Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1305 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

B102 Abschnitt Heidelberg Straße bis Upstall Straße Grasnarbe zu hoch - Ablauf Wasser auch geringe Mengen gehindert

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 344147
Status: in Arbeit (gelb).

B102 Abschnitt Heidelberg Straße bis Upstall Straße Grasnarbe zu hoch somit ist der Ablauf des Wasser auch geringe Mengen bereits signifikant behindert. Eine neue Straße muss auch gepflegt werden. Nachbesserung bzw. Unterhaltung des Straßenbegleitgrün dringend nötig. Vielen Dank


Rathenower Landstraße
Karte anzeigen (Popup)

03.04.2025, 21:36 Uhr

Foto: B102 Abschnitt Heidelberg Straße bis Upstall Straße Grasnarbe zu hoch - Ablauf Wasser auch geringe Mengen gehindert

 

 Anmerkung:


04.04.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen übergeben.

07.04.2025 - Der Landesbetrieb Straßenwesen teilt Folgendes mit:

"Die Straßenmeisterei wird dies vor Ort prüfen und sich dem Sachverhalt annehmen. "

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Bürgerbeirat Nord - Sammlung aller Fußwegschäden und anderer Infrastrukturprobleme

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 344134
Status: in Arbeit (gelb).

Auf Wunsch des Bürgerbeirats vom Stadtteil Nord übergebe ich hiermit eine Karte aller gefundenen Probleme mit Fußwegen im Stadtteil Nord: https://maphub.net/Julien2004/fusswegzustand-nord Ich bitte die Straßenverkehrsbehörde um eine kurze Rückmeldung, sobald die Informationen zur Kenntnis genommen wurden. Vielen Dank.



03.04.2025, 20:10 Uhr

 

 Anmerkung:



04.04.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Tiefbauamt sowie an das Straßenverkehrsamt übergeben.

23.04.2025 - Das Sachgebiet Straßen und Brücken at die Bearbeitung übernommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Fernseher vor dem Haus

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 344130
Status: erledigt (grün).

Sehr geehrte Damen und Herren, vor einer Woche wurde um die Entsorgung der zwei Fernseher die sich jeweils vor der Hausnummer 17 und 18 in der Hochstraße befinden gebeten, leider wurde dies nicht gemacht diese stehen noch immer vor den Häusern. Um Entsorgung des Sperrmülls wird hiermit höflich erneut gebeten.


Hochstraße 17
Karte anzeigen (Popup)

03.04.2025, 19:50 Uhr

Foto: Fernseher vor dem Haus

 

 Anmerkung:


04.04.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

04.04.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

10.04.2025 - Der Sperrmüll ist entsorgt !

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Jahnstraße - Schulwegesicherheit prüfen Kategorie: Straßen und Wege ID: 342780

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 344098
Status: erledigt (grün).

Jahnstraße - Schulwegesicherheit prüfen Kategorie: Straßen und Wege ID: 342780 https://maerker.brandenburg.de/sixcms/detail.php?template=print_article&id=342780 Die Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) sieht in der Regel eine Mindestbreite von 3,50 m für die Freigabe einer Einbahnstraße in Gegenrichtung für den Radverkehr vor. Allerdings gibt es einige Ausnahmen und Ermessensspielräume, die unter bestimmten Bedingungen eine Freigabe auch bei geringerer Breite ermöglichen können: Mögliche Ausnahmen und alternative Lösungen: Geringere Mindestbreite mit Schutzmaßnahmen In der Praxis werden manchmal Einbahnstraßen mit Restbreiten zwischen 3,00 m und 3,50 m für den Radverkehr geöffnet, wenn besondere Schutzmaßnahmen getroffen werden. Dazu gehören z. B.: Geschwindigkeitsreduzierung auf maximal 30 km/h (falls nicht ohnehin vorhanden). Markierungen oder Piktogramme zur Verdeutlichung der Radverkehrsführung. Beidseitiges Parkverbot, um die nutzbare Fahrbahnbreite zu vergrößern. Ausnahmegenehmigung bei geringer Verkehrsbelastung Wenn die Straße nur geringes Verkehrsaufkommen aufweist, kann trotz geringerer Breite eine Öffnung geprüft werden. Dies wird häufig in Wohngebieten oder Tempo-30-Zonen angewendet. Ergänzende bauliche Maßnahmen Falls möglich, kann geprüft werden, ob ein Gehweg für den Radverkehr freigegeben oder eine alternative Schulwegmarkierung angebracht werden kann. Individuelle Sonderlösungen durch die Verkehrsbehörde In begründeten Einzelfällen kann die Straßenverkehrsbehörde eine abweichende Entscheidung treffen, wenn dies verkehrssicher möglich ist. Es ist ist sinnvoll, die Behörde auf diese Möglichkeiten hinzuweisen und zu fragen, ob eine Einzelfallprüfung oder alternative Maßnahmen in Betracht kommen.


Jahnstraße
Karte anzeigen (Popup)

03.04.2025, 15:46 Uhr

 

 Anmerkung:


04.04.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

07.04.2025 - Die Straßenverkehrsbehörde hat die Bearbeitung übernommen.

22.04.2025 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit, dass die genannten Ausnahmen hier geprüft wurden. Es wird hier insbesondere auch darauf hingewiesen, dass es sich hier um eine Baustelle mit nicht unerheblichen Baustellenverkehr auf der ohnehin schon schmalen Restfahrbahn handelt. Es sind hier also auch insbesondere Aspekte der Verkehrssicherheit zu betrachten. Daher ist diese Entscheidung als abschließend zu betrachten. Baustellen sind mit Erschwernissen für alle Verkehrsteilnehmer verbunden.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 342780.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Geschwindigkeitskontrollen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 344071
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit einiger Zeit gibt es in der Stadt "Tanja" den mobilen Blitzerwagen. Findet dieser auch mal den Weg in die Wilhelmsdorfer Vorstadt, speziell Göttiner Straße und Göttiner Landstr.? Es wird dort nämlich immer schlimmer mit der Raserei. Wenn man die erlaubten 50km/h fährt, kommt man sich mittlerweile vor, wie ein Verkehrshindernis.

Neustadt
Göttiner Landstraße
Karte anzeigen (Popup)

03.04.2025, 11:45 Uhr

 

 Anmerkung:


03.04.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

09.04.2025 - Das Sachgebiet Verkehrsüberwachung teilt Folgendes mit:

"Nach Prüfung des Sachverhaltes werden im Rahmen der Verkehrssicherheit zeitnah Geschwindigkeitskontrollen in der Wilhelmsdorfer Vorstadt durchgeführt."

 

[zurück24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32  [weiter]