Potsdam: Blaue Stunde am Hafen
Potsdam: Heiliger See
Potsdam: Theaterschiff

Maerker Potsdam


Vielen Dank, dass Sie das MaerkerPotsdam – Portal nutzen und uns bei unserem täglichen Einsatz für die Stadt Potsdam unterstützen. Wir freuen uns, dass Sie den digitalen Kontakt zur Verwaltung gerne nutzen.

Wichtiger Hinweis zur Meldung von Müllablagerungen: Um einen Eintrag über illegales Ablagern von Abfällen schnell bearbeiten zu können, benennen Sie bitte den genauen Standort (Ortsteil, Straße, Hausnummer) sowie Angaben über die Ablagerungen, z.B. Schrott, E-Geräte oder Grünabfall. Ein Foto sollte beigefügt werden.
Bei Störungen von öffentlichen Straßenlaternen in der Landeshauptstadt Potsdam können Sie sich zur schnelleren Bearbeitung gern ohne Umwege per E-Mail (info@sbp-potsdam.de) oder auch telefonisch (0331/661-2000) direkt an die Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH wenden.

Meldungen, die bis 14 Uhr eingestellt werden, erscheinen spätestens am ersten folgenden Arbeitstag um 18.00 Uhr.

Es gibt aktuell 2290 Hinweise für Potsdam.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Illegale Tierfallenaufstellung

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 319734
Status: erledigt (grün).

m Bereich der Busdurchfahrt zwischen der [...]. wurde eine Anwohnerin der[...] mehrfach innerhalb der letzten 14 Tage beim Aufstellen von Tierlebendfallen in den Büschen beobachtet, angeblich um eine entlaufende Katze einzufangen. Die Tierrettung wurde informiert und weiß von nichts. Autokennzeichen ist bekannt.

(Der Text wurde aus datenschutzrechtlichen Gründen zur Veröffentlichung gekürzt.)

Drewitz
Sternstraße 47
Karte anzeigen (Popup)

10.10.2024, 20:18 Uhr

 

 Anmerkung:


05.11.2024 Recherchen ergaben, dass die Aufstellung der Fallen beendet wurde.

11.10.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Straßenbahn-Schienen, Fahrradweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 319731
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Höhe Eingang s-Bahnhof Babelsberg stoßen die Straßenbahnschinen mit dem Fahrradweg zusammen, was ein großer Unfall-Verursacher für Radfahrer ist, da sie in den Straßebahnlinien stecken bleiben und stürzen.

Babelsberg Nord
Rudolf-Breitscheid-Straße 1
Karte anzeigen (Popup)

10.10.2024, 20:06 Uhr

 

 Anmerkung:


28.10.2024 An der Gleisquerung/Tramkurve Wattstraße/Rudolf-Breitscheid-Straße wurden in der Vergangenheit bereits Maßnahmen umgesetzt. Zuletzt wurde im Herbst 2022 die Überleitung des Radverkehrs in den Gleisbereich verändert, eine Sperrfläche markiert sowie ein Überholverbot von Radfahrenden erweitert. Nach einer Videoanalyse im Jahr 2023 wurde beobachtet, dass dennoch Radfahrende sehr spät und in einem ungünstigen Winkel in den Gleisbereich wechseln und sich dadurch sich selbst gefährden. Daher wird die Sperrfläche durch eine Insel ersetzt und die Markierung angepasst, sodass der Radverkehr danach an einer günstigeren Stelle in den Gleisbereich wechselt. Vorher wird das Pflaster im Gleisbereich getauscht. Die Umsetzung ist im November vorgesehen, ist aber abhängig von der Witterung.

11.10.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Blockierter Geh- und Radweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 319721
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der oben genannten Straße wurde vor einigen Tagen eine Baustelle eingerichtet. Dabei wurden Absperrungen aufgebaut. Der Radweg sowie der Fußweg wurden dadurch blockiert und Radfahrer sowie Fußgänger müssen nun auf die Straße ausweichen.

Potsdam West
Zeppelinstraße 51
Karte anzeigen (Popup)

10.10.2024, 19:47 Uhr

 

 Anmerkung:


14.10.2024 Vielen Dank für den Hinweis. Der zuständige Außendienst wird den Bereich kontrollieren und ggf. Maßnahmen einleiten.

11.10.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Regelung der Vorfahrt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 319691
Status: erledigt (grün).

An der Ecke Kirschallee/ Neue Kirschallee wird einem, wenn man aus der Neue Kirschallee kommt, regelmäßig die Vorfahrt genommen, da die Fahrer der Kirschallee denken, dass dort ein abgeknickter Bordstein ist. Dem ist aber nicht so. Ein Hinweisschild mit „Achtung Vorfahrt“ wäre hier sehr hilfreich. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Bornstedt
Kirschallee
Karte anzeigen (Popup)

10.10.2024, 17:55 Uhr

 

 Anmerkung:


11.10.2024 Der gegebene Hinweis stellt auf eine Änderung der Verkehrsorganisation ab.
Sämtliche verkehrsbeschränkende Maßnahmen und die damit verbundene Aufstellung oder Entfernung von Verkehrszeichen der StVO bedürfen der straßenverkehrsrechtlichen Prüfung und Anordnung durch die jeweils zuständige Straßenverkehrsbehörde. Wir bitten Sie um Verständnis, dass für ein solches zu führendes Prüf- und Verwaltungsverfahren eine direkte Antragstellung an diese Behörde erforderlich ist. Das Maerker-Portal kann hierfür nicht genutzt werden.
Bitte senden Sie Ihren schriftlichen formlosen und hinreichend begründeten Antrag auf verkehrsrechtliche Anordnung von Verkehrszeichen für das Stadtgebiet Potsdam betreffend, direkt an die Landeshauptstadt Potsdam, Straßenverkehrsbehörde, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Alte Wahlplakate

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 319688
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wahlplakate (...) hängen hier unzulässigerweise immer noch, obwohl der Wahltag mehr als 2 Wochen her ist.
(Der Text wurde aus datenschutzrechtlichen Gründen zur Veröffentlichung gekürzt.)

Am Stern
Turmstraße
Karte anzeigen (Popup)

10.10.2024, 17:13 Uhr

 

 Anmerkung:


22.10.2024 Im Stadtgebiet befinden sich leider noch immer vereinzelt Wahlplakate einiger Parteien der vergangenen Landtagswahl. Diese werden nach Bekanntwerden sukzessive überprüft und in Folge entsprechende ordnungsbehördliche Verfahren eingeleitet.

10.10.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

[zurück276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284  [weiter]