Potsdam: Blaue Stunde am Hafen
Potsdam: Heiliger See
Potsdam: Theaterschiff

Maerker Potsdam


Vielen Dank, dass Sie das MaerkerPotsdam – Portal nutzen und uns bei unserem täglichen Einsatz für die Stadt Potsdam unterstützen. Wir freuen uns, dass Sie den digitalen Kontakt zur Verwaltung gerne nutzen.

Wichtiger Hinweis zur Meldung von Müllablagerungen: Um einen Eintrag über illegales Ablagern von Abfällen schnell bearbeiten zu können, benennen Sie bitte den genauen Standort (Ortsteil, Straße, Hausnummer) sowie Angaben über die Ablagerungen, z.B. Schrott, E-Geräte oder Grünabfall. Ein Foto sollte beigefügt werden.
Bei Störungen von öffentlichen Straßenlaternen in der Landeshauptstadt Potsdam können Sie sich zur schnelleren Bearbeitung gern ohne Umwege per E-Mail (info@sbp-potsdam.de) oder auch telefonisch (0331/661-2000) direkt an die Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH wenden.

Meldungen, die bis 14 Uhr eingestellt werden, erscheinen spätestens am ersten folgenden Arbeitstag um 18.00 Uhr.

Es gibt aktuell 2266 Hinweise für Potsdam.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Bauzaun Garnisonkirche

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 313899
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Nachdem nun der Turm fertig ist, frage ich mich, wann der Zaun abgebaut wird. Der behindert nun schon seit Jahren den Geh- und Radweg und es kommt dort immerwieder zu gefährlichen Situationen, weil auch die Straße direkt daneben verläuft. Inzwischen wird er für Werbung gebraucht, Bitte den Zaun entfernen und Gefahren verhindern.

Nördliche Innenstadt
Breite Straße
Karte anzeigen (Popup)

01.09.2024, 12:00 Uhr

 

 Anmerkung:


11.09.2024 Der Rückbau des Bauzaunes soll kurzfristig erfolgen. Anschließend kann der Geh- und Radweg wieder in voller Breite genutzt werden. Es kann jedoch noch zu kurzen punktuellen Einschränkungen kommen, da Restarbeiten anstehen, welche mit einer Hebebühne ausgeführt werden müssen.

02.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Grüner Pfeil sn Ampel notwendig

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 313897
Status: erledigt (grün).

Auf Grund der Baustelle H.-Mann-Allee wäre es sinnvoll an der Ampel Friedhofsgasse während der Bauarbeiten einen grünen Pfeil anzubringen. Man kann ja sowieso nur nach rechts in die Friedhofsgasse und es würde sich nicht ständig ein Stau bilden. Das Chaos dieses Jahr in Potsdam auf Grund der Vielzahl an Baustellen ist kaum zu ertragen.

Teltower Vorstadt
Friedhofsgasse
Karte anzeigen (Popup)

01.09.2024, 11:21 Uhr

 

 Anmerkung:


02.09.2024 Sehr geehrte Hinweisgeberin,
sehr geehrter Hinweisgeber,

wir danken Ihnen für den Hinweis. Prinzipiell ist der Maerker-Dienst dafür eingerichtet worden, dass die Brandenburgerinnen und Brandenburger ihrer Kommune bei der Aufgabenerfüllung helfen. Der gegebene Hinweis stellt auf eine Änderung der Verkehrsorganisation ab. Sämtliche verkehrsbeschränkende Maßnahmen und die damit verbundene Aufstellung oder Entfernung von Verkehrszeichen der StVO bedürfen der straßenverkehrsrechtlichen Prüfung und Anordnung durch die jeweils zuständige Straßenverkehrsbehörde. Wir bitten Sie um Verständnis, dass für ein solches zu führendes Prüf- und Verwaltungsverfahren eine direkte Antragstellung an diese Behörde erforderlich ist. Das Maerker-Portal kann hierfür nicht genutzt werden. Bitte senden Sie Ihren schriftlichen formlosen und hinreichend begründeten Antrag auf verkehrsrechtliche Anordnung von Verkehrszeichen für das Stadtgebiet Potsdam betreffend, direkt an die Landeshauptstadt Potsdam, Straßenverkehrsbehörde, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Freundliche Grüße
Ihre Maerker-Redaktion Potsdam

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Autoreinigung auf öffentlicher Straße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 313886
Status: erledigt (grün).

Ein [...] wäscht sein Auto mit seifenhaltigem Wasser auf der öffentlichen Straße. Kennzeichen [...]

(Der Text wurde aus datenschutzrechtlichen Gründen zur Veröffentlichung gekürzt.)

01.09.2024, 09:05 Uhr

 

 Anmerkung:


30.09.2024 Hier handelt es sich um die Anzeige einer Ordnungswidrigkeit.
Jedoch bitte wir zu bedenken, dass das Maerker-Portal nicht für die Bearbeitung von Anzeigen zu Owig-Verfahren geeignet ist.
Für Ihr Anliegen können Sie sich gerne an die Bußgeldstelle wenden.


02.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gefährlcihe Kreuzung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 319115
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

An der Ecke Hegelallee / Jägeralle (Hotel am Jägertor) kommt es permanent zu extremen Gefahrensituation. Wenn die Fußgängerampel (Hegelallee Richtung Westen) auf Grün umschaltet, hat der Verkehr von der Jägeralle kommend auch die Möglichkeit, rechts abzubiegen. Die orangefarbene, blinkende Hinweisampel für (Achtung Fußgänger) ist aber auf der linken Seite (Am Jägertor) angebracht, so dass viele Autofahrer diese gar nicht wahrnehmen. Vor allem in den Nachmittagsstunden, wird diese Warnsignalampel durch den Sonnenstand fast unsichtbar, so dass es vermehrt zu sehr gefährlichen Situationen kommt, da viele der rechts-abbiegenden Autos in die Fußgänger und Fahrradfahrer fast hineinfahren. (Leider ja auch schon wirklich hineingefahren sind; es gab ja an dieser Stelle ja auch schon mehrere schwere Unfälle) Daher würde ich Sie bitten, diesen Zustand sicherer zu machen bzw die Warnampel zu optimieren (Mindestens auch direkt beim Abbiegen eine integrieren bzw auch auf der rechten Seite der Hegelallee, vor dem Übergang der Fußgänger) Leider habe ich (wir wohnen mit Sicht auf diese Kreuzung) schon mehrere schwere Unfälle hören und sehen müssen. Bitte um schnelle Verbesserung. Vielen Dank!

01.09.2024, 00:00 Uhr

 

 Anmerkung:


22.10.2024 Vielen Dank für die äußerst umfangreiche Beschreibung Ihrer Sicht auf die Verkehrssituation Kreuzung Hegelallee/Jägerallee. An Einmündungen und Kreuzungen ist es üblich, dass in gleicher Richtung startende Verkehrsströme zeitgleich Grün haben. Damit die Gefährdung von Fußgängern und Radfahrern durch abbiegende Kfz auf ein Mindestmaß reduziert werden kann bekommen diese 3 Sekunden Vorlauf vor den Kfz. Zeitgleich beginnt der Schutzblinker zu blinken. Schutzblinker werden in der Regel bewusst auf der linken Seite der jeweils zu kreuzenden Furt montiert, denn nur wenn er dort positioniert ist kann aus Kfz bereits in der Jägerallee wahrgenommen werden. Auch unter schwierigen Bedingungen sind die hellen LED dieses Signals unseres Erachten gut zu erkennen.
Die beobachteten Unfälle hatten mehrheitlich andere Ursachen und wären auch durch eine andere Positionierung des Schutzblinkers nicht zu vermeiden gewesen.
Wir versichern Ihnen jedoch, dass wir diese Kreuzung schon auf Grund ihrer Verkehrsbedeutung im innerstädtischen Verkehrsnetz unter ständiger Beobachtung haben. Sollten unsere Beobachtungen tatsächlichen Änderungsbedarf ergeben werden wir entsprechend tätig werden.

08.10.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

E-Scooter (Bilder)

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 313878
Status: erledigt (grün).


31.08.2024, 23:28 Uhr

 

 Anmerkung:


02.09.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis! Die Anbieter von E-Scootern sind selbst mehrmals die Woche unterwegs und kontrollieren die Standorte der abgestellten E-Scooter, um gefährliche Situationen für andere Verkehrsteilnehmer und Vandalismus zu vermeiden. Dennoch haben wir Ihre Meldung zur Überprüfung direkt an den entsprechenden Bereich weitergeleitet. Sollte sich der störende Gegenstand weiterhin an der genannten Stelle befinden, so können Sie sich gern direkt an den Anbieter wenden (Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf den E-Scootern selbst).

 

[zurück383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391  [weiter]