Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1344 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Absperrung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 371440
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Zum Eintrag 369458, es gibt eine Absperrung in der Straße und diese kann die Verwaltung nicht finden: Ecke Bergstraße steht diese sinnlos.

Altstadt
Willi-Sänger-Straße
Karte anzeigen (Popup)

22.10.2025, 11:09 Uhr

 

 Anmerkung:


23.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt zur Kenntnis übergeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Unkraut auf dem Gehweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 371433
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden.
Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur Veröffentlichung von Diskussionsbeiträgen und Meinungsäußerungen jeglicher Art.

Altstadt
Karl-Liebknecht-Straße 24
Karte anzeigen (Popup)

22.10.2025, 10:39 Uhr

 

 Anmerkung:


23.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

Mehr Infos unter:

https://service.stadt-brandenburg.de/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/6418/show

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an die zuständige Sachbearbeiterin weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Baumscheiben voll Unkraut

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 371432
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Fast alle Baumscheiben in der Damaschkestraße sind voll mit 'Begleitgrün' , teilweise über einen Meter hoch, welches sich zum Teil schon in die Fahrbahn bzw auf den Gehweg neigt.

Altstadt
Damaschkestraße
Karte anzeigen (Popup)

22.10.2025, 10:37 Uhr

 

 Anmerkung:


23.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.


23.10.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

11.11.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt mit, dass die Arbeiten beauftragt wurden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

unnötiges Beregnung

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 371408
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hallo, auf dem Marienberg laufen noch immer die Beregnungsanlagen. Evtl. hat da jemand den Herbst nicht mitbekommen.

Altstadt
Marienberg 1
Karte anzeigen (Popup)

22.10.2025, 08:22 Uhr

 

 Anmerkung:


23.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt zur Kenntnis übergeben.

23.10.2025 - Die BAS teilt mit:

"Einige Pflanzen, insbesondere in einem Gartendenkmal wie es der Marienberg ist, müssen ganzjährig gewässert werden. Auch die aktuellen Witterungsbedingungen bringen zu wenig Regen. Daher ist eine Bewässerung unabhängig von der Jahreszeit notwendig."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Parkplätze Bergstrasse

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 371407
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren, die Parkplätze in der Bergstrasse gegenüber der Häuser Nr 6/7 werden immer „kürzer“, da das Unkraut durch den Zaun des Marienbergs immer weiter auf die Parkfläche wächst.



22.10.2025, 08:14 Uhr

Foto: Parkplätze Bergstrasse

 

 Anmerkung:


23.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

23.10.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

21.11.2025 - Die Arbeiten wurden beauftragt. Ein Ausführungszeitraum kann noch nicht genannt werden.

 

[zurück42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50  [weiter]