Perleberg: Kahnfahrt auf der Stepenitz
Perleberg: Vogelperspektive
Perleberg: Blick auf den Kirchturm
Perleberg: Rathaus

Maerker Perleberg


Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen. Jedem Hinweis, der auf diesem Weg bei uns eingeht, wird nachgegangen. Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 81 Hinweise für Perleberg.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Unkraut kniehoch auf Gehweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 359799
Status: erledigt (grün).

Auf dem Gehweg und der Straßenkante im Amselweg wächst das Unkraut kniehoch. Ist die Stadt zuständig oder die Anwohner? Sieht nicht schön aus.


Amselweg
Karte anzeigen (Popup)

30.07.2025, 09:41 Uhr

 

 Anmerkung:


20.08.2025 | Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wurde geprüft. Es konnte nichts festgestellt werden. Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Unkrautinsel vor der "Alten Apotheke " auf dem Großen Markt

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 359635
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Baumscheibe vor der Alten Apotheke auf dem Großen Markt ist als solche nicht mehr zu erkennen. So sehen viele in der Stadt aus.


Poststraße 10
Karte anzeigen (Popup)

29.07.2025, 10:01 Uhr

 

 Anmerkung:


14.08.2025 | Vielen Dank für Ihren Hinweis. Es stimmt, dass sich inzwischen auch Pflanzen angesiedelt haben, die im Alltag oft als „Unkraut“ bezeichnet werden. Doch viele dieser Wildpflanzen sind ökologisch äußerst wertvoll: Sie bieten Nahrung für Insekten, lockern den Boden auf und erhöhen die Widerstandskraft der Flächen gegenüber Trockenheit und Hitze – alles Aspekte, die im Zuge des Klimawandels zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die Eigentümer der angrenzenden Häuser sind weiterhin für die Pflege der Gehwege und des unmittelbaren Umfelds zuständig. Auch hier setzen wir auf gegenseitige Unterstützung und das gemeinsame Ziel eines lebenswerten Stadtbildes für alle und hoffen, dass man hier aktiv wird. Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Laternen defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 359466
Status: erledigt (grün).

In der Hamburger Straße funktionieren die Straßenlaternen mindestens zwischen Abzweig Ackerstraße und Tankstelle nicht, evtl. sogar noch mehr


Hamburger Straße 21
Karte anzeigen (Popup)

28.07.2025, 10:01 Uhr

 

 Anmerkung:


01.08.2025 | Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die notwendigen Arbeiten wurden durch den Stadtbetriebshof durchgeführt. Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

2 Regeneinläufe sind verstopft

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 359414
Status: angenommen (rot).

Im Dachsweg, Höhe der Häuser 32 und 34, sind die Regeneinläufe verstopft.


Dachsweg 32
Karte anzeigen (Popup)

27.07.2025, 21:52 Uhr

 

 Anmerkung:


28.07.2025 | Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Amtsbereich weitergeleitet. Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Finsternis

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 359184
Status: erledigt (grün).

Habe gerade aus dem Fenster, 25. Juli, 23 Uhr, geschaut, alle Laternen aus in Richtung Quitzow.


Hamburger Straße
Karte anzeigen (Popup)

25.07.2025, 23:18 Uhr

 

 Anmerkung:


01.08.2025 | Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die notwendigen Arbeiten wurden vom Stadtbetriebshof ausgeführt. Ihre Maerker-Redaktion

 

[zurück5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13  [weiter]