweise für Nauen.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Fahrradparkplatz

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 356376
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Fahrradparkplatz wächst erheblich zu mit Unkraut. Bäume beginnen zu wachsen und hebt künftig die Steine hoch.

Nauen
Bahnhofsvorplatz
Karte anzeigen (Popup)

08.07.2025, 07:14 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich der Stadt Nauen weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Bebauung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 356291
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Es wird immer mehr in der Gartenanlage überbaut und sich nicht an den Bebauungsplan gehalten. Derzeit entsteht ein zweistöckiges Haus in einem Garten, von der Dorfstraße super einsehbar und für jeden sichtbar. Es sollte etwas unternommen werden oder an die zuständige Stelle weitergeleitet werden.

Kienberg
Am Wiesengrund
Karte anzeigen (Popup)

07.07.2025, 15:15 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wurde zuständigkeitshalber an das Bauordnungsamt weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Bekämpfung von invasiver nicht heimischer Pflanzenart (Japanischer Staudenknöterich) nach EU Verordnung 1143/2014

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 355997
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Knöterich wächst rasant, überwuchert alle andere Pflanzen und verdrängt diese. Mit mehreren Metern Höhe kann er aufgrund der eingeschränkten Einsehbarkeit von Straßenkreuzungen und Biegungen im Bereich von Verkehrswegen zu einem Sicherheitsrisiko werden. Ort: von Hertefelder Str. kommend auf dem Radweg, noch vor Ökoteich auf der linken Seite

Nauen
Hertefelder Straße
Karte anzeigen (Popup)

05.07.2025, 19:53 Uhr

Foto: Bekämpfung von invasiver nicht heimischer Pflanzenart (Japanischer Staudenknöterich) nach EU Verordnung 1143/2014

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich der Stadt Nauen weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Bekämpfung von invasiver nicht heimischer Pflanzenart (Japanischer Staudenknöterich) nach EU Verordnung 1143/2014

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 355995
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Knöterich wächst rasant, überwuchert alle andere Pflanzen und verdrängt diese. Mit einer Höhe von mehreren Metern kann er aufgrund der eingeschränkten Einsehbarkeit von Straßenkreuzungen und Biegungen im Bereich von Verkehrswegen zu einem Sicherheitsrisiko werden. Die regelmäßige Entfernung von Pflanze und Rhizomen ist unbedingt erforderlich.

Nauen
Hertefelder Straße 24f
Karte anzeigen (Popup)

05.07.2025, 19:44 Uhr

Foto: Bekämpfung von invasiver nicht heimischer Pflanzenart (Japanischer Staudenknöterich) nach EU Verordnung 1143/2014

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich der Stadt Nauen weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Parksünder

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 355622
Status: erledigt (grün).

Lärmbelästigung durch parkende Auto’s im Bereich Parkverbot.

Nauen
Neue Straße 28
Karte anzeigen (Popup)

02.07.2025, 21:58 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren anonymen Hinweis. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache https://polizei.brandenburg.de/ oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. In dringenden Angelegenheiten sollten Sie unmittelbar telefonischen Kontakt zur Ordnungsbehörde oder der Polizei aufnehmen, um einen eventuellen Schadenseintritt zu verhindern. Ihr Hinweis wird trotzdem an das Ordnungsamt weitergeleitet, das für den ruhenden Verkehr zuständig ist.

 

[zurück36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44  [weiter]