Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1351 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

toter Schwan am Straßenrand

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 370457
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

in der Spittastraße (Nähe Eisenbahnbrücke) liegt ein toter Schwan am Straßenrand

Altstadt
Spittastraße
Karte anzeigen (Popup)

15.10.2025, 07:28 Uhr

 

 Anmerkung:


15.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt zur Kenntnis übergeben.

17.10.2025 - Der verendete Schwan wurde bereits am Dienstag den 14.10.2025 telefonisch in der Stadtverwaltung gemeldet. Der gemeldete Standort, neben der Spittastraße nahe der Eisenbahnbrücke der RB51, wurde am Abend des 14.10.2025 durch die untere Jagdbehörde überprüft. Das tote Tier, das dem Jagdrecht unterliegt, konnte festgestellt werden. Da es sich um ein Wildtier handelt ist keine Entsorgung verpflichtend gegeben. Das Tier wurde aus dem öffentlich sichtbaren Bereich entfernt und entsprechend zur Beprobung auf Geflügelpest dem Veterinäramt übergeben.

Es darf in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen werden, dass jeder Wildunfall, auch wenn das Tier verendet ist, anzeigepflichtig ist um Tierleid zu verhinder. Meldungen können an die Polizei, die Feuerwehr, die Jagdbehörde oder insofern bekannt an den Jagdausübungsberechtigten erfolgen

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schaffung eiunes Durchlasses

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 370453
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hallo zusammen, bitte prüfen sie die Möglichkeit zur Schaffung einer Kanurutsche unter dem Mühlendamm. In anderen Bundesländern ist unter solchen topp Bedingungen usus eine Bootsrutsche zu bauen. Alternativ würde sich auch das Wehr zum Domstreng anbieten.

Dom
Mühlendamm
Karte anzeigen (Popup)

15.10.2025, 07:24 Uhr

 

 Anmerkung:


15.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt zur Kenntnis übergeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gehweg zugewuchert

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 370452
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Bitte mal das Grün des ehemaligen Müllplatzes wieder soweit zurückschneiden, dass der Gehweg wieder nutzbar ist. Derzeit muss man auf die Grünfläche ausweichen, um vorbei zu kommen.

Hohenstücken
Gertraudenstraße 36
Karte anzeigen (Popup)

15.10.2025, 07:16 Uhr

Foto: Gehweg zugewuchert

 

 Anmerkung:


15.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

15.10.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

30.10.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt mit:

"Der Auftrag ist an die ausführende Firma erteilt, wird im laufenden Pflegeturnus aufgenommen und abgearbeitet."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Bitte um erneute Prüfung und Weiterleitung an zuständige Stellen Zum Vorgang ID 367116:

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 370441
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Bitte um erneute Prüfung und Weiterleitung an zuständige Stellen Zum Vorgang ID 367116: Auch wenn der Standort Privatgrund ist, besteht aus meiner Sicht eine konkrete Gefahr (Brandlast direkt unter einer großen Kastanie) Ich bitte um Weiterleitung an – Ordnungsamt (Gefahrenabwehr, Anordnung ggü. Eigentümer/Verursacher), – Brandschutzdienststelle/Feuerwehr (fachliche Einschätzung Brandlast), – Untere Naturschutzbehörde (Baumschutz/Kronen- und Wurzelbereich), – ggf. Bauaufsicht (Verkehrssicherung/Fluchtwege). Zusätzlich bitte ich um Mitteilung, ob eine Eigentümerermittlung und Fristsetzung veranlasst wurde und welche Rechtsgrundlage für die Zuständigkeitsverneinung herangezogen wurde. Vielen Dank! https://maerker.brandenburg.de/sixcms/detail.php?template=print_article&id=367116


Vereinsstraße 47
Karte anzeigen (Popup)

15.10.2025, 00:10 Uhr

 

 Anmerkung:


15.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

24.10.2025 - Die untere Naturschutzbehörde wurde in Kenntnis gesetzt.

06.11.2025 - Zur Klärung des Sachverhaltes ist ein Ortstermin durchgeführt worden.

Dabei wurde festgestellt, dass der Sperrmüll derzeit (5.11.2025) aus dem Bereich des Baumes entfernt wird.

Dem Baumschutz ist damit Genüge getan.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 367116.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ampelleuchte wahrscheinlich defekt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 370411
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Fahrradampel zeigt nicht mehr an “Signal kommt”, wenn man sich mit dem Rad der Ampel nähert. Auch nicht, wenn man den gelben Schalter betätigt.


Luckenberger Straße 17
Karte anzeigen (Popup)

14.10.2025, 18:49 Uhr

 

 Anmerkung:


15.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

24.10.2025 - Die Signalbaufirma ist informiert und beauftragt, zu prüfen und ggf. den Fehler zu beheben.

 

[zurück52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60  [weiter]