Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1305 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Akazienstrauch über Fuß und Radweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 343915
Status: erledigt (grün).

Ich befuhr mit meinem Fahrrad, den Radweg gegenüber von Spedition Lange und verletzte mich im Gesicht an den Stachelstrauch, der über den Radweg hing. Leider konnte ich diesen heute morgen im Dunkeln nicht rechtzeitig sehen.

Altstadt
Spittastraße 7
Karte anzeigen (Popup)

02.04.2025, 08:06 Uhr

 

 Anmerkung:


02.04.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

02.04.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

11.04.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt Folgendes mit:

"Eine vor Ort Kontrolle ergab keine Notwendigen akuten Schnittarbeiten."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wieder Windeln im Wald...

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 343887
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

...neben dem Radweg nahe dem FKK an der Malge: https://maps.app.goo.gl/fzpzAXRDHnVdmaNN9. Manche Leute bräuchten wirklich Nachhilfe in #Umweltbildung.

Neustadt
Malge
Karte anzeigen (Popup)

01.04.2025, 21:25 Uhr

Foto: Wieder Windeln im Wald...

 

 Anmerkung:


02.04.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

02.04.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

22.04.2025 - 22.04.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt mit, dass die Abholung beauftragt wurde.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Dringend gelbe Tonnen benötigt

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 343883
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Bei jeder Abfuhr liegen in unserem Viertel vermehrt die gelben Säcke aufgerissen und verteilt auf den Straßen. Wir haben viele Wildtiere hier, die sich Nachts daran zu schaffen machen. Bitte erlauben Sie uns gelbe Tonnen, um dieses Peoblem zu umgehen.

Neustadt
Immenweg
Karte anzeigen (Popup)

01.04.2025, 20:11 Uhr

 

 Anmerkung:


02.04.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Seit dem 1. Januar 2024 ist die Firma Recyclinghof Farsleben GmbH im Auftrag der Dualen Systeme für die Einsammlung der gelben Säcke / gelben Tonnen für Leichtverpackungen in der Stadt Brandenburg an der Havel zuständig. Es ist keine Leistung der Stadt Brandenburg an der Havel, da die Verpackungsentsorgung schon in den 90er Jahren privatisiert wurde.

Daher wenden Sie sich bitte an das zuständige Entsorgungsunternehmen unter folgende Kontaktdaten:

Servicehotline: (0800) 28 18 700 (08:00 - 16:00 Uhr); außerhalb der Sprechzeiten beim Anrufbeantworter bitte Ihre Rückrufnummer angeben

E-Mail: info@recyclinghof-farsleben.de

Die Stadt Brandenburg an der Havel hatte hierauf keinen Einfluss und bittet die Bürgerinnen und Bürger, bei Fragen und Hinweisen die Hotline oder die entsprechende E-Mail-Anschrift zu nutzen.

weitere Infos unter:

https://www.stadt-brandenburg.de/presse/entsorgerwechsel-bei-gelben-saecken-gelbe-tonnen-ab-2024

02.04.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Optimierungsvorschlag Ampelschaltung Neust. Markt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 343882
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Um die kurze Grünphase der in der Abbildung Rot markierten Querung zu verlängern, schlage ich folgende Maßnahme vor: Die aktuell 11,5 - 20 s Grünphase der Ampel Hauptstraße wird auf etwa 3 s reduziert, da Bedarf nahezu null ist. Dadurch kann Querungsstelle früher auf Grün schalten, wodurch Unfallrisiko deutlich sinkt. Details siehe Abbilldung.

Neustadt
Neustädtischer Markt
Karte anzeigen (Popup)

01.04.2025, 20:08 Uhr

Foto: Optimierungsvorschlag Ampelschaltung Neust. Markt

 

 Anmerkung:


02.04.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Prüfung Einrichtung FGÜ

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 343828
Status: in Arbeit (gelb).

Durch das hohe Verkehrsaufkommen am Rewe Center ist das Queren der Neuendorfer Straße in diesem Bereich stark erschwert. Viele Abbiegevorgänge machen die Situation besonders für Kinder unübersichtlich. Ich bitte daher, die Einrichtung eines FGÜs im markierten Bereich zu überprüfen, um den Zugang zum Rewe Center sicherer zu gestalten. Vielen Dank.

Altstadt
Neuendorfer Straße 48
Karte anzeigen (Popup)

01.04.2025, 13:32 Uhr

Foto: Prüfung Einrichtung FGÜ

 

 Anmerkung:


01.04.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

14.04.2025 - Die Straßenverkehrsbehörde hat die Bearbeitung übernommen.

 

[zurück27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35  [weiter]