Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1322 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Abgemeldetes Auto Höhe Hausnummer 37 im öffentlichen Raum

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 358042
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.


Wilhelmsdorfer Straße 48
Karte anzeigen (Popup)

18.07.2025, 15:16 Uhr

 

 Anmerkung:


19.07.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser ist bereits bekannt und beim Ordnungsamt in der Bearbeitung.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Müll zwischen Otto Gartz Straße und Koppehlstraße 2-4, 14776 Brandenburg an der Havel

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 358036
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Müll zwischen Otto Gartz Straße und Koppehlstraße 2-4, 14776 Brandenburg an der Havel


Koppehlstraße 4
Karte anzeigen (Popup)

18.07.2025, 14:59 Uhr

Foto: Müll zwischen Otto Gartz Straße und Koppehlstraße 2-4, 14776 Brandenburg an der Havel

 

 Anmerkung:


19.07.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

21.07.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

22.07.2025 - Die Abholung wurde beauftragt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Barrierefreiheit herstellen zwischen Otto Gartz Straße zu Koppehlstraße 2-4, 14776 Brandenburg an der Havel

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 358035
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Es bedarf der Herstellung der Barrierefreiheit zwischen Otto Gartz Straße zu Koppehlstraße 2-4, 14776 Brandenburg an der Havel Die aktuelle Situation ist so nicht tragbar


Otto-Gartz-Straße 34
Karte anzeigen (Popup)

18.07.2025, 14:57 Uhr

Foto: Barrierefreiheit herstellen zwischen Otto Gartz Straße zu Koppehlstraße 2-4, 14776 Brandenburg an der Havel

 

 Anmerkung:


19.07.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

26.08.2025 - Das Tiefbauamt hat die Bearbeitung übernommen und prüft den Sachverhalt.

26.08.2025 - Das Tiefbauamt teilt mit:

"In Abstimmung mit dem Bauhof wird der Bord, entsprechend der vorhandenen Kapazitäten, abgesenkt."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Kirchmöser Bahnhof

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 358032
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am Bahnhof in Kirchmöser ist ordentliches Loch im Bereich vom Kleinpflaster wo man sich schnell mal richtig verletzen kann.



18.07.2025, 14:18 Uhr

Foto: Kirchmöser Bahnhof

 

 Anmerkung:


18.07.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

21.07.2025 - Der Bauhof teilt mit:

"Der betroffene Bereich liegt außerhalb der Zuständigkeit des Straßenbaulastträgers."

21.07.2025 - Die Deutsche Bahn AG wird in Kenntnis gesetzt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Irrsin !

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 358001
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Planebrücken-Sperrung: "Lasst diesen Blödsinn und holt die Fahrradfahrer von der Straße!"Leserbrief 17.07.2025. Jetzt wo sich während der Umleitungsphase fünf mal so viele Autos auf den Straßen bewegen werden auch noch die Fahrradfahrer auf die Straße zu zwingen, ist an Absurdität nicht zu überbieten. Muss erst etwas passieren????

Neustadt
Göttiner Landstraße
Karte anzeigen (Popup)

18.07.2025, 11:21 Uhr

 

 Anmerkung:


18.07.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

20.08.2025 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt dazu Folgendes mit. Der Gehweg in der Göttiner Landstraße war bisher für den Radverkehr in beiden Fahrtrichtungen freigegeben. Auf Dauer ist dieser Gehweg zu schmal, um Fußgänger und den zunehmenden Radverkehr sicher aufzunehmen. Aufgrund der Straßen- und Platzverhältnisse vor Ort sowie dem vorhandenen straßenbegleitenden Baumbestand ist auch perspektivisch in auswärtiger Richtung der Göttiner Landstraße ein eigener baulicher Geh- und/ oder Radweg nicht zu realisieren. Es war daher anlässlich der aktuellen Sperrung der Planebrücke aber auch im Hinblick auf eine dauerhafte Verkehrslösung abzuwägen, in welcher Verkehrsorganisation der Radverkehr auf der eigentlichen Straße geführt werden kann. Schutzstreifen für Radfahrer auf der Fahrbahn sind mittlerweile weit verbreitet. Wer mit offenen Augen durch das Land Brandenburg fährt, findet Schutzstreifen teilweise auch auf Bundes- und Landestraßen. Und diese Straße sind in der Regel stark befahrene Straßen.

 

[zurück41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49  [weiter]