Maerker Rüdersdorf bei Berlin


Maerker bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Generell möchten wir Sie bitten, wenigstens Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir von Ihnen bei Bedarf genauere Informationen erhalten können.

Es gibt aktuell 700 Hinweise für Rüdersdorf bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Unfallgefahr

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 329183
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wenn man eine Gaststätte verlässt, ist man gelegentlich etwas unkonzentriert. Kommt man aus der Villa Toscana II steht man nach einem unbedachten Schritt auf dem Gleis der Straßenbahn. Hier sollte vorausschauend ein Schutzgeländer aufgebaut werden.

Rüdersdorf
Straße der Jugend 29
Karte anzeigen (Popup)

13.12.2024, 11:28 Uhr

Foto: Unfallgefahr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten dies zu prüfen.

Antwort:
Nach Prüfung durch die Fachabteilung wird hier aktuell keine Notwendigkeit zur Aufstellung eines Schutzgitters gesehen. Alle am Straßenverkehr Teilnehmenden haben sich an die Regelungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) zu halten. Dabei ist zuerst auf die Grundregeln nach § 1 Absatz 1 StVO hinzuweisen, wonach die Teilnahme am Straßenverkehr ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht erfordert. Wer also den vorhandenen Gehweg in der Straße der Jugend betritt – ob aus einer Gastwirtschaft oder einem Wohnhaus kommend – ist selbst dafür verantwortlich, die Straßenverkehrsregeln einzuhalten, um sich und andere nicht zu gefährden. Das gilt unabhängig davon, ob an den Gehweg eine Gleisanlage der Straßenbahn oder eine Fahrbahn für den Kfz-Verkehr angrenzt. Es wird ferner auf § 25 StVO hingewiesen, welcher die Verkehrsregeln für zu Fuß Gehende konkretisiert. In Absatz 5 heißt es dort explizit, dass Gleisanlagen nur an den dafür vorgesehenen Stellen betreten werden dürfen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Müll

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 329175
Status: erledigt (grün).

In der Siedlung Berghof Weiche am Waldrand, wurde heute Nacht wieder still und heimlich Müll abgelegt.

Rüdersdorf
Berghof Weiche 5
Karte anzeigen (Popup)

13.12.2024, 11:09 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Sache anzunehmen.

Antwort:
Der Müll wurde entfernt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Lampe defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 329138
Status: angenommen (rot).

Die Straßenlampe an der Einmündung Priesterweg /Priesterweg funktioniert nicht mehr. Erbitte Reparatur!

Rüdersdorf
Priesterweg 14
Karte anzeigen (Popup)

13.12.2024, 06:49 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben den zuständigen Elektriker gebeten, die Beleuchtung direkt vor Ort zu überprüfen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Zusammenfassung Zustand Am Stolp

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 329076
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Straße ist an den Seitenrändern aufgerissen, eine Entwässerung ist nicht vorhanden. Bereits leichter Regen führt zur Pfützenbildung und somit auch zu Aquaplaning, ebenso ist die Straße sehr schmal und die Bäume stehen sehr nah am Straßenrand. Die Bodenwellen lassen Fahrradfahrer und Motorradfahrer sogar von der Straße abheben oder führen dazu, dass diese zumindest nicht am Fahrbahnrand fahren können. Schlaglöcher werden immer nur notdürftig geflickt. LKWs und Linienbusse fahren daher sehr gerne mittig auf der „Buckelpiste“. Ebenso ist der Fußweg in sehr schlechtem Zustand. Die Gehwegplatten, sofern diese dann vorhanden sind, bzw. Man diese so nennen kann, sind gebrochen. Bei Sandwegen entstehen gehwegbreite Pfützen und man muss auf die Straße ausweichen. Einst waren es vier “Gehwegplatte”- an mancher Stelle sind es 1,5”Gehwegplatten” , auf denen man sich bewegen kann. Kinder und Fußgänger müssen den Gehweg auf Höhe Am Stolp 19 wechseln, da dieser nicht durchgängig ist. Da die Fahrbahnbeleuchtung in der Straße Landhof und Am Stolp sehr unregelmäßig ist und auch gern mal ausfällt ist, das vor allem in den Morgen- aber auch Abendstunden mit einem erhöhten Risiko verbunden. Am Stolp sind viele Radfahrer unterwegs, gerne aus den umliegenden Dörfern kommend, um zur Badestelle Am Kalksee zu fahren. Am heutigen Tag auch besonders viele Autofahrer, aufgrund der Sperrung der A10, die sich zu dem nicht an die Verkehrskennzeichen halten… Ebenso denken viele Personen, dass es weiterhin eine abbiegende Vorfahrtsstraße Puschkinstrasse / Stolpbrücke ist. Es gab schon einige “Fastunfälle”….

Rüdersdorf
Am Stolp 10
Karte anzeigen (Popup)

12.12.2024, 15:41 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Sache anzunehmen.

Antwort:
Die Straße ist eine Landesstraße und wir mahnen den Zustand der Straße regelmäßig beim zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen an. Bezüglich des Gehwegs haben wir die zuständige Abteilung informiert. Man wird prüfen, welche Schäden kurzfristig mit einfach verfügbaren Mitteln behoben werden können und für welche eine grundhafte Sanierung notwendig ist.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Abarbeitung in Abhängigkeit von der Verkehrsbedeutung der Straße sowie den verfügbaren personellen und finanziellen Ressourcen erfolgt. Meist hilft bei den Gehwegen nur eine grundhafte Sanierung.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Weihnachtsbaumbeleuchtung

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 328729
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Weihnachtsbaumbeleuchtung funktioniert erneut nicht mehr.


Kirchplatz
Karte anzeigen (Popup)

10.12.2024, 16:38 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir prüfen das.

Geht alles wieder.

 

[zurück61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69  [weiter]