Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1351 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Zustand der Straße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 365985
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Nun befinden sich Risse in der Straße Azaleenweg, Veilchenweg und im weiteren Verlauf ist der Veilchenweg eine Buckelpiste. Wann wird hier mal was getan?


Azaleenweg
Karte anzeigen (Popup)

13.09.2025, 14:37 Uhr

 

 Anmerkung:


15.09.2025 - Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt zur Kenntnis übergeben.

02.10.2025 - Die Fahrbahn weist Risse und kleinere Beschädigungen auf, hierzu wurde bereits ein Arbeitsprotokoll erstellt. Vorab kann jedoch kein Termin benannt werden. Aufgrund der Schadensmenge im gesamten Stadtgebiet erfolgt eine Priorisierung bei der Schadensbeseitigung, die sich nach Verkehrsbedeutung und -belastung richtet. Zudem sind uns Grenzen bei den personellen und finanziellen Ressourcen gesetzt. Daher ist es nicht unüblich, dass es in einigen Bereichen zu längeren Wartezeiten kommen kann. Sofern sich im betroffenen Bereich eine akute Gefahrensituation darstellt wird der Bereich gesichert bzw. durch die entsprechenden Verkehrszeichen darauf hingewiesen. Die vorhandenen Buckel sind optisch unschön, jedoch ist derzeit nicht geplant, diese zu entfernen, da dies mit einem höheren finanziellen Aufwand verbunden wäre.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Lärm

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 365963
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.


Veilchenweg 20
Karte anzeigen (Popup)

13.09.2025, 09:54 Uhr

 

 Anmerkung:


15.09.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt zur Kenntnis übergeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Garagendächer als Abenteuerspielplatz

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 365958
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf der Garagereihe, die an den Sportplatz grenzt, toben seit der Eröffnung des Sportplatzes immer wieder Kinder herum. Das ist für die Dächer leider nicht zuträglich. Auch kommt es wieder vermehrt zu zerschlagenen Glasprodukten, die sich wiederum nicht gut mit Autoreifen vertragen. Wäre es möglich die Zäune so zu verändern, dass der Aufstieg auf die Dächer erschwert oder verhindert wird. Es würde auch der Sicherheit für den neuen Sportplatz dienlich sein. Vielen Dank.


Beethovenstraße 17
Karte anzeigen (Popup)

13.09.2025, 08:49 Uhr

 

 Anmerkung:


15.09.2025 - Ihr Anliegen wurde an die zuständige Wohnungsbaugesellschaft übermittelt.

17.09.2025 - Die zuständige Wohnungsbaugesellschaft teilt mit:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

wir können hier unserer Ansicht nach keine Kosten für einen Höheren Zaun o.ä. tragen."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ständige Blockierung und falschparken durch Pflegeverein

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 365905
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.


Jasminweg
Karte anzeigen (Popup)

12.09.2025, 16:49 Uhr

 

 Anmerkung:


Falls Sie Fehlverhalten feststellen, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten auch direkt an das Sicherheitszentrum wenden. Dort können die Kollegen sofort reagieren und sofern zutreffend die Ordnungswidrigkeit ahnden. Sie erreichen das Sicherheitszentrum am Katharinenkirchplatz 5 unter der Telefonnummer 03381/583258 oder per E-Mail an sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr / Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

Mit der Polizei Brandenburg an der Havel können Sie durchgehend Kontakt aufnehmen direkt in der Magdeburger Straße 52, in 14770 Brandenburg an der Havel, telefonisch unter der 110.

15.09.2025 - Der Außendienst des Sicherheitszentrums wurde in Kenntnis gesetzt .

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ewige Baustelle

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 365871
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Straßen im Umfeld der C.-F.-Wiesike Straße sind seit dem Monat Mai Baustellen, deren Sinn ich einsehe. Seit Wochen wird nicht mehr an den Baustellen gearbeitet und meine Frage ist, wann die Bauarbeiten bzw. Aufräumarbeiten abgeschlossen sind. Es ist, z.T. fehlen die Fußgängerwege und Fahrradwege, für die Anwohner gefährlich.

Plaue
Carl-Ferdinand-Wiesike-Straße
Karte anzeigen (Popup)

12.09.2025, 12:35 Uhr

 

 Anmerkung:


15.09.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

15.09.2025 - Das Tiefbauamt teilt mit:

"Nach Rücksprache mit der zuständigen Baufirma kann ich Ihnen Folgendes mitteilen:
Die wiederhergestellten Aufbruchstellen in der Betonfahrbahn müssen weiterhin aushärten.
Ab Ende der 38. Kalenderwoche wird die Firma wieder vor Ort sein und weitere Flächen freigeben."

 

[zurück101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109  [weiter]