Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1356 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Müll in Fahrstuhl

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 365569
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Im Fahrstuhl der blauen Brücke an hbf befindet sich illegal entsorgter Müll. Außerdem ist eine klebrige Masse auf dem Tastersockel für den Fahrstuhl verblieben (geschmolzene gummibärentüte). Ich freue mich wenn das wieder in Ordnung gebracht werden kann.

Neustadt
Am Hauptbahnhof
Karte anzeigen (Popup)

10.09.2025, 15:19 Uhr

Foto: Müll in Fahrstuhl

 

 Anmerkung:


10.09.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

16.09.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis über den Maerker-Brandenburg zur Verschmutzung des Fahrstuhls an der Blauen Brücke.
Wir nehmen Ihre Schilderungen ernst, da der Fahrstuhl insbesondere für mobilitätseingeschränkte Personen sowie Radfahrende eine wichtige Verbindung darstellt.

Zur Information: Die Reinigung des Fahrstuhls erfolgt durch unseren beauftragten Dienstleister in einem 14-tägigen Rhythmus. Der nächste turnusgemäße Reinigungstermin ist für den 17.09. vorgesehen.

Darüber hinaus gilt: Sollten bei der Reinigung illegale Ablagerungen festgestellt werden, die nicht in den Aufgabenbereich des Dienstleisters fallen, wird uns dies umgehend gemeldet. In solchen Fällen leiten wir die erforderlichen ordnungsbehördlichen Maßnahmen ein, um den Missbrauch künftig zu unterbinden.
Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Engagement. Ihre Meldungen helfen uns, die Situation kontinuierlich zu überwachen und die Sauberkeit im Bereich der Blauen Brücke zu verbessern.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Unklare Beschilderung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 365556
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Das Zusatzschild "Anlieger frei" bezieht sich nicht auf den Pfeil, sondern auf die Einfahrt in die "20 Zone": Nur Anlieger (Anwohner, Besucher, Lieferverkehr) dürfen in die Zone einfahren. Der Pfeil zeigt lediglich die Richtung der Zone an. Abbiegen ist nicht explizit geregelt – Anlieger dürfen abbiegen, solange sie in die Zone einfahren. Das Schil

Altstadt
Plauer Straße
Karte anzeigen (Popup)

10.09.2025, 14:33 Uhr

Foto: Unklare Beschilderung

 

 Anmerkung:


10.09.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt zur Kenntnis übergeben.

17.09.2025 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt Folgendes mit:

"Zusatzzeichen sind unter dem Verkehrszeichen, auf das sie sich beziehen, angebracht. Demzufolge bezieht sich das Zusatzzeichen "Anlieger frei" sehr wohl auf das Verkehrszeichen "vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus", da nur Anlieger in die Wallstraße, vor der diese Schilderkombination steht, abbiegen dürfen.
Sofern der Hinweisgeber einen Führerschein besitzt, sollte er eventuell noch einmal eine Nachschulung hinsichtlich der Bedeutung und Anordnung von Verkehrszeichen nehmen."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Parken auf Fußwegen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 365551
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.

Altstadt
Nicolaiplatz
Karte anzeigen (Popup)

10.09.2025, 14:20 Uhr

 

 Anmerkung:


Falls Sie Fehlverhalten feststellen, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten auch direkt an das Sicherheitszentrum wenden. Dort können die Kollegen sofort reagieren und sofern zutreffend die Ordnungswidrigkeit ahnden. Sie erreichen das Sicherheitszentrum am Katharinenkirchplatz 5 unter der Telefonnummer 03381/583258 oder per E-Mail an sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr / Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

Mit der Polizei Brandenburg an der Havel können Sie durchgehend Kontakt aufnehmen direkt in der Magdeburger Straße 52, in 14770 Brandenburg an der Havel, telefonisch unter der 110.

10.09.2025 - Der Außendienst des Sicherheitszentrums wurde in Kenntnis gesetzt .

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Kopfsteinpflaster weiterhin problematisch

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 365549
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der Plauer Straße (gegenüber Plauer Torturm) wurde Kopfsteinpflaster erneuert. Diese Stelle ist seit langem, besonders bei Regen, eine unfallträchtige Stelle für Radfahrer. Sollte die Einbettung der Steine in Beton und anschließendes Abschleifen nicht möglich sein (warum?), sollte wenigstens ordentlich gepflastert werden. Bitte nachholen.

Altstadt
Plauer Straße
Karte anzeigen (Popup)

10.09.2025, 14:17 Uhr

 

 Anmerkung:


10.09.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt zur Kenntnis übergeben.

11.09.2025 - Der Bauhof teilt mit:

"Entgegen dem Hinweisgeber erkennen wir, bei der Nutzung der Verkehrsflächen mit der gebotenen Obacht, keine erhöhte Sturz- bzw. Unfallgefahr.
Notwendige Maßnahmen werden wir entsprechend unserer Prioritäten und Kapazitäten ergreifen."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Einengung des Maulbeerwegs

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 365538
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Meine Bewegungsfreiheit wird stark eingeschränkt weil im Maulbeerweg 9, 4A, 8 und teilweise Nummer 7 eine Überwucherung stattfindet. Ein Ausweichen an den Seitenrand, um Fahrzeuge zu entgehen, ist mir daher kaum möglich. Dies betrifft auch Fahrradfaher die Fahrzeugen ausweichen müssen. Bitte fordern Sie die Bewohner zur Beseitung auf. Vielen Dank!

Görden
Maulbeerweg
Karte anzeigen (Popup)

10.09.2025, 13:23 Uhr

 

 Anmerkung:


10.09.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.


16.09.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.


18.09.2025 - Da es sich hierbei um Anliegerpflichten handelt, wurde der Sachverhalt der Straßenverkehrsbehörde zur weiteren Bearbeitung übergeben.
Da es sich vermutlich um eine Ordnungswidrigkeit handelt, wird der Ausgang des Verfahrens nicht veröffentlicht.

 

[zurück106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114  [weiter]