Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1343 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Sperrmüll

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 371579
Status: in Arbeit (gelb).

Sperrmüll neben der Hausnummer 18


Willi-Sänger-Straße 18
Karte anzeigen (Popup)

23.10.2025, 10:51 Uhr

Foto: Sperrmüll

 

 Anmerkung:


23.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

23.10.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wilde Deponie

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 371564
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sperrmüll, der seit 3 Wochen dort liegt, und nicht abgeholt wird. Vermutlich wurde keine Abholung mit dem örtlichen Entsorger vereinbart.

Hohenstücken
Brösestraße 4
Karte anzeigen (Popup)

23.10.2025, 09:25 Uhr

Foto: Wilde Deponie

 

 Anmerkung:


23.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

23.10.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

27.10.2025 - Die Abholung wurde beauftragt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Glasscherben auf der Jahrtausendbrücke

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 371551
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit einigen Tagen liegen glasscherben auf der jahrtausend Brücke, Seite stadtwerke. Die stadtreinigung hat die Scherben auch bei ihrer gestrigen (22.10.25) Laub und Mülleimer Reinigung (u.a in der hauptstraße ) nicht entfernt

Altstadt
Ritterstraße 69
Karte anzeigen (Popup)

23.10.2025, 08:02 Uhr

Foto: Glasscherben auf der Jahrtausendbrücke

 

 Anmerkung:


23.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

24.10.2025 - Der Dienstleister beseitigt die Scherben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wilde Müllhalde in den Büschen im Bereich Einmündung Werderstr./Bauhofstr.

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 371540
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wilde Müllhalde in den Büschen im Bereich Einmündung Werderstr./Bauhofstr. (Hinter Werderstr. 1), siehe Bilder im Anhang.

Neustadt
Werderstraße 1
Karte anzeigen (Popup)

23.10.2025, 01:18 Uhr

Foto: Wilde Müllhalde in den Büschen im Bereich Einmündung Werderstr./Bauhofstr.

 

 Anmerkung:


23.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

23.10.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

28.10.2025 - Die Entsorgung wurde beauftragt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Dauerbaustelle 2m² Gehweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 371504
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Es mutet sehr befremdlich an. In der ohnehin schon extrem angespannten Parkplatzsituation, seit Wochen den größten Teil des aufgesetzten Parkbereichs wegen einer Mini-Baustelle zu sperren. - Wann wird das endlich beendet ? - Wer bezahlt die Vorhaltekosten für die (unnötig) lange Absperrung, hoffentlich die Fa. Möhler ?

Altstadt
Luckenberger Straße
Karte anzeigen (Popup)

22.10.2025, 18:22 Uhr

 

 Anmerkung:


23.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

04.11.2025 - Die Straßenverkehrsbehörde hat die Bearbeitung übernommen.

19.11.2025 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt dazu Folgendes mit. Auch eine kleine Baustelle kann größere Änderungen an der Verkehrsorganisation zur Folge haben. Wenn, wie hier, neue Kabel einschließlich Hausanschlüssen verlegt werden, muss der Gehweg voll gesperrt werden. Die Luckenberger Straße ist Schulweg für viele Kinder. Es ist wichtig, diesen Kindern auch weiterhin einen sicheren Schulweg zur Verfügung zu stellen und sie nicht zwangsweise über eine vielbefahrene Straße auf den gegenüberliegenden Gehweg zu schicken. Deshalb wurde der Parkstreifen gesperrt und steht als Gehweg zur Verfügung. Die Sicherheit der Fußgänger und insbesondere der Kinder sollte wichtiger sein als ein Parkplatz

 

[zurück39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47  [weiter]