Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1341 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

B1 Straßenschäden / Entwässerung Abschnitt Quenzbrücke bis Plaue - fehlende Instandhaltung durch Stadt und Landesbetrieb Straßenwesen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 372058
Status: in Arbeit (gelb).

B1 Straßenschäden / Entwässerung Abschnitt Quenzbrücke bis Plaue Straßenschäden / Entwässerung fehlende Instandhaltung durch Stadt und Landesbetrieb Straßenwesen Stunden nach dem Regen sind u.a. Stehende Nässe und Pfützenbildung Umfeld Tankstelle sowie endliche Stellen beidseitig Fahrtrichtungen auf der B1 zwischen Plaue und der Quenzbrücke festzustellen. Oft am Fahrbahnrandseite wiederholt stehende Nässe und Pfützenbildung festzustellen. Ursache scheint eine zu hoch gewachsene Grasnarbe bzw. unzureichende Entwässerung bzw. schadhafter Regengulli zu sein. Eine Reduktion der Grasnarbe oder eine Instandsetzung der Entwässerung ist notwendig, um den Wasserabfluss zu verbessern und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Plaue
Plauer Landstraße 3
Karte anzeigen (Popup)

27.10.2025, 16:25 Uhr

 

 Anmerkung:


28.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen übergeben.

10.11.2025 - Der Landesbetrieb Straßenwesen prüft den Sachverhalt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Baustellensicherung Gerüst Bäckerstraße 31

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 372022
Status: erledigt (grün).

Baustellensicherung für Gerüst Bäckerstraße 31 bzgl. Sichtbarkeit


Bäckerstraße 20
Karte anzeigen (Popup)

27.10.2025, 11:55 Uhr

Foto: Baustellensicherung Gerüst Bäckerstraße 31

 

 Anmerkung:


27.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

04.11.2025 - Die Straßenverkehrsbehörde hat die Bearbeitung übernommen.

19.11.2025 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit, dass die Maßnahme beendet ist. Das verantwortliche Unternehmen wurde zuvor aufgefordert, die Absicherung entsprechend der Vorschriften nachzubessern.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Baustellenabsperrung - trotz beendeter Bauarbeiten

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 372013
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die altstädtische Fischerstraße Ecke altstädtische Wassertorstraße ist mit Baustellenabsperrung auf etwa 3m länge gesperrt. Es finden keine Bauarbeiten mehr statt. Und scheinen abgeschlossen zu sein. Warum ist die straße seit Wochen gesperrt?

Altstadt
Altstädtische Fischerstraße 20
Karte anzeigen (Popup)

27.10.2025, 10:40 Uhr

Foto: Baustellenabsperrung - trotz beendeter Bauarbeiten

 

 Anmerkung:


27.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

03.11.2025 - Das Tiefbauamt teilt Folgendes mit:

"Der Bereich bleibt voraussichtlich bis zur 46. Kalenderwoche abgesperrt, damit sich das Pflaster setzen kann."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Inkonsistente Schaltung für Fußgänger und Radfahrer an der Ausfahrt Esso-Tankstelle

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 372008
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Stadtauswärts ist an der Ausfahrt der Esso-Tankstelle verwirrend, weshalb die Fußgänger- und Radfahrampeln nicht synchron schalten. Wenn man die erste (Auto-) Ampel an der Kreuzung aus Richtung Brandenburg weiter nach Schmerzke überquert hat, steht man danach an der roten Fahrradampel an der Ausfahrt, während die Fußgänger grün haben. Da die Autos von der Tankstelle kommend sowieso warten und es keinen weiteren Abzweig gibt, sehe ich keinen Grund, diese nicht gleich zu schalten. Bitte überprüfen!

Wust
Berliner Straße 1e
Karte anzeigen (Popup)

27.10.2025, 10:14 Uhr

 

 Anmerkung:


27.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen übergeben.

03.11.2025 - Der Landesbetrieb Straßenwesen teilt mit:
"der linksabbiegende Radfahrer aus Brandenburg in Richtung Wust bekommt erhält seine Freigabe immer nur mit der Kfz-Freigabe der Tankstellenausfahrt. Das soll die Sicherheit und Leistungsfähigkeit für diesen baustellenbedingten sehr überlasteten Knotenpunkt erhöhen. Es steht dem Radfahrenden aber frei den Knotenpunkt gehend mit der Fußgängerfreigabe zu queren. Eine LSA-Anpassung wird daher nicht erfolgen."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

B102 Wirtschaftsweg neben Bundesstraße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 371978
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden.
Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur Veröffentlichung von Diskussionsbeiträgen und Meinungsäußerungen jeglicher Art.

Neustadt
Potsdamer Straße
Karte anzeigen (Popup)

27.10.2025, 07:37 Uhr

 

 Anmerkung:


27.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt zur Kenntnis übergeben.

 

[zurück35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43  [weiter]