Maerker Rüdersdorf bei Berlin


Maerker bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Generell möchten wir Sie bitten, wenigstens Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir von Ihnen bei Bedarf genauere Informationen erhalten können.

Es gibt aktuell 698 Hinweise für Rüdersdorf bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wo ist der Winterdienst ?

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 337618
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Es schneit heute bereits den ganzen Tag, das haben sicherlich alle mitbekommen. Nur der Winterdienst scheinbar nicht. Jetzt ist es 23.40 Uhr und ich frage mich , warum in Rüdersdorf NICHTMAL auch nur ein teil der Hauptstraßen geräumt sind. Ja, ich weiß dass die Straßen unterschieden werden nach Prioritäten. Aber anfangen müsste man dann halt schon mal irgendwo. Warum klappt das nicht? Es ist spiegelglatt!



13.02.2025, 23:49 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihre Meinungsäußerung. Alle Winterdienstmeldungen werden umgehend der zuständigen Abteilung übergeben. Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde nur zum Räumen und Streuen innerhalb geschlossener Ortschaften an gefährlichen und verkehrswichtigen Stellen der Straßen, wie Kreuzungen und Steigungen, verpflichtet ist. Zusätzlich ist das Team unseres fleißigen Bauhofes sowie der beauftragten Nachauftragnehmer seit gestern permanent im Einsatz. 15 cm Neuschnee räumen sich aber auch nicht ohne weiteres weg, bzw. wenn es wie gestern den ganzen Tag schneit, ist eben auch schnell wieder die Fläche zugeschneit. Angepasste Fahrweise und gegenseitige Rücksichtnahme sind das Gebot der Stunde.
Im Interesse der Leistungsfähigkeit des Verkehrs sowie im Interesse der Anlieger bemüht sich die Gemeinde auch viele andere Fahrbahnabschnitte schnee- und eisfrei zu halten. Ein Rechtsanspruch der Verkehrsteilnehmer begründet sich nicht.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Streusalz

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 337616
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der Ernst-Thälmann straße 32 wurde salz auf den Gehweg gesteut. Das ist doch verboten oder nicht?



13.02.2025, 22:55 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihre Rückfrage. Näheres dazu regelt die Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin. Darin heißt es in § 5 Abs. 3:

"Die Gehwege sind in einer Breite von mindestens 1,50 m von Schnee freizuhalten. Auf
Gehwegen ist bei Eis- und Schneeglätte zu streuen. Die Verwendung von Salz oder
sonstigen auftauenden Stoffen ist grundsätzlich verboten; das gilt nicht:
1. in besonderen klimatischen Ausnahmefällen (z.B. Eisregen), in denen durch
Einsatz von abstumpfenden Mitteln keine hinreichende Streuwirkung zu erzielen
ist,
2. an besonders gefährlichen Stellen der Gehwege, wie z.B. Treppen, Rampen,
Brückenauf- oder -abgängen, starken Gefälle- bzw. Steigungsstrecken.
Baumscheiben und begrünte Flächen dürfen nicht mit Salz oder sonstigen
auftauenden Materialien bestreut werden. Auch ist es unzulässig, mit salzhaltigen
oder auftauenden Mitteln durchsetzten Schnee auf Baumscheiben abzulagern." (https://www.ruedersdorf.de/politik-verwaltung/ortsrecht/dokumente/satzungen/strassenreinigung/strassenreinigungssatzung.pdf?cid=2rm)

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Fehlender Winterdienst

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 337611
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auffahrt von Heinitzstraße am 13.02.25 ca. 20.30 Uhr nicht befahrbar, da weder geräumt noch gestreut war, mehrere Fahrzeuge an der Steigung nicht weitergekommen

Rüdersdorf
Kalkberger Platz 14
Karte anzeigen (Popup)

13.02.2025, 22:12 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.. Alle Winterdienstmeldungen werden umgehend der zuständigen Abteilung übergeben. Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde nur zum Räumen und Streuen innerhalb geschlossener Ortschaften an gefährlichen und verkehrswichtigen Stellen der Straßen, wie Kreuzungen und Steigungen, verpflichtet ist. Zusätzlich ist das Team unseres fleißigen Bauhofes sowie der beauftragten Nachauftragnehmer seit gestern permanent im Einsatz. 15 cm Neuschnee räumen sich aber auch nicht ohne weiteres weg, bzw. wenn es wie gestern den ganzen Tag schneit, ist eben auch schnell wieder die Fläche zugeschneit. Angepasste Fahrweise und gegenseitige Rücksichtnahme sind das Gebot der Stunde.
Im Interesse der Leistungsfähigkeit des Verkehrs sowie im Interesse der Anlieger bemüht sich die Gemeinde auch viele andere Fahrbahnabschnitte schnee- und eisfrei zu halten. Ein Rechtsanspruch der Verkehrsteilnehmer begründet sich nicht.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Grill

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 337363
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Im Gebüsch, neben der Sitzbank, steht ein Grill. Vielleicht von den Leuten die dort im Sommer im Wildcampen. Standort siehe Foto

Rüdersdorf
Essigstraße
Karte anzeigen (Popup)

12.02.2025, 10:14 Uhr

Foto: Grill

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung informiert. Dort wird geprüft, wer für die Entsorgung zuständig ist (ob es sich um ein Grundstück der Gemeinde oder ein privates handelt). Auf kommunalen Grundstücken werden wir eine schnellstmögliche Entsorgung veranlassen. Auf privaten Grundstücken werden die Besitzer informiert und aufgefordert, den Müll zu entsorgen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ständiges Parken auf der Straße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 337356
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wir haben ein riesen Problem mit der Parkerei auf der Strausberger Straße Höhe Hausnummer 3. Es kommt vor, dass manchmal bis zu 7 Autos auf der Straße parken und es dadurch zu massiven Behinderungen kommt. Auch die Busse kommen teilweise kaum vorbei. Wir bitten um ein Parkverbot. Danke!


Strausberger Landstraße 3
Karte anzeigen (Popup)

12.02.2025, 09:28 Uhr

Foto: Ständiges Parken auf der Straße

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Es steht Ihnen frei ein Park- oder Halteverbot beim zuständigen Straßenverkehrsamt des Landkreises Märkisch-Oderland formlos zu beantragen (strassenverkehrsamt@landkreismol.de). Das Straßenverkehrsamt wird den Antrag prüfen und eine Beschilderung erlassen. Meist ist es effektiver, wenn Bürgerinnen und Bürger diesen Antrag stellen, als wenn wir als Gemeinde diesen Antrag formulieren.

 

[zurück28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36  [weiter]