Potsdam: Blaue Stunde am Hafen
Potsdam: Theaterschiff
Potsdam: Heiliger See

Maerker Potsdam


Vielen Dank, dass Sie das MaerkerPotsdam – Portal nutzen und uns bei unserem täglichen Einsatz für die Stadt Potsdam unterstützen. Wir freuen uns, dass Sie den digitalen Kontakt zur Verwaltung gerne nutzen.

Wichtiger Hinweis zur Meldung von Müllablagerungen: Um einen Eintrag über illegales Ablagern von Abfällen schnell bearbeiten zu können, benennen Sie bitte den genauen Standort (Ortsteil, Straße, Hausnummer) sowie Angaben über die Ablagerungen, z.B. Schrott, E-Geräte oder Grünabfall. Ein Foto sollte beigefügt werden.
Bei Störungen von öffentlichen Straßenlaternen in der Landeshauptstadt Potsdam können Sie sich zur schnelleren Bearbeitung gern ohne Umwege per E-Mail (info@sbp-potsdam.de) oder auch telefonisch (0331/661-2000) direkt an die Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH wenden.

Meldungen, die bis 14 Uhr eingestellt werden, erscheinen spätestens am ersten folgenden Arbeitstag um 18.00 Uhr.

Es gibt aktuell 2276 Hinweise für Potsdam.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

wilder Komposter im Landschaftsschutzgebiet

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 316811
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

An der [...] wird immer noch hinter der Häuserreihe im Landschaftsschutzgebiet Kompost entsorgt in einem angelegten Komposter. Diesen Hinweis hatte ich schon vor 3 Monaten angegeben, aber leider entsorgen immer noch [...] und andere ihren Kompost dort illegal.

(Der Text wurde aus datenschutzrechtlichen Gründen zur Veröffentlichung gekürzt.)

Fahrland
An der Jubelitz
Karte anzeigen (Popup)

20.09.2024, 18:43 Uhr

 

 Anmerkung:


27.09.2024 Die Bearbeitung des ersten Hinweises wurde erfolgreich abgeschlossen. Das nun dort weiterhin Ablagerungen erfolgen sollen, ist nicht hinnehmbar und wird auch hier ordnungsrechtlich geahndet werden. Weitere Angaben können aus datenschutzrechtlichen Angaben nicht gemacht werden.

23.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Mal wieder große Verschmutzung

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 316809
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Aufgrund der beiden Gesamtschulen in der Nähe ist dieser Ort immer wieder stark verschmutzt. Ein Mülleimer reicht hier nicht und es muss zwingend nachgerüstet werden.

Bornstedter Feld
Peter-Huchel-Straße 14
Karte anzeigen (Popup)

20.09.2024, 17:50 Uhr

 

 Anmerkung:


24.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die zuständige Firma wurde informiert und wird die Leerung
zeitnah ausführen.

23.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Mietwagen im Parkverbot

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 316807
Status: erledigt (grün).

Blockiert an der Ecke zur Rudolph-Breitscheid-Straße die Zufahrt in die Otto-Erich-Straße für Lkw, Rettungsfahrzeuge...

Babelsberg Nord
Otto-Erich-Straße
Karte anzeigen (Popup)

20.09.2024, 17:43 Uhr

 

 Anmerkung:


23.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Bei Meldungen zu Falschparkern kann eine zeitnahe Bearbeitung der Ordnungswidrigkeit über das Maerker-Portal nicht erfolgen!

Wenden Sie sich für sofortige Mitteilungen zum Falschparken bitte direkt an die Einsatzzentrale des Ordnungsamtes unter der Rufnummer: 0331 289 1642


Mo – Fr 07:00 – 21:30 Uhr
Sa 09:00 – 18:00 Uhr
So / feiertags 09:00 – 18:00 Uhr

oder per Mail an einsatzzentrale@rathaus.potsdam.de

Somit sind effiziente und gezielte Kontrollen an diesem Ort leistbar.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Rostendes Fahrrad

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 316798
Status: erledigt (grün).

Seit sehr langer Zeit rostet ein Fahrrad, angeschlossen an einen Baum, vor sich hin. Es kümmert sich augenscheinlich keiner mehr darum.

Nördliche Innenstadt
Lindenstraße 44
Karte anzeigen (Popup)

20.09.2024, 16:49 Uhr

 

 Anmerkung:


26.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Fahrrad entspricht nicht den Kriterien zum beräumen. Ein zweites Fahrrad ist mit angeschlossen. Es bleibt weiterhin dort stehen.

23.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Tote Fische Aradosee

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 316768
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Im Aradosee liegen am Ufer viele tote Fische, andere liegen im Sterben im Wasser und schnappen nach Luft

Babelsberg Süd
Friedrich-Engels-Straße
Karte anzeigen (Popup)

20.09.2024, 12:42 Uhr

 

 Anmerkung:


08.10.2024 Der Sachverhalt wurde der Landehauptstadt Potsdam bereits außerhalb des Maerkersystem durch Bürgerhinweise mitgeteilt. Eine Überprüfung der Einleitwerte der Grundwasserabsenkung einer angrenzenden Baustelle ergab keine Auffälligkeiten.

Generell weisen die Gewässer in Potsdam in Folge des Klimawandels aktuell hohe Wassertemperaturen, geringe Strömungsgeschwindigkeiten und Durchflussmengen und hohe Nährstoffanteile auf. Das führt in der Sache zu vermehrtem Algenwachstum und Sauerstoffmangel. Im Ergebnis können Verfärbungen des Wassers auftreten und Gerüche entstehen. Bedingt durch den Sauerstoffmangel oder durch toxische Algen und Bakterien kann es in diesem Zusammenhang auch zu Fischsterben kommen.

Die an den Aradosee angrenzende Nuthe wird regelmäßig in Bezug auf bestimmte Parameter vom Landesamt für Umwelt beprobt. Demnach weist diese insgesamt einen Sauerstoffgehalt auf, der unterhalb des sogenannten Schwellenwertes liegt. Es kann davon ausgegangen werden, dass dies auch auf den Aradosee zutrifft. Der Sauerstoffmangel erklärt das Verhalten der Fische.

20.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

[zurück339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347  [weiter]