Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1351 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Sperrmüll Tschirchdamm (3 von 3)

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 366213
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Tschirchdamm zwischen Hinterausgang Nr. 25 und 27: Sperrmüll liegt seit mehreren Wochen (mind. 5 Wochen) dort. Vermutlich wurde keine Abholung beim örtlichen Entsorger angemeldet. Vandalen treiben ihr Unwesen, werfen Einzelteile des Mülls umher, Beschmieren und verursachen Lärm. Dank angargierter Nachbarn wurde der Haufen nun wieder komprimiert.

Hohenstücken
Tschirchdamm 25
Karte anzeigen (Popup)

15.09.2025, 10:23 Uhr

Foto: Sperrmüll Tschirchdamm (3 von 3)

 

 Anmerkung:


15.09.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

16.09.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

03.11.2025 - Der zuständige Eigentümer wurde kontaktiert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Sperrmüll Tschirchdamm (2 von 3)

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 366210
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Trafohäuschen nahe Hinterausgang Tschirchdamm Nr. 31: Sperrmüll und Abfall liegen hier seit mehreren Monaten.

Hohenstücken
Tschirchdamm 31
Karte anzeigen (Popup)

15.09.2025, 10:14 Uhr

Foto: Sperrmüll Tschirchdamm (2 von 3)

 

 Anmerkung:


15.09.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

16.09.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

25.09.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt mit, dass der Abfall auf einem Privatgelände liegt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Sperrmüll Tschirchdamm (1 von 3)

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 366205
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Spielplatz Sophienstraße/ Ecke Tschirchdamm: Herum liegender Sperrmüll und allg. Abfälle sind quer verteilt auf dem gesamten Spielplatzgelände (1x alte Matratze, 1x alter Babybuggy, Sperrholz, Müllsäcke, Elektroschrott). (angefügtes Bild zeigt nur einen Teil des Mülls)

Hohenstücken
Tschirchdamm 37
Karte anzeigen (Popup)

15.09.2025, 10:09 Uhr

Foto: Sperrmüll Tschirchdamm (1 von 3)

 

 Anmerkung:


15.09.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

16.09.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

24.09.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt mit, dass die Abholung veranlasst wurde.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Plakat

Kategorie: Plakatierungen
ID: 366152
Status: erledigt (grün).

m Bereich Veilchenweg und auch in Hohenstücken hängen Wahlplakate. Ist das schon erlaubt?

(Redaktionell angepasst)


Veilchenweg
Karte anzeigen (Popup)

15.09.2025, 05:59 Uhr

 

 Anmerkung:


15.09.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

15.09.2025 - Ja, seit dem 09.September 2025 sind Plakate für die Wahl am 09.November 2025 erlaubt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Beschilderung Gottfried-Krüger-Brücke (Änderung ID 366115 )

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 366117
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Es wird empfohlen, statt dem VZ 240, VZ 239 mit VZ 1012-32 anzuordnen. Eine Radwegsituation ist durch das VZ 1012-32 nicht mehr bestandskräftig.

Neustadt
Heinrich-Heine-Ufer
Karte anzeigen (Popup)

14.09.2025, 19:00 Uhr

 

 Anmerkung:


15.09.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt zur Kenntnis übergeben.

 

[zurück97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105  [weiter]