Potsdam: Blaue Stunde am Hafen
Potsdam: Theaterschiff
Potsdam: Heiliger See

Maerker Potsdam


Vielen Dank, dass Sie das MaerkerPotsdam – Portal nutzen und uns bei unserem täglichen Einsatz für die Stadt Potsdam unterstützen. Wir freuen uns, dass Sie den digitalen Kontakt zur Verwaltung gerne nutzen.

Wichtiger Hinweis zur Meldung von Müllablagerungen: Um einen Eintrag über illegales Ablagern von Abfällen schnell bearbeiten zu können, benennen Sie bitte den genauen Standort (Ortsteil, Straße, Hausnummer) sowie Angaben über die Ablagerungen, z.B. Schrott, E-Geräte oder Grünabfall. Ein Foto sollte beigefügt werden.
Bei Störungen von öffentlichen Straßenlaternen in der Landeshauptstadt Potsdam können Sie sich zur schnelleren Bearbeitung gern ohne Umwege per E-Mail (info@sbp-potsdam.de) oder auch telefonisch (0331/661-2000) direkt an die Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH wenden.

Meldungen, die bis 14 Uhr eingestellt werden, erscheinen spätestens am ersten folgenden Arbeitstag um 18.00 Uhr.

Es gibt aktuell 2256 Hinweise für Potsdam.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Müll zwischen den Glas-/Altkleider-Containern

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 311837
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Vor der S-Kurve in Richtung Paretz wurde wieder einmal Müll abgeladen!

Uetz-Paaren
Paretzer Straße
Karte anzeigen (Popup)

17.08.2024, 09:55 Uhr

Foto: Müll zwischen den Glas-/Altkleider-Containern

 

 Anmerkung:


19.08.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Beräumung wurde veranlasst.

19.08.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Lärm

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 311836
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider immer noch bis 03 Uhr Lärm und Leute aus dem [...]! Schlafen unmöglich!!!! Angeblich 22 Uhr Schließung wegen Ruhestörung! Der Witz des Jahrhunderts! Verkauf von Getränken geht weiter,die Leute hocken auf der Straße! Nichts hat bisher Konsequenzen! Was kann man tun das dieses „Elend „endlich aufhört????? M.f.Grüßen

(Der Text wurde aus datenschutzrechtlichen Gründen zur Veröffentlichung gekürzt.)

Nördliche Innenstadt
Charlottenstraße 120
Karte anzeigen (Popup)

17.08.2024, 09:47 Uhr

 

 Anmerkung:


30.08.2024 Wir werden die Sachlage prüfen, ggf. muss die Polizei – nach 22:00 Uhr – hinzugezogen werden was die Außenbestuhlung und den Ausschank betrifft und mit Einsatzprotokollen belegt werden.

19.08.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Poller

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 311833
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

.Kurz vor dem Abzweig in die Ruinenbergstraße wurde gestern (16.08.24) der letzte Holzpoller von einem Müllauto aus der Verankerung gerissen und liegt nun dort.

Jägervorstadt
Einsiedelei 1
Karte anzeigen (Popup)

17.08.2024, 07:32 Uhr

 

 Anmerkung:


20.08.2024 Sehr geehrte Damen und Herren, wir danken Ihnen für Ihren Hinweis.

Der Bauhof der Stadt wird die Schäden im Gehweg zeitnah reparieren.


19.08.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Lärmbelästigung Gaststätte [...]

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 311821
Status: erledigt (grün).

Als Anwohner an der Ecke Feuerbach/Sellostraße kommt es ab 22 Uhr vermehrt zur Lärmbelästigung ausgehend von der [...]. Erfahrungsgemäß hält diese Lärmbelästigung bis 0 Uhr an.

(Der Text wurde aus datenschutzrechtlichen Gründen zur Veröffentlichung gekürzt.)

Brandenburger Vorstadt
Sellostraße 19
Karte anzeigen (Popup)

16.08.2024, 22:12 Uhr

 

 Anmerkung:


11.11.2024 In der o.g. Angelegenheit haben wir intensiv über die rechtlichen Möglichkeiten ausgetaucht. Dabei haben wir herausgearbeitet, dass es die Gaststätte bereits zu DDR Zeiten gab und sie deshalb Bestandschutz genießt. Das heißt es gibt keine Baugenehmigung nach der Brandenburgischen Bauordnung. Deshalb können wir auch nur auf das Landesimmissionsschutzgesetz verweisen. Wir haben den Betreiber der Gaststätte (Herrn Shavishvili) auf die Ruhezeiten nach § 10 LImschG und die Bußgeldregelung nach § 23 LImschG hinzuweisen.
Zuständig für die Durchsetzung des Gesetzes ist das Landes Umweltamt Brandenburg. Weitere Beschwerden zu dieser Gaststätte richten Sie bitte an den Bereich Umwelt und Natur, die dann das Landesamt für Umwelt beteiligen.


19.08.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Auto ohne Kennzeichen

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 311806
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

steht dort schon Monate, sollte lt. Plakette schon im Dezember 2023 beseitigt sein.

Berliner Vorstadt
Berliner Straße 58
Karte anzeigen (Popup)

16.08.2024, 19:37 Uhr

 

 Anmerkung:


21.08.2024 Der Sachverhalt ist hier im Ordnungsamt Außendienst bekannt und wird derzeit abschließend bearbeitet.

Nachdem der Halter die Aufforderung zur selbstständigen Entfernung des Fahrzeugs nicht gefolgt ist, sind wir vom Gesetzgeber gehalten, vor Entfernung des Fahrzeugs den derzeitigen Halter unter anderem anzuhören. Hier sind wir an gesetzliche Fristen gebunden.

Wir haben bis zum Ablauf der einzuhaltenden Fristen dieses Fahrzeug in unseren Kontrollbestand aufgenommen, um eventuelle Gefahren für die allgemeine Ordnung und Sicherheit abzuwehren, die aus eventuellen Folgeschäden, wie Vandalismus,
auslaufende Betriebsflüssigkeiten oder Sonstigem, resultieren. Sollte sich der Zustand des Fahrzeuges in der Zukunft derart verschlechtern, dass von ihm eine Gefahr ausgeht, werden wir uns unaufgefordert wieder des Sachverhaltes annehmen.


19.08.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

[zurück422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430  [weiter]