Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1351 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ratten ohne Ende

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 368651
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Ratten an der Haltestelle Neustädter Markt Straßenbahn.


Sankt-Annen-Straße 23
Karte anzeigen (Popup)

01.10.2025, 19:28 Uhr

 

 Anmerkung:


02.10.2025 - XX.06.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Gesundheitsamt zur Kenntnis übergeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Fußübergang Shell/Aral

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 368647
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Ich fahre jeden Morgen stadtauswärts am Zebrastreifen vorbei. Jeden Morgen sehe ich fast ausschließlich dort Fahrradfahrer OHNE Licht und komplett in schwarz gekleidet. Gleichzeitig ist dort morgens 6:40 Uhr keine Laterne an. Ich sehe die Mensche extrem spät. Der Zebrastreifen DIREKT nach der Baustellenkurve ist ohnehin ein ungünstig gewählter Platz, der extrem schlecht einsehbar ist. Wenn schon die Radfahrer selbst nicht auf ihre Sicherheit und die aller achten, wäre es hilfreich, wenn die Laternen angeschaltet wären im Dunkeln. Ebenso wäre es äußerst hilfreich und sinnvoll die Radfahrstrecke vom Zebrastreifen auf der Seite von Aral zu beleuchten. Dann könnntn Autofahrer den Bereich besser einsehen und Unfälle vermieden werden.


Potsdamer Straße 17
Karte anzeigen (Popup)

01.10.2025, 19:04 Uhr

 

 Anmerkung:


02.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt sowie der Polizei zur Kenntnis übergeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Rad und Gehwegsbereich ebenerdig und Lichtraumprofil zugewachsen u.a. Brombeeren Hecke

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 368637
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Rad und Gehwegsbereich ebenerdig und Lichtraumprofil gefährlich zugewachsen u.a. durch Akazien und Brombeeren Hecke Höhe Bushaltestelle Oskar Campus Seite Ausfahrt Fohrder Landstraße



Karte anzeigen (Popup)

01.10.2025, 17:44 Uhr

Foto: Rad und Gehwegsbereich ebenerdig und Lichtraumprofil zugewachsen u.a. Brombeeren Hecke

 

 Anmerkung:


02.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

02.10.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

02.10.2025 - Die zuständige Firma ist informiert und wird den Bereich in den Pflegeturnus aufnehmen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Zustand der Straße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 368599
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wann wird die Buckelpiste Veilchenweg, von dem Azaleenweg bis zur Ausfahrt Quenzweg repariert ?


Veilchenweg
Karte anzeigen (Popup)

01.10.2025, 11:52 Uhr

 

 Anmerkung:


02.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

02.10.2025 - Die Fahrbahn weist Risse und kleinere Beschädigungen auf, hierzu wurde bereits ein Arbeitsprotokoll erstellt. Vorab kann jedoch kein Termin benannt werden. Aufgrund der Schadensmenge im gesamten Stadtgebiet erfolgt eine Priorisierung bei der Schadensbeseitigung, die sich nach Verkehrsbedeutung und -belastung richtet. Zudem sind uns Grenzen bei den personellen und finanziellen Ressourcen gesetzt. Daher ist es nicht unüblich, dass es in einigen Bereichen zu längeren Wartezeiten kommen kann. Sofern sich im betroffenen Bereich eine akute Gefahrensituation darstellt wird der Bereich gesichert bzw. durch die entsprechenden Verkehrszeichen darauf hingewiesen. Die vorhandenen Buckel sind optisch unschön, jedoch ist derzeit nicht geplant, diese zu entfernen, da dies mit einem höheren finanziellen Aufwand verbunden wäre.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Erhöhte Geschwindigkeiten in 30er Zone

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 368586
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der Chausseestraße sind immer wieder Geschwindigkeitsüberschreitungen festzustellen. Insbesondere Zweiräder Werktags zwischen 14 Uhr 16 Uhr sehen den defekten Blitzer als Einladung ihre Höchstwerte abzurufen. Freitags auch gern schon ab 12⁴⁵ Hier sollte evtl nicht der Stadt-Ordnungsdienst mit Caddy Bilder machen, sondern die Polizei die Jugendlichen direkt darauf aufmerksam machen, welche Konsequenzen die Raserei haben könne

Plaue
Chausseestraße
Karte anzeigen (Popup)

01.10.2025, 10:30 Uhr

 

 Anmerkung:


01.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt sowie an die Polizei zur Kenntnis übergeben.

 

[zurück73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81  [weiter]