Potsdam: Blaue Stunde am Hafen
Potsdam: Theaterschiff
Potsdam: Heiliger See

Maerker Potsdam


Vielen Dank, dass Sie das MaerkerPotsdam – Portal nutzen und uns bei unserem täglichen Einsatz für die Stadt Potsdam unterstützen. Wir freuen uns, dass Sie den digitalen Kontakt zur Verwaltung gerne nutzen.

Wichtiger Hinweis zur Meldung von Müllablagerungen: Um einen Eintrag über illegales Ablagern von Abfällen schnell bearbeiten zu können, benennen Sie bitte den genauen Standort (Ortsteil, Straße, Hausnummer) sowie Angaben über die Ablagerungen, z.B. Schrott, E-Geräte oder Grünabfall. Ein Foto sollte beigefügt werden.
Bei Störungen von öffentlichen Straßenlaternen in der Landeshauptstadt Potsdam können Sie sich zur schnelleren Bearbeitung gern ohne Umwege per E-Mail (info@sbp-potsdam.de) oder auch telefonisch (0331/661-2000) direkt an die Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH wenden.

Meldungen, die bis 14 Uhr eingestellt werden, erscheinen spätestens am ersten folgenden Arbeitstag um 18.00 Uhr.

Es gibt aktuell 2263 Hinweise für Potsdam.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Parken ohne Ausweis

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 310723
Status: erledigt (grün).

am 0.9.08.2024 um 8:35, steht das Auto [...] um 8:35 ohne Bewohnerausweis

Der Text wurde aus datenschutzrechtlichen Gründen zur Veröffentlichung gekürzt.

Nördliche Innenstadt
Burgstraße 6
Karte anzeigen (Popup)

09.08.2024, 08:36 Uhr

 

 Anmerkung:


09.08.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Bei Meldungen zu Falschparkern kann eine zeitnahe Bearbeitung der Ordnungswidrigkeit über das Maerker-Portal nicht erfolgen!

Wenden Sie sich für sofortige Mitteilungen zum Falschparken bitte direkt an die Einsatzzentrale des Ordnungsamtes unter der Rufnummer: 0331 289 1642


Mo – Fr 07:00 – 21:30 Uhr
Sa 09:00 – 18:00 Uhr
So / feiertags 09:00 – 18:00 Uhr

oder per Mail an einsatzzentrale@rathaus.potsdam.de

Somit sind effiziente und gezielte Kontrollen an diesem Ort leistbar.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 310714
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Fahrzeuge befinden sich in Drewitz, Handelsweg

Industriegelände
Verkehrshof 17
Karte anzeigen (Popup)

09.08.2024, 08:11 Uhr

 

 Anmerkung:


15.08.2024 Nach Kennzeichnung und Fristvergabe durch die Mitarbeitenden des Inspektionsaußendienstes wurden die Fahrzeuge bei einer Nachkontrolle nicht mehr festgestellt.

Für Hinweise zu aktuellen Behinderungen oder Ordnungswidrigkeiten können Sie die Einsatzzentrale des Ordnungsamt Außendienstes wie folgt direkt erreichen:

Mo - Fr 07:00 - 21:30 Uhr
Sa / So 09:00 - 18:00 Uhr
feiertags in der Woche 09:00 - 20:00 Uhr

Telefonnummer: 0331/289-1642 oder einsatzzentrale@rathaus.potsdam.de.
Somit wären effiziente und gezielte Kontrollen an diesem Ort leistbar.


09.08.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Kein Durchkommen, Gefahr an der Straße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 310709
Status: erledigt (grün).

Für Fahrradfahrer, die aus Potsdam-West über den Lusienplatz kommen, gibt es kein Konzept, wenn Festivitäten auf dem Platz stattfinden. Derzeit wird es aber richtig gefährlich für Radler*innen und Fußgänger. Auf dem schmalen Streifen am Fußweg nahe der Ampel versperrt eine Box den Weg und die Bushaltestelle wurde genau dorthin verlegt.

Brandenburger Vorstadt
Luisenplatz
Karte anzeigen (Popup)

09.08.2024, 07:47 Uhr

 

 Anmerkung:


21.08.2024 Es wird bei Veranstaltungen stets versucht zur Fahrbahn der Schopenhauerstraße einen möglichst breiten Streifen für Radfahrende und zu Fuß Gehende bereitzuhalten.
Da sich an dieser Stelle jedoch der Hydrant für die Wasserversorgung der Veranstaltungen befindet, kann dies nicht immer gewährleistet werden.
Wir bitte in diesem Fall um gegenseitige Vorsicht und Rücksichtnahme.

09.08.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 311854.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Igel/ Kleintierschutz

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 305321
Status: erledigt (grün).

In Fahrland wird heute wiederholt vom städtischen Grünflächenpflegedienst mit den Freischneidern UNTER Büschen auf der Kinderspielplatz bzw der Wiese am Schmidtweg gearbeitet. Einen fürchterlich zerhackten toten Igel gab es deswegen schon im letzten Jahr. Ich habe das dem Trupp danach versucht zu erklären, aber aufgrund von wenig Möglichkeit der sprachlichen Kommunikatiln und wechselnder Mannschaft, passiert das ( fast) jedes mal. Wie passt das zum Naturschutzgedanken? Warum kann überhaupt nicht mehr Blühwiese stehen bleiben( vielleicht nicht gerade direkt am Spielplatz sondern mittig? Kurz = sauber sollte doch mittlerweile überholt sein.



05.07.2024, 08:47 Uhr

 

 Anmerkung:


09.07.2024 Sehr geehrte Hinweisgeberin,
sehr geehrter Hinweisgeber,

Ihre Mitteilung betrifft kein konkretes Infrastrukturproblem der Stadt Potsdam. Unsere maerker-Redaktion kann sich mit Ihren Ressourcen ausschließlich um diesen Themenbereich kümmern - wir bitten um Ihr Verständnis.

Für Ihr Anliegen können Sie sich gerne an den Bereich Grünanlagen wenden.

Freundliche Grüße
Ihre Maerker-Redaktion Potsdam

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Lärmbelästigung

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 304619
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Lärm durch niedrig fliegende Kleinflugzeuge über Potsdamer Stadtgebiet aus Richtung Flugplatz Saarmund

Kirchsteigfeld
Nelly-Sachs-Straße
Karte anzeigen (Popup)

01.07.2024, 08:55 Uhr

 

 Anmerkung:


03.07.2024 Die Kontrolle des Flugverkehrs obliegt der Gemeinsamen Oberen Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg. Diese ist die zuständige Luftfahrtbehörde des Landes und übt die Luftaufsicht gemäß des Luftverkehrs- und Luftsicherheitsgesetzes in den Bereichen Luftfahrt und Luftsicherheit aus. Dazu zählen Genehmigungen für die besondere Benutzung des Luftraumes, Regelungen des Flugplatzverkehrs, Flugerlaubnisse, Berechtigungen, Luftfahrtveranstaltungen, Angelegenheiten der Luftfahrerschulen, Verfahren zu Ordnungswidrigkeiten ect.
Daher hat die Landeshauptstadt Potsdam grundsätzlich keine Einflussmöglichkeit auf das Ausmaß des Flugverkehrs über dem Stadtgebiet, auch nicht bei Leicht-, Klein-, Geschäftsflugzeugen und Privatfliegern.

Ich bitte Sie, Ihr Anliegen aus den genannten Gründen zuständigkeitshalber an die Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg, Mittelstraße 5/5a in 12529 Schönefeld weiterleiten.
Tel.: 03342 4266-4001; Fax: 03342 4266-7612
E-Mail: PoststelleLUBB@LBV.brandenburg.de


01.07.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

 

[zurück441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449  [weiter]