Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1349 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Uhr auf dem Nicolaiplatz

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 363826
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hinweis 347714 (Uhr defekt) wurde am 28.08.25 als erledigt gemeldet. Am 29.08.25 von mir überprüft. Uhr (eine der vier Uhren auf der Säule) funktioniert immer noch nicht.

Altstadt
Nicolaiplatz 10
Karte anzeigen (Popup)

29.08.2025, 14:57 Uhr

 

 Anmerkung:


01.09.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt zur Kenntnis und weiteren Veranlassung übergeben.

01.09.2025 - Der Betreiber der Uhr wurde informiert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Glühlampe funktioniert nicht

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 363791
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit Wochen ist die Laterne kaputt. Standort: Hinter der Wachfirma Safe am Beginn des Fußweges zum Eingang der Hausnr. 13 vom Park aus.

Altstadt
Walther-Rathenau-Platz 13
Karte anzeigen (Popup)

29.08.2025, 10:31 Uhr

 

 Anmerkung:


29.08.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

01.09.2025 - Sehr geehrte Damen und Herren,

der Schaden an der Straßenbeleuchtung wird durch die Fachfirma behoben.

Mit freundlichen Grüßen
Tiefbauamt

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Unzulässige Werbeplakate im Kreuzungsbereich Ecke August Sonntag Straße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 363786
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.


Magdeburger Landstraße 212
Karte anzeigen (Popup)

29.08.2025, 09:47 Uhr

 

 Anmerkung:


29.08.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt zur Kenntnis und weiteren Veranlassung übergeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Rad/Gehwegsbereich Autohaus Mitsubishi Motors unzulässig Kfz im Weg und Leitung/Kabel

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 363784
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.


Carl-Reichstein-Straße 23
Karte anzeigen (Popup)

29.08.2025, 09:42 Uhr

 

 Anmerkung:


Falls Sie Fehlverhalten feststellen, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten auch direkt an das Sicherheitszentrum wenden. Dort können die Kollegen sofort reagieren und sofern zutreffend die Ordnungswidrigkeit ahnden. Sie erreichen das Sicherheitszentrum am Katharinenkirchplatz 5 unter der Telefonnummer 03381/583258 oder per E-Mail an sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr / Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

Mit der Polizei Brandenburg an der Havel können Sie durchgehend Kontakt aufnehmen direkt in der Magdeburger Straße 52, in 14770 Brandenburg an der Havel, telefonisch unter der 110.

29.08.2025 - Der Außendienst des Sicherheitszentrums wurde in Kenntnis gesetzt .

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Abordnung 50k/h Abschnitt für 100m durch Unfallhäufung, Schulweg und schlechte Bausubstanz

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 363772
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hier ist die Abordnung 50k/h Abschnitt von 100m durch Unfallhäufung, Schulweg und schlechte Bausubstanz nötig und rechtlich zulässig. Abschnitt Luckenberger Brücke bis Tram Haltestelle Kanalbrücke


Luckenberger Straße 1
Karte anzeigen (Popup)

29.08.2025, 08:22 Uhr

Foto: Abordnung 50k/h Abschnitt für 100m durch Unfallhäufung, Schulweg und schlechte Bausubstanz

 

 Anmerkung:


29.08.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

29.08.2025 - Die Straßenverkehrsbehörde hat die Bearbeitung übernommen.

03.09.2025 - Die Geschwindigkeitsbeschränkung in der Luckenberger Straße wurde aus Gründen des Immissionsschutzes - zum Schutz der Wohnbevölkerung vor Lärm und Abgasen - angeordnet.
Das Ende der Geschwindigkeitsbeschränkung muss wieder durch das Verkehrszeichen 274-50 (zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h) angezeigt werden.
Der nach ca. 100 m folgende Abschnitt der Geschwindigkeitsreduzierung wurde zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Bereich der schützenswerten Einrichtungen, die entlang der Bauhofstraße ansässig sind, angeordnet. Die Geschwindigkeitsbeschränkung hier in der Bauhofstraße ist aus diesem Grund auch zeitlich beschränkt. Eine Harmonisierung dieser beiden geschwindigkeitsreduzierten Streckenabschnitte ist daher nicht möglich.
Eine Abordnung des bisher nicht geschwindigkeitsreduzierten Bereiches (50 km/h-Abschnitt) ist anhand von Unfallhäufungen oder der Bausubstanz nicht erforderlich. Dieser Abschnitt der Straße ist auch nicht im unmittelbaren Nahbereich einer Schule und er hat auch nicht die Bündelungswirkung eines hochfrequentierten Schulweges, die Voraussetzungen zur Anordnung einer Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h wären.

 

[zurück128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136  [weiter]