Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1305 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Bahnübergang - erfolgt ebenfalls die Reparatur des Rad/Gehweg am Bahnübergang Wust

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 343005
Status: in Arbeit (gelb).

Aktuell ist der Bahnübergang für dringende Reparaturarbeiten gesperrt - erfolgt ebenfalls die Reparatur des Rad/Gehweg zwischen den Schranken am Bahnübergang Wust?

Wust
Berliner Straße
Karte anzeigen (Popup)

25.03.2025, 18:33 Uhr

 

 Anmerkung:


26.03.2025 - VVielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen sowie der Deutschen Bahn übergeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Speermüll

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 343000
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Bitte entsorgen.


Kanalstraße 7
Karte anzeigen (Popup)

25.03.2025, 18:00 Uhr

Foto: Speermüll

 

 Anmerkung:


26.03.2025 - Der Sachverhalt ist bekannt. Eine Entsorgung ist bereits beauftragt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Nachpflanzung für gefällte Bäume siehe Markierung - Berliner Kissen nötig für Einhaltung Schrittgeschwindigkeit

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 342993
Status: in Arbeit (gelb).

Wann erfolgt die Nachpflanzung für gefällte Bäume siehe Markierung (siehe Nr. 1) Der Bereich vor der Schule ist ein Verkehrsberuhigter Bereich mit Schrittgeschwindigkeit. Die Umsetzung dieser Vorgabe ist kaum festzustellen. Die Installation eines Berliner Kissen/Bremsschwelle ist nötig für Einhaltung Schrittgeschwindigkeit. (siehe Nr2)

Dom
Domkietz
Karte anzeigen (Popup)

25.03.2025, 17:27 Uhr

Foto: Nachpflanzung für gefällte Bäume siehe Markierung -  Berliner Kissen nötig für Einhaltung Schrittgeschwindigkeit

 

 Anmerkung:


26.03.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

26.03.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

26.03.2025 - Der Sachbearbeiter für Baumschutz teilt Folgendes mit:

"Sehr geehrte Damen und Herren,
zum Punkt 1: Eine abschließende Antwort kann ich Ihnen noch nicht mitteilen. Baumpflanzungen sind erst wieder für den Herbst 2025 vorgesehen. Das heißt im Umkehrschluss, dass die Vorplanungen noch nicht begonnen haben. Ungeachtet dessen wird Ihr Hinweis in die Pflanzliste aufgenommen.

Zum Punkt 2 wurde Ihre Anfrage/Vorschlag an das zuständige Tiefbauamt weitergeleitet. "

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ampel unnötig an

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 342987
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Warum ist die Ampel an der Kreuzung Berliner Straße/Potsdamer Straße trotz gesperrten Bahnübergang in Betrieb? Es ergibt sich eine unnötige Stauung.



Karte anzeigen (Popup)

25.03.2025, 16:59 Uhr

 

 Anmerkung:


26.03.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen zur Kenntnis übergeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ampelschaltung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 342981
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Vielleicht könnte für die Zeit, in der der Bahnübergang Wust gesperrt ist, die Ampel an der Kreuzung nach Wust ausgeschaltet werden, bzw. die Grünphase für den stadtauswärtigen Verkehr verlängert werden. Es ist so ein langer Stau, dass z.B. auch die Schulkinder zu spät zur Schule kommen.

Schmerzke
Belziger Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

25.03.2025, 16:07 Uhr

 

 Anmerkung:


26.03.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen zur Kenntnis übergeben.

 

[zurück41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49  [weiter]