Maerker Rüdersdorf bei Berlin


Maerker bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Generell möchten wir Sie bitten, wenigstens Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir von Ihnen bei Bedarf genauere Informationen erhalten können.

Es gibt aktuell 824 Hinweise für Rüdersdorf bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Garagen waldstrasse

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 266934
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Man kann das Garagengelände stellenweise nur noch mit Gummistiefel betreten. Nach dem Regen läuft das Wasser nicht mehr ab. Der Wassergraben der dort war, würde von der Firma Strabag mit Baumaterialien zugekippt und nicht mehr gereinigt. Vielleicht kann man sich das ja mal ansehen und mit der Firma Strabag ein Gespräch machen.



08.10.2023, 16:06 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung informiert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Straßenlaternen leuchten nicht

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 267063
Status: angenommen (rot).

Guten Tag, nach dem letzten Sturm ist die Oberleitung gerissen (Ernst-Thälmann-Straße in Hennickendorf) und wurde noch nicht repariert. Sodass jetzt die Laternen nicht funktionieren.

07.10.2023, 00:00 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben den zuständigen Elektriker informiert und gebeten sich der Sache anzunehmen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schüler des Gymnasiums vor Hauseingängen

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 265383
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In jeder Hofpause sitzen Schüler des Gymnasiums vor den Hauseingängen der Brückenstraße 32,33,34 hinterlassen Müllberge , Kippenstummel und spucken überall hin . Man kommt kaum aus dem Haus raus weil alles voll Klamotten und Motorradhelmen liegt . Bitte um Klärung


Brückenstraße 32
Karte anzeigen (Popup)

25.09.2023, 13:52 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung informiert und gebeten sich der Sache anzunehmen.

Antwort:
Hier muss der Schulleiter sowohl die Schüler als auch die Eltern diesbezüglich sensibilisieren, der Außendienst kann schlichtweg nicht zu jeder Hofpause vor Ort sein. Zudem sind die Aufsichtspersonen des Schulgeländes für die Umsetzung der Hausordnung zuständig.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

beschädigte Straßenlaterne

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 265331
Status: angenommen (rot).

In der ersten Januarwoche 2023 wurde die defekte Straßenlaterne abmontiert. (Der Schaden wurde von uns gemeldet.) Leider ist diese Laterne noch nicht ersetzt worden. Es beginnt jetzt "die dunkle Jahreszeit" und wir bitten Sie den Schaden zu beheben. Danke und mit freundlichen Grüßen Familie Richter

Rüdersdorf
Am Kanal 24
Karte anzeigen (Popup)

25.09.2023, 09:03 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir erkundigen uns nach dem aktuellen Stand.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Party Museumspark

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 265200
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Und wieder die nächste Veranstaltung, die das ganze Wohngebiet beschallt. Ich verstehe es nicht - warum schaffen es einige Veranstalter, dass man gar nichts hört (Bsp Dark Horizon - und Metal ist nicht dafür bekannt, leise zu sein) und bei anderen hat man TROTZ geschlossener Fenster nicht mal seine Ruhe, so wie heute. Wenn ich das Fenster ankippe, könnte es schon als Radiomusik gelten von der Lautstärke. Das kann doch nicht angehen! Und die Verantwortlichen im Ort können auch nicht jedes Mal die Hände hoch reißen und alle Unschuld von sich weisen à la "Es gab Vorgaben", "OA hat kontrolliert, war gar nicht so laut", "Wir werden das mit dem Veranstalter auswerten" usw. Nein, sorry, das hilft ja alles nur von zwölf bis Mittag und bei der nächsten Veranstaltung ist dann der gleiche Lärmpegel. Es müssen endlich nachhaltige Lösungen und vor allem auch endlich harte Konsequenzen her!


Willi-Müller-Straße
Karte anzeigen (Popup)

23.09.2023, 19:54 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung informiert und gebeten sich der Sache anzunehmen.

 

[zurück143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151  [weiter]