Potsdam: Blaue Stunde am Hafen
Potsdam: Theaterschiff
Potsdam: Heiliger See

Maerker Potsdam


Vielen Dank, dass Sie das MaerkerPotsdam – Portal nutzen und uns bei unserem täglichen Einsatz für die Stadt Potsdam unterstützen. Wir freuen uns, dass Sie den digitalen Kontakt zur Verwaltung gerne nutzen.

Wichtiger Hinweis zur Meldung von Müllablagerungen: Um einen Eintrag über illegales Ablagern von Abfällen schnell bearbeiten zu können, benennen Sie bitte den genauen Standort (Ortsteil, Straße, Hausnummer) sowie Angaben über die Ablagerungen, z.B. Schrott, E-Geräte oder Grünabfall. Ein Foto sollte beigefügt werden.
Bei Störungen von öffentlichen Straßenlaternen in der Landeshauptstadt Potsdam können Sie sich zur schnelleren Bearbeitung gern ohne Umwege per E-Mail (info@sbp-potsdam.de) oder auch telefonisch (0331/661-2000) direkt an die Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH wenden.

Meldungen, die bis 14 Uhr eingestellt werden, erscheinen spätestens am ersten folgenden Arbeitstag um 18.00 Uhr.

Es gibt aktuell 2277 Hinweise für Potsdam.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ketten unter der S-Bahnbrücke Babelsberg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 315929
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der Karl-Liebknecht-Straße unter der Brücke des S-Bahnhofes sind viele Ketten defekt, fehlen oder beschädigt Diese diesen doch zur Sicherheit dass keiner dort unbeabsichtigt die Fahrbahn überquert. Bitte prüfen Sie die Lage vor Ort und beheben den Defekt. Vielen Dank

Babelsberg Nord
Jahnstraße 2
Karte anzeigen (Popup)

15.09.2024, 09:24 Uhr

 

 Anmerkung:


20.09.2024 Nach Prüfung der Situation vor Ort hat die LHP den Rückbau sämtlicher Ketten vor den Ausgängen des S-Bahnhofs Babelsberg in der Karl-Liebknecht-Straße veranlasst. Die Ketten führten öfter zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr, da diese öfter einfach überstiegen wurden. Des Weiteren wurden die Ketten teilweise als Fahrradabstellplatz genutzt und damit die Gehwegbreite eingeschränkt.

16.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Autowrak in Wald

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 315901
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Illegale Entsorgung eines Fahrzeugs. (...) Zugänglich für Räumung.
(Der Text wurde aus datenschutzrechtlichen Gründen zur Veröffentlichung gekürzt.)

Bornstedt
Florastr.
Karte anzeigen (Popup)

14.09.2024, 18:02 Uhr

 

 Anmerkung:


23.10.2024 Das Unfallfahrzeug befindet sich auf dem Gemeindegebiet Potsdam Mittelmark in der Gemarkung Güterfelde. Der Sachverhalt ist der dortigen unteren Abfallwirtschaftsbehörde bekannt.

16.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gehweg unzulänglich wiederhergestellt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 315881
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Durch den Glasfaserausbau in GG an der B2 wurde zwischen Theodor-Fontane-Strasse und Glienicker Dorfstrasse der Gehweg aufgerissen. Teilweise 2 Mal wegen Beschädigungen am Wurzelwerk der Linden. Die wassergebunde Decke wurde auf ganzer Strecke nur dünn, uneben und lückenhaft wiederhergestellt. Eine Gefahr für Fußgänger und Radfahrer.

Groß Glienicke
Potsdamer Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

14.09.2024, 14:09 Uhr

 

 Anmerkung:


23.09.2024 Wir danken Ihnen für Ihren Hinweis.

Wir haben die Straße Potsdamer Chaussee, hier Gehweg, vor Ort besichtigt. Der von Ihnen gemeldete Sachverhalt wird an den Verursacher weitergegeben und wird entsprechend zeit-nah bearbeitet werden.

16.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Wildcamping

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 315868
Status: erledigt (grün).

Seit einigen Tagen campen Angler am Schäfersee. Die selbe Truppe war am Anfang des Sommers bereits einmal über 10 Tage dort. Es hängt Duschgel am Baum, was darauf schließen lässt, dass im See mit herkömmlichen Duschbad geduscht wird, was mies für die Umwelt ist.

Am Stern
Turmstraße
Karte anzeigen (Popup)

14.09.2024, 11:01 Uhr

 

 Anmerkung:


07.11.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Trotz mehrerer Kontrollen konnte der Sachverhalt nicht bestätigt werden.
Diese Kontrollen fanden bereits im September und folgend statt.

Bei Meldungen wegen aktuellen wilden Campens, Grillens oder Falschparkern über das Maerker-Portal kann eine zeitnahe Bearbeitung des Sachverhaltes durch die Mitarbeitenden des Inspektionsaußendienstes nicht erfolgen!


Für sofortige Mitteilungen dazu, Geruchs- und Lärmbelästigungen oder zum Falschparken sowie beim Vorliegen von Behinderungen können Sie sich direkt an die Einsatzzentrale des Ordnungsamtes Potsdam unter der Rufnummer: 0331 289 1642


Mo - Fr 07:00 - 21:30 Uhr
Sa / So / Feiertag 09:00 - 18:00 Uhr

oder per Mail an einsatzzentrale@rathaus.potsdam.de wenden.
Somit wären effiziente und gezielte Kontrollen an diesem Ort möglich.

16.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Lautes Hochfrequentes Piepen

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 315845
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Es piept draußen. Der Sachverhalt ist dem OA bestens bekannt. Verursacher mutmaßlich (...)
(Der Text wurde aus datenschutzrechtlichen Gründen zur Veröffentlichung gekürzt.)

Nördliche Innenstadt
Lindenstraße
Karte anzeigen (Popup)

13.09.2024, 20:58 Uhr

 

 Anmerkung:


01.10.2024 Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihren Hinweis.
Ein Kollege war vor Ort und hat sich die Gegebenheiten angeschaut.
Wir sind hier in der weiteren Prüfung.
Genaueres darf ich Ihnen aus Gründen das Datenschutzes nicht mitteilen.
Mit freundlichen Grüßen


16.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 313726.

 

[zurück350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358  [weiter]