Maerker Nauen


Es gibt aktuell 250 Hinweise für Nauen.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Gartenabfall Grünschnitt

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 370049
Status: erledigt (grün).

52.587863,12.972382 Brieselang



12.10.2025, 15:31 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Laut Geodaten befinden sich die von Ihnen angezeigten Gartenabfälle auf dem Gebiet der gemeinde Brieselang. Die Maerker-Redaktion hat Ihren Hinweis dorthin (ordnungsamt@gemeindebrieselang.de) weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Große blaue Säcke Waldrand

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 370041
Status: in Arbeit (gelb).

Nicht ,Brieselanger Str., sondern L161 Kreisverkehr Ausfahrt Richtung Paaren, rechts 1. oder 2. Waldeinfahrt. Mehrere blaue Säcke.

Nauen
Brieselanger Straße
Karte anzeigen (Popup)

12.10.2025, 14:20 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich der Stadt Nauen weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

obdachlos Frau

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 369893
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Mir ist aufgefallen, dass sich seit einiger Zeit eine obdachlose Frau regelmäßig auf dem Bahnhofsvorplatz in Nauen aufhält und nächtigt. In Anbetracht der nahenden kalten Jahreszeit möchte ich anfragen, ob seitens der Stadt oder des Ordnungsamtes die Möglichkeit besteht, dieser Person Hilfe anzubieten. Neben der menschlichen Fürsorge ist es auch im Sinne des Stadtbildes wichtig, solchen Situationen mit Mitgefühl und geeigneten Maßnahmen zu begegnen. Vielleicht gibt es Anlaufstellen oder Hilfsangebote, die der Frau weiterhelfen können, um nicht im Freien übernachten zu müssen.


Bahnhofsvorplatz
Karte anzeigen (Popup)

10.10.2025, 14:26 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Mitarbeiter des Außendienstes des Ordnungsamtes sind seit August im Austausch mit der Dame und haben ihr seit dem mehrfach entsprechende Hilfeleistung angeboten. Diese wurde jedoch von der Dame abgelehnt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Blockierte Gehwege

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 369808
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Mittlerweile stehen bereits 3 Fahrzeuge für Amazon in der Goethestraße und blockieren den Gehweg vom späten Abend bis Vormittag des Folgetages. Vielleicht könnte hier nochmal ein freundlicher Hinweis erfolgen, dass es am FGZ einen großen Parkplatz gibt.


Goethestraße 11
Karte anzeigen (Popup)

10.10.2025, 07:29 Uhr

Foto: Blockierte Gehwege

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Vielen Dank für Ihren Hinweis. MAERKER ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache https://polizei.brandenburg.de/ oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. In dringenden Angelegenheiten sollten Sie unmittelbar telefonischen Kontakt zur Ordnungsbehörde oder der Polizei aufnehmen, um einen eventuellen Schadenseintritt zu verhindern. Ihr Hinweis wird trotzdem an das Ordnungsamt der Stadt Nauen weitergeleitet. Die Polizei ist für den fließenden Verkehr zuständig, das Ordnungsamt für den ruhenden Verkehr.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Fahrradstellplätze

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 369680
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wir brauchen an den Haltestellen des Ersatzverkehrs (mehr) Möglichkeiten zum Abstellen von Fahrrädern. Räder stehen an Bäumen, Laternen, Zäunen, teils lose, sodass sie auf den Gehweg fallen können.

Nauen
Hamburger Straße
Karte anzeigen (Popup)

09.10.2025, 09:43 Uhr

Foto: Fahrradstellplätze

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde am 13. Oktober in einer Online-Beratung zum aktuellen Stand des SEV weitergegeben. Der VBB sagte eine Prüfung zu. Allerdings besteht an zwei von drei Haltestellenstandorten das Problem der Flächenverfügbarkeit, zumal aus der Meldung nicht hervorgeht, ob das Problem an allen drei Standorten besteht. Ob hier kurzfristig Abhilfe geschaffen wird, bleibt abzuwarten.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]