Potsdam: Blaue Stunde am Hafen
Potsdam: Theaterschiff
Potsdam: Heiliger See

Maerker Potsdam


Vielen Dank, dass Sie das MaerkerPotsdam – Portal nutzen und uns bei unserem täglichen Einsatz für die Stadt Potsdam unterstützen. Wir freuen uns, dass Sie den digitalen Kontakt zur Verwaltung gerne nutzen.

Wichtiger Hinweis zur Meldung von Müllablagerungen: Um einen Eintrag über illegales Ablagern von Abfällen schnell bearbeiten zu können, benennen Sie bitte den genauen Standort (Ortsteil, Straße, Hausnummer) sowie Angaben über die Ablagerungen, z.B. Schrott, E-Geräte oder Grünabfall. Ein Foto sollte beigefügt werden.
Bei Störungen von öffentlichen Straßenlaternen in der Landeshauptstadt Potsdam können Sie sich zur schnelleren Bearbeitung gern ohne Umwege per E-Mail (info@sbp-potsdam.de) oder auch telefonisch (0331/661-2000) direkt an die Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH wenden.

Meldungen, die bis 14 Uhr eingestellt werden, erscheinen spätestens am ersten folgenden Arbeitstag um 18.00 Uhr.

Es gibt aktuell 2283 Hinweise für Potsdam.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Straßenschäden

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 315796
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Gehwegschäden, angehobene Gehwegplatten durch Baumwurzel im Bereich Erich-Mendelsohn-Allee10-12. Es besteht akute Unfallgefahr.

Bornstedter Feld
Erich-Mendelsohn-Allee 10
Karte anzeigen (Popup)

13.09.2024, 14:38 Uhr

Foto: Straßenschäden

 

 Anmerkung:


19.09.2024 Wir danken Ihnen für Ihren Hinweis.

Der Bauhof der Stadt wird die Schäden im Gehweg zeitnah reparieren.

13.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Betreff: Anzeige wegen unerlaubter Videoaufzeichnung des öffentlichen Straßenraums

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 315791
Status: erledigt (grün).

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie auf einen Verstoß gegen das Datenschutzrecht aufmerksam machen. Ich habe festgestellt, dass am 13.09.2024 an der Adresse(...) eine Videokamera auf dem Fensterbank von innen installiert ist, die unerlaubt den öffentlichen Straßenraum aufzeichnet. Diese Videoaufzeichnung stellt meiner Ansicht nach eine Verletzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dar, da ich keinen Hinweis auf eine Genehmigung oder eine ordnungsgemäße Kennzeichnung der Videoüberwachung entdecken konnte. Ich möchte Sie daher bitten, diesen Sachverhalt zu prüfen und die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um den Datenschutz zu gewährleisten. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Bemühungen.
(Der Text wurde aus datenschutzrechtlichen Gründen zur Veröffentlichung gekürzt.)

13.09.2024, 13:40 Uhr

 

 Anmerkung:


13.09.2024 Sehr geehrte Hinweisgeberin,
sehr geehrter Hinweisgeber,

Ihre Mitteilung betrifft kein konkretes Infrastrukturproblem der Stadt Potsdam. Unsere maerker-Redaktion kann sich mit Ihren Ressourcen ausschließlich um diesen Themenbereich kümmern - wir bitten um Ihr Verständnis.

Für Ihr Anliegen wenden Sie sich gerne an:

Landesbeauftragte für den Datenschutz Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77, 14532 Kleinmachnow
Tel.:033203 3560

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Verdreckte Wohnanlagen / Wäscheplatz

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 315783
Status: erledigt (grün).

Eine Rentnerin beschrieb mir an einem Infostand zur Kommunalwahl, dass der Wäscheplatz bzw. die Umgebung des Hauses sehr verdreckt sei, u.a. viel Hundekot, und es außerdem ein Rattenproblem gäbe. Die Wohnanlage gehört zur (...), die informiert worden sein, aber noch nicht reagiert habe.
(Der Text wurde aus datenschutzrechtlichen Gründen zur Veröffentlichung gekürzt.)

13.09.2024, 12:58 Uhr

 

 Anmerkung:


16.09.2024 Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für den Hinweis.
Da die Kommunalwahl schon einige Zeit zurückliegt, stellt sich die Frage, ob die Zustände immer noch vorhanden sind, da die Mitteilung keine Aussage dazu gibt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Informationen diesbezüglich selbstständig bei der betreffenden Wohnungsverwaltung eingeholt werden müssen, wenn die Anfrage an diese aus deren Sicht nicht zuordenbar ist. Bei Anfragen mit konkreten Angaben zu Ratten, wird in der Regel eine Schädlingsbekämpfung beauftragt, deren Erfolge pauschal nicht allgemein sichtbar sein können.
Da die Auffassungen der Mitglieder der Bevölkerung zum Anspruch an hygienische Zustände ihres Lebensraumes und zur Höflichkeit untereinander sehr individuell und unterschiedlich sind, liegt es an ihnen, durch eine angemessene Wertevorstellung, Rahmenbedingungen oder Erziehung für eine Auflösung einer offensichtlichen Divergenz zu sorgen.


13.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Müll

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 315779
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).


Berliner Vorstadt
Seestraße 43
Karte anzeigen (Popup)

13.09.2024, 12:00 Uhr

Foto: Müll

 

 Anmerkung:


19.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Abfallbehälter sollte zwischenzeitlich geleert worden sein.

13.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Parken auf Fußwegen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 315775
Status: erledigt (grün).

Werktäglich zwischen 9 bis 16 Uhr werden Fußwege im Kreuzungsbereich Am Buchhorst/Handelshof zugeparkt. Ein passieren ist teilweise nur mit Betreten der Straße möglich.

Industriegelände
Am Buchhorst
Karte anzeigen (Popup)

13.09.2024, 10:45 Uhr

 

 Anmerkung:


13.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Bei Meldungen zu Falschparkern kann eine zeitnahe Bearbeitung der Ordnungswidrigkeit über das Maerker-Portal nicht erfolgen!

Wenden Sie sich für sofortige Mitteilungen zum Falschparken bitte direkt an die Einsatzzentrale des Ordnungsamtes unter der Rufnummer: 0331 289 1642


Mo – Fr 07:00 – 21:30 Uhr
Sa 09:00 – 18:00 Uhr
So / feiertags 09:00 – 18:00 Uhr

oder per Mail an einsatzzentrale@rathaus.potsdam.de

Somit sind effiziente und gezielte Kontrollen an diesem Ort leistbar.

 

[zurück353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361  [weiter]