Maerker Rüdersdorf bei Berlin


Maerker bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Generell möchten wir Sie bitten, wenigstens Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir von Ihnen bei Bedarf genauere Informationen erhalten können.

Es gibt aktuell 824 Hinweise für Rüdersdorf bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Müllablagerung

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 259315
Status: erledigt (grün).

Wellasbestplatten und Bauschutt abgekippt am Waldrand Strausberger Straße OT Tasdorf hinter. Pferdekoppel

Rüdersdorf
Strausberger Straße
Karte anzeigen (Popup)

11.08.2023, 14:05 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir leiten diesen an die zuständige Fachabteilung weiter.

Antwort:
Die Wellasbestplatten und der Bauschutt wurden entsorgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ampel Straßenbahn

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 259267
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Mir ist bereits mehrere male aufgefallen, dass die Ampel im Kreisverkehr am Torellplatz falsch eingestellt sein muss. Es passiert dort folgendes : Die Straßenbahn kommt aus Richtung Schöneiche und die Ampel wird Rot. Sie geht, sobald die Bahn vorbeigefahren ist relativ zügig wieder aus. Wird dann aber direkt wieder rot , trotzdem keine Bahn kommt. Und geht dann, nach einer kurzen Zeit auch wieder aus. Ob es auch passiert, wenn die Bahn aus der anderen Richtung kommt, weiß ich nicht.


Ernst-Thälmann-Straße
Karte anzeigen (Popup)

11.08.2023, 08:29 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben diesen an die Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn GmbH (SRS), mit der Bitte um Prüfung, weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Trockener Straßenbaum

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 258858
Status: erledigt (grün).

Vor dem Haus Hans-Schröer-Str. 134B hat die Linde Nr. 01980 sehr viele trockene Äste. Bei Sturm ist das eine Gefahr für die Fußgänger. Gegenüber wurde vor einigen Jahren eine Linde radikal gekürzt, sie hat jetzt eine herrliche Krone.

Rüdersdorf
Hans-Schröer-Straße
Karte anzeigen (Popup)

08.08.2023, 10:51 Uhr

Foto: Trockener Straßenbaum

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir bitten die zuständige Abteilung, sich der Sache anzunehmen.

Antwort:
Die Totholzentfernung und Kronenpflege ist am 08.11.2023 erfolgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

schlecht sichtbare Radfahrer wegen Bewuchs

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 258756
Status: erledigt (grün).

Einem unserer Mitarbeiter ist aufgefallen, dass es ein Problem mit der Sichtbarkeit von Radfahrern an der Kreuzung B1/Hauptstraße in östlicher Fahrtrichtung gibt. Beim Rechtsabbiegen in Richtung Tagebau werden Radfahrer durch sehr dichten Bewuchs der Grünflächen erst sehr spät gesehen. Der Bewuchs sollte dringend etwas zurückgeschnitten werden.


Hauptstraße
Karte anzeigen (Popup)

07.08.2023, 14:46 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir leiten diesen an die zuständige Abteilung weiter.

Antwort:
Der Sachverhalt wird vom Bauhof kontrolliert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Heckenwuchs

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 258591
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Gehweg ist in diesem Bereich stark überwachsen, dadurch kommt es zu Behinderung für Personen

Rüdersdorf
Rudolf-Breitscheid-Straße 43
Karte anzeigen (Popup)

06.08.2023, 14:36 Uhr

Foto: Heckenwuchs

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir bitten die zuständigen Kolleginnen und Kollegen sich der Sache anzunehmen.

 

[zurück149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157  [weiter]