Maerker Nauen


Es gibt aktuell 243 Hinweise für Nauen.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Sitzbank Bushaltestelle immernoch kaputt

Kategorie: Vandalismus
ID: 354036
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sitzbank der Bushaltestelle Nauen Eichhorstweg Fahrtrichtung Nauen ist leider noch immer abgebrochen und lehnt lediglich. Ein Sitzen ist nicht möglich und Verletzungsgefahr besteht noch immer. Ich hatte dies bereits gemeldet. Es wurde an "die zuständige Stelle" Weiter gegeben. Leider ist nichts passiert. Vielen Dank fürs erneute Weitergeben. Ggf.können Sie positiv auf eine Reparatur einwirken zur Abwendung von Gefahren und zur Steigerung der Qualität im ÖPNV. Mit freundlichen Grüßen Mariusz Siwkowski


Graf-Arco-Straße 102
Karte anzeigen (Popup)

23.06.2025, 21:05 Uhr

Foto: Sitzbank Bushaltestelle immernoch kaputt

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich der Stadt Nauen weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Illegale Müllablage

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 353701
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Das kann doch nicht wahr sein. Am Getränkemarkt Gute Getränke gegenüber des Friedhofs, werden des Nachtens vermehrt Alttextlien und Müll bis weit in das Blumenbeet am Getränkemarkt abgeladen. Man hört nachts Autos anfahren und dann wird lustig abgeladen. Das ist eine Sauerei, die seinesgleichen sucht. Das geht nicht so weiter. Sofort Handeln bitte!

Nauen
Hamburger Straße
Karte anzeigen (Popup)

21.06.2025, 15:50 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich der Stadt Nauen weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Altkleidermüll

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 353501
Status: erledigt (grün).

Schön, dass nach dem Start der neuen Gesetzgebung keine Altkleidercontainer mehr zu finden sind. Die Stadt Nauen soll bitte handeln. Wohin damit, wenn keine Container mehr zur Verfügung stehen?



19.06.2025, 21:35 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Stelle wurde beräumt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Geschwindigkeitsüberwachung falsch eingestellt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 353444
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf Höhe der Bushaltestelle "Nauener Chaussee" ist Tempo 30 Zone. Die Geschwindigkeitsüberwachung zeigt jedoch morgens immer noch einen Smilie, wenn LKWs oder PKWs mit 49 km/h vorbei fahren. Dies macht die ganze Sache um die Tempobegrenzung zu Nichte, wenn man für das Rasen einen lachenden :-) erhält ! Bitte unbedingt ändern! Danke.

Börnicke
Nauener Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

19.06.2025, 13:40 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich der Stadt Nauen weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Raserei

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 353196
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hallo, von der Stadtsiedlung bzw. Fahrzeuge aus der von Arco Rasen nutzen die Ludwig-Jahn-Straße bis zum VfL gerne als Rennstrecke, dies ist extrem laut und gefährlich für Schüler, Fußballer und Fußgänger. Es wird von Hausnummer 18 bzw.8 beschleunigt . Könnte man hier kurz und nach dem Vfl bitte stumme Polizisten installieren?

Nauen
Ludwig-Jahn-Straße 12
Karte anzeigen (Popup)

17.06.2025, 22:41 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache https://polizei.brandenburg.de/ oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. In dringenden Angelegenheiten sollten Sie unmittelbar telefonischen Kontakt zur Ordnungsbehörde oder der Polizei aufnehmen, um einen eventuellen Schadenseintritt zu verhindern. Ihr Hinweis wird trotzdem an die Internetwache der Polizei weitergeleitet, die für den fließenden Verkehr zuständig ist.

 

[zurück39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47  [weiter]