Maerker Rüdersdorf bei Berlin


Maerker bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Generell möchten wir Sie bitten, wenigstens Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir von Ihnen bei Bedarf genauere Informationen erhalten können.

Es gibt aktuell 707 Hinweise für Rüdersdorf bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Kahlschlag

Kategorie: Vandalismus
ID: 342047
Status: angenommen (rot).

Wer hat diesen Kahlschlag in der der Brut und Setzzeit zu verantworten und warum ?

Rüdersdorf
Zum Torfgraben 8
Karte anzeigen (Popup)

18.03.2025, 16:32 Uhr

Foto: Kahlschlag

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Sache anzunehmen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Müllberge

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 341917
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am Ortseingang Grüne Linde von Woltersdorf kommend liegen rechts hinter den Büschen Unmengen an Müll.

Rüdersdorf
Grünelinde
Karte anzeigen (Popup)

17.03.2025, 18:07 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung informiert. Dort wird geprüft, wer für die Entsorgung zuständig ist (ob es sich um ein Grundstück der Gemeinde oder ein privates handelt). Auf kommunalen Grundstücken werden wir eine schnellstmögliche Entsorgung veranlassen. Auf privaten Grundstücken werden die Besitzer informiert und aufgefordert, den Müll zu entsorgen.

Ergänzung:
Die Abfallbehörde des Landkreises wurde informiert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Aufgestellte Poller

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 341913
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die einfach aufgestellten Poller dieses Anwohners im Gärtnerweg sind immer noch sehr kontraproduktiv. Bei Gegenverkehr mit größeren Fahrzeugen. Des Weiteren ist dieser Anwohner in der Gartenstraße gemeldet worauf sich sein Augenmerk auch weiter konzentrieren sollte.


Gartenstraße 15e
Karte anzeigen (Popup)

17.03.2025, 17:43 Uhr

Foto: Aufgestellte Poller

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Sache anzunehmen und die Hintergründe der Poller zu ergründen.

Antwort:
Das Aufstellen der Poller wurde zum Schutz des Grünstreifens genehmigt. Insofern wurden diese nicht "einfach aufgestellt".
Das betroffene Grundstück als Eckgrundstück ist für die Reinigung an beiden Seiten des Grundstücks zuständig. Dieses ist nur schwer möglich, wenn der Grünstreifen zerfahren wird.
Das Argument, dass ein Begegnungsverkehr erschwert wird, kann nicht durchdringen. Zum einen befinden sich die Poller auf dem Grünstreifen und nicht auf der Fahrbahn, zum anderen dient ein Grünstreifen nicht als Ausweichfläche. Es muss zum Fahren die Fahrbahn benutzt werden. Überdies sind die Poller noch ein Stück weit eingerückt und ragen auch nicht auf die Fahrbahn. Da es sich bei der von Ihnen benannten Straße auch nicht um eine Hauptverkehrsstraße handelt, dazu auch noch um ein Tempo 30-Zonen Gebiet, gilt ohnehin § 1 der Straßenverkehrsordnung.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Bunte Säcke

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 341722
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Im Wäldchen rechts vor der Autobahn Brücke



Karte anzeigen (Popup)

16.03.2025, 13:23 Uhr

Foto: Bunte Säcke

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung informiert. Dort wird geprüft, wer für die Entsorgung zuständig ist (ob es sich um ein Grundstück der Gemeinde oder ein privates handelt). Auf kommunalen Grundstücken werden wir eine schnellstmögliche Entsorgung veranlassen. Auf privaten Grundstücken werden die Besitzer informiert und aufgefordert, den Müll zu entsorgen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Kühlschrank

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 341716
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Unter der Autobahnbrücke hat es jemand geschafft einen Kühlschrank zu entsorgen

Rüdersdorf
Schöneicher Landstraße
Karte anzeigen (Popup)

16.03.2025, 12:52 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung informiert. Dort wird geprüft, wer für die Entsorgung zuständig ist (ob es sich um ein Grundstück der Gemeinde oder ein privates handelt). Auf kommunalen Grundstücken werden wir eine schnellstmögliche Entsorgung veranlassen. Auf privaten Grundstücken werden die Besitzer informiert und aufgefordert, den Müll zu entsorgen.

 

[zurück12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20  [weiter]